over-ear, komfort, kein leder, max. 230€, büro einsatz

+A -A
Autor
Beitrag
muhmuhmuh
Neuling
#1 erstellt: 27. Aug 2014, 15:53
Hallo Zusammen,

da mein Sennheiser HD570 nach 12 Jahren langsam seinen Geist aufgibt (Wackelkontakt linke Ohrmuschel) bin ich auf der Suche nach einem neuem Kopfhörer.

Meine Muss-Kriterien stehen bereits im Titel. Ansonsten kann ich noch folgende Hinweise geben:


  • lange tragedauer ca. 8h am Tag
  • ausschließlich für Musik (alternative, indie, rock)
  • muss nicht mobil einsetzbar sein


Vielen Dank für eure Hilfe
Hellfire13
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2014, 16:58
Du schreibst zwar, dass der KH im Büro eingesetzt wird, dein Senni war aber ein offener KH, darf es also wieder ein offener KH sein oder jetzt lieber ein Geschlossener? Bei geschlossenen KH würde es vor allem etwas schwieriger werden einen zu finden, der keine (Kunst)leder-Ohrpolster hat, da wäre die Auswahl dann etwas eingeschränkt (es gibt aber auch da natürlich den ein oder anderen Kandidaten ;)).

Und wie soll der KH ansonsten abgestimmt sein, wenn ich mich nicht irre ist der Senni ja relativ ausgeglichen/neutral und vielleicht leicht warm/entspannt abgestimmt, soll es wieder in diese Richtung gehen?


[Beitrag von Hellfire13 am 27. Aug 2014, 16:59 bearbeitet]
muhmuhmuh
Neuling
#3 erstellt: 27. Aug 2014, 17:21
Danke für deine Antwort!

Der KH darf gern offen sein, muss aber nicht. Wichtig ist nur ohne Leder, sonst kann ich ihn nicht so lange tragen ohne das es drückt.

Mit dem Sound vom HD570 bin ich eigentlich zufrieden, ein wenig schwach in den Bässen, aber das ist nur meine Amateurmeinung

Gruß
Hellfire13
Inventar
#4 erstellt: 27. Aug 2014, 18:32
Ok, die naheliegenste Möglichkeit wäre da wohl ein Senni HD600, neu liegt der zwar etwas über dem Budget aber mit ein wenig Glück, Geduld (manchmal gibt's den beim französischen, italienischen oder vielleicht spanischen Amazon ne Ecke billiger als hier in D) oder schlichtweg gebraucht kriegt man den auch für 230€ oder weniger. Daneben wäre ein Sony MDR MA900 ein recht heißer Budget-Tipp, klanglich geht der wohl in eine sehr ähnliche Richtung wie der Senni HD600 und ist auch technisch nahezu auf Augenöhe mit ihm, zudem soll der nach allem was man so hört/liest (etwa hier bei uns im Forum findet sich einiges zu dem Teil, selber hab' ich den leider (noch) nicht gehört/ausprobiert) äußerst komfortabel sein. Und dann könnte, wenn's wirklich ne Ecke bassiger sein darf, auch ein Philips Fidelio X1 ein Versuch wert sein, ebenfalls schön komfortabel, wie gesagt ordentlich bassbetont und ansonsten schön ausgeglichen ( hier der passende Thread zu dem Teil) ;).

Bei den geschlossenen Hörern könnte ein Shure SRH840, den man dann auf die passenden Velour-Pads umrüstet (die Pads für den 840 und den 940 sind von den Abmessungen her identisch und passen daher ohne Probleme auf beide KHs), passend sein. Der ist eher warm abgestimmt mit leicht bis moderat betontem Bass (etwas mehr als der Senni HD600 und Sony MDR MA900, etwas weniger als der Fidelio X1), vollen, klaren Mitten und eher entspannten Höhen, speziell für alles gitarren- und stimmenlastige Material mag' ich den persönlich sehr gerne. Ansonsten gäb's da noch den "Klassiker" DT770 PRO (hier in der 80 Ohm-Version, alternativ auch gerne in der 250er Variante, die Unterschiede sind ganz gut im Beyerdynamic-FAQ erklärt, die Differenzen sind aber eher subtil), der kommt von Haus aus mit Velour-Polstern und ist auch schön bequem zu tragen, allerdings geht die Abtimmung im Gegensatz zu den bisherigen Kandidaten eher ins klassisch spaßig-badewannige (also bass- und höhenbetont) ;).


[Beitrag von Hellfire13 am 27. Aug 2014, 18:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Over-Ear KH für Büro
Genesis87 am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 07.05.2014  –  15 Beiträge
Over ear mit Klang
Jan_Bindbeutel am 24.07.2018  –  Letzte Antwort am 25.07.2018  –  10 Beiträge
Kaufberatung Over-Ear fürs Büro und Wohnzimmer
_klipsch_ am 03.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2015  –  4 Beiträge
on/over ear KH - mobiler Einsatz
ironnike21 am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  9 Beiträge
Geschlossener Over-Ear max 400 ?
Aschrum am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 11.01.2019  –  11 Beiträge
Over-Ear bis max 1000?
Shimone am 28.05.2023  –  Letzte Antwort am 30.05.2023  –  5 Beiträge
Suche geschlossenen Over-Ear
sneps am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 24.01.2014  –  6 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer Beratung
Juliplayer12 am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 10.07.2015  –  4 Beiträge
In Ear oder Over Ear
thomas-85- am 31.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.08.2016  –  20 Beiträge
Suche: Over Ear, Wireless, Komfort, Bis 400? Gaming/Musik
doottt am 03.12.2022  –  Letzte Antwort am 06.04.2023  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen