HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bitte Hilfe für Halb/Offene Over-Ear Kopfhörer bis... | |
|
Bitte Hilfe für Halb/Offene Over-Ear Kopfhörer bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
-THM-
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2014, |
hallo Community Ich hoffe das ist nicht der hundertste Thread mit der gleichen Fragestellung, aber ich hoffe ihr helft mir dennoch; Ich suche nach meinem Desaster mit den MDR MA900 (Link: ![]() ![]() Bisherige Kandidaten: AKG Q701 (der K701 soll ja nicht so meinen erwartungen entsprechen) Beyerdynamic DT880 600 Ohm (ich mag den Beyerpeak überhaupt nicht, aber der soll da ja weg sein) sonst noch Vorschläge ? Liege ich mit meinen Ideen richtig ? Was würdet ihr sonst noch vorschlagen ? Hifiman HE400 ? Preisbereitschaft liegt bis ~300€. Gruß Thomas |
||
-THM-
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:42
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2014, |
Ok gut, es gab noch keine Antworten - macht nix, ich war heute mal Kopfhörer antesten. Meine genannten oben konnte ich zwar nicht anhören, aber diese hier: AKG K712, AKG K702, DT770/880/990 250ohm und noch andere, Ultrasone, Focal etc. Vorab: Es gab nur einen Kopfhörer der mich interessiert hätte, nämlich der K712. Der war mir mit 379€ aber dann doch zu Teuer, dafür dass es keinen "wow" Effekt gab war es für mich dann doch zu viel Geld. Die DT Modelle sind alle bei mir durchs Raster gefallen, weil die Beyerdynamic mit dem neueren Design der Kopfhörer (kein Kopfband mehr sondern nur Lederummantelung) für mich absolut untragbar sind. Der Anpressdruck bei allen Drei ist bei meinem Quadratschädel so hoch, dass mir mein Kiefer nach 1 Minute richtig weh tut - absolutes No-Go. Ansonsten hat mich beim 880 noch die zu dünnen Ohrpolster (Ohren liegen innen an den Muscheln an - war der erste Kopfhörer bei dem mir das passiert ist, hat ihn für mich noch zusätzlich disqualifiziert) und der Beyerpeak (auaa, Mensch ihr habt es echt nicht gelernt). Klingt jetzt vielleicht wie Beyerbashing, soll es aber nicht sein, das sind einfach nur die Dinge die mich an den Teilen echt stören. Vom Beyerpeak mal abgesehen sind die DT880 Tonal aber gut. Die DT770/990 hatten zwar das Problem mit dem Ohren-anliegen nicht, aber der DT770 klang für mich richtiggehend Klaustrophobisch (und das sage ich von einem In-ear kommend :D) und der DT990 war einfach nicht mein Style vom Sound (zu viel Boom-Boom Bass). Der andere AKG (K702) klang für mich irgendwie Blutleer, viel zu kalt und nicht "schön" genug. War aber recht angenehm zu tragen, deutlich besser als die BD. Focal lasse ich hier erstmal raus, mit denen konnte ich mich gar nicht anfreunden, da hatte ich immer das Gefühl eines "Vakuums" am Ohr, wie als man permanent einen Berg hochfahren würde...das Gefühl mag ich gar nicht. Der K712 hingegen hat mich dann doch relativ überzeugt, die neutrale Abstimmung kann ich bestätigen und auch dass er etwas "klarer" in allen Regionen klingt wie der MDR MA900...aber rechtfertigt das einen Aufpreis von 250€ ? Nein, meiner Meinung nach nicht. Das Blöde ist halt, dass mir mein Brainwavz M3 mit seinen supersüßen Mitten mitlerweile sehr ans Herz gewachsen ist (Musik klingt einfach immer "Schön") und der K712 in in keiner Disziplin wirklich ausstechen konnte (die Mitten klingen vielleicht neutraler, aber im Vergleich halt deutlich "leerer" und nicht so voll - E Gitarren oder Männerstimmen sind beim Brainwavz deutlich präsenter und voller und bei der Bühne hängt der M3 auch nicht hinterher - merkwürdigerweise), den Detailgrad konnte ich nicht genug einschätzen, dafür war die Umgebung dann doch nicht ruhig genug. Das ein Kopfhörer für 450€ UVP einen 70€ Inear nicht wirklich ausstechen kann stimmt mich jedoch sehr kritisch. Vermutlich bin ich durch den M3 zu geprägt, aber da der Kopfhörer von BadRobot hier ja als sehr neutraler Hörer mit leichter Bassbetonung beschrieben wird suche ich eben einen Kopfhörer der den M3 in Detailreichtum überbieten und sonst Tonal aber ähnlich ausgerichtet ist - nur scheint es den leider nicht zu geben. Ich bin aber auch nicht der Typ der erst nach Detailreichtum geht - sondern erst nach dem Grundsätzlichen Höreindruck. Was bringt mir denn ein Kopfhörer, der zwar viele Details bringt aber einen Totale Badewanne hat ? Gar nichts... Somit ist die Suche beendet, keine neuen Kopfhörer für mich, aber ich hab da sowiso noch einen Posten offen, ich brauch neue Regalboxen...ich hab da auch schon eine Idee....und wer sich mal einen Eindruck davon machen möchte wie "schön" die Mitten des M3 Klingen, sollte sich mal unbedingt die B&W 683 S2 anhören - die sind Tonal dem M3 wirklich sehr, sehr ähnlich, ich hoffe mal dass die Regalboxen von B&W einen ähnlich schönen Mittelton haben...angehört hab ich sie mir leider noch nicht, aber alles zu seiner Zeit. [Beitrag von -THM- am 25. Aug 2014, 14:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Over Ear bis 300? FTX_Jifusi am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 4 Beiträge |
Neue (halb)offene Over-Ear KH bis ~500? gimmedatsound am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2020 – 2 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer bis 300? XperiaV am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 65 Beiträge |
offene Over-Ear Kopfhörer für Heimgebrauch bis 300 Euro MurksMurks am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 09.05.2015 – 8 Beiträge |
Offene Over-Ear Kopfhörer für PC & Stereoanlage Fenry am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 20 Beiträge |
Over-Ear bis 300? gschisi am 05.08.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 6 Beiträge |
Offene Over-Ears bis 300 Euro gesucht Schwarzzweig am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 3 Beiträge |
Over-Ear bis 300 Euro intellexi am 01.10.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 9 Beiträge |
Over Ear Kopfhörer 100-300? javamaster10000 am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 2 Beiträge |
Over-ear bis 200? - geschlossen/halb-offen zedek am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.191