HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » [Update] Danke für die Beratung - Letzte Frage :) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
[Update] Danke für die Beratung - Letzte Frage :)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 23. Jun 2014, 16:55 | ||
Ja macht euch nur lustig . Nein aber danke Ja Theoretisch sollte das mit dem 14 Tagen alles klappen aber man hat ja schon so einiges über Amazon-Marktplace Händler gehöhrt Zwischenfazit: -Sony besorgen zwecks Test -P5 bleibt Kandidat -KHV bringt nichts beim Koss? Da würde ich euch gerne nochmals gezielt fragen. Bringt ein KHV etwas beim Koss? Oder wie vorgehabt Geld in einen neuen KH investieren? [Beitrag von Mulokaj am 23. Jun 2014, 16:56 bearbeitet] |
|||
streifenkauz
Inventar |
#52 erstellt: 23. Jun 2014, 17:20 | ||
Nein. Ist er dir nicht laut genug?
Wie du willst.
Ja. Hätte ein besonders gutes Exemplar abzugeben...für 220€. |
|||
|
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#53 erstellt: 23. Jun 2014, 17:43 | ||
Doch dachte nur das so nen KHV auch klanglich was hergibt |
|||
streifenkauz
Inventar |
#54 erstellt: 23. Jun 2014, 18:06 | ||
Bei leistungshungrigen Kopfhörern schon, da ist der Klang ohne extra Verstärker meist nicht so der Hit. [Beitrag von streifenkauz am 23. Jun 2014, 18:06 bearbeitet] |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 23. Jun 2014, 18:08 | ||
Trifft das auf dem Koss schon zu oder sollte ich mir erstmal den Sony oder P5 holen und danach einen KHV? |
|||
Schlappen.
Inventar |
#56 erstellt: 23. Jun 2014, 18:26 | ||
Nee...
Jo... |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#57 erstellt: 27. Jun 2014, 19:43 | ||
Bevor ich den Sony bestelle, was haltet ihr von dem Grado SR-60i? Ein Freund meinte, der Kopfhörer sei sehr gut. |
|||
Soundwise
Inventar |
#58 erstellt: 27. Jun 2014, 20:19 | ||
Ich halt von dem nix. Kratziger Klang. |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#59 erstellt: 27. Jun 2014, 20:29 | ||
Soundwise kennst du den Sony MA 900? Was hälst du von dem? |
|||
Soundwise
Inventar |
#60 erstellt: 27. Jun 2014, 21:59 | ||
Ja der ist schon gut, aber er ist offener als offen und damit nur für zuhause. Ich hab den mal in Singapur gehört aber da war zuviel Lärm um ihn richtig beurteilen zu können. |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 27. Jun 2014, 22:05 | ||
Das macht mir nichts :). Der soll nur für zu Hause sein :). Hoffe der ist klanglich so gut wie er gemacht wird |
|||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 28. Jun 2014, 08:47 | ||
"Probieren geht über studieren." und ja,-der ist wirklich sehr gut ! |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#63 erstellt: 28. Jun 2014, 09:34 | ||
Ich freue mich auch schon darauf . Würde meine Ausstattung noch erweitern und mir für den Sony eine KHV-DAC-Lösung kaufen für auch um die 150-200€ Habe ein Thread erstellt und vielleicht könnt ihr mich da ja ebendfalls beraten da ihr ja den Sony kennt. KHV-DAC-Thread [Beitrag von Mulokaj am 28. Jun 2014, 09:35 bearbeitet] |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#64 erstellt: 30. Jun 2014, 07:32 | ||
So habe heute morgen mit dem Verkäufer "Versandmeister" bei Amazon telefoniert und habe den Sony bestellt . Jetzt heisst es Vorfreude und warten . Kann mich jemand in Sachen DAC-KHV Kombi vielleicht noch beraten? lg Mulo. |
|||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#65 erstellt: 30. Jun 2014, 07:43 | ||
Bei DAC-KHV Kombi habe ich leider keine Erfahrung ! |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#66 erstellt: 30. Jun 2014, 14:46 | ||
Okay. Danke zwecks KH-Beratung aber . Vielleicht kann mir ja jemand anderes weiterhelfen. |
|||
ZeeeM
Inventar |
#67 erstellt: 30. Jun 2014, 15:05 | ||
Der MA900 ist ein recht niederohmiger Kandidat und mit 104dB/mW auch noch recht empfindlich. Mit einem FiiO E17 sollte er prima zusammenarbeiten. |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#68 erstellt: 30. Jun 2014, 17:00 | ||
Danke für die Antwort. Ich weiß nicht ob der FiiO das kann was ich suche. Ich möchte niemanden verwirren daher schreibe ich nochmal was ich suche. Also den Behringer nutze ich als Soundkarte da er ein guten DAC hat. Daran habe ich Lautsprecher sowie Kopfhörer angeschlossen. Da der Behringer aber nur ein DAC hat und keinen zusätzlichen KHV. Suche ich jetzt einen der das hat. Heisst ich muss diese DAC-KHV Kombi am PC anschließen. Diese soll als Soundkarte fungieren. Ich möchte daran weiterhin meine Lautsprecher anschließen und zusätzlich einen Kopfhörer der dank intigrierten Verstärker, verstärkt werden soll. |
|||
ZeeeM
Inventar |
#69 erstellt: 30. Jun 2014, 17:18 | ||
Was du suchst ist ein reiner KHV. Ich habe hier auf meinen Schreibtisch u.a. auch eine Steinberg UR22, die mit einem DT990 gut geht und mit empfindlicheren Hörern noch lauter. Grund: Der KHV ist brauchbar und vom Lineout, wo ich ein M-Audio 2.1 Set dranhängen habe, getrennt regelbar. Das Teil ist obendrein auch noch robust wie ein Panzer. Im Prinzip wirst du auch mit einer Headbox von Project sicher gut bedient sein. http://www.project-audio.com/inhalt/bilder/headbox_1.jpg Der O2 wäre auch eine Option. http://www.headnhifi.com/amplifiers/objective2 Den MA900 anzutreiben ist nicht wirklich schwer, das geben schon die Specs her. Also ist es kein Beinbruch ein bischen auf Bediencomfort und Optik wert zu legen. |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#70 erstellt: 30. Jun 2014, 17:30 | ||
Ah ok. Ja am Steinberg UR22 könnte ich genau so alles anschließen wie ich es jetzt habe. Wie bist du damit zufrieden? Und kriege ich per Line Out die Lautsprecher auch am O2 bzw. am project? [Beitrag von Mulokaj am 30. Jun 2014, 18:10 bearbeitet] |
|||
ZeeeM
Inventar |
#71 erstellt: 30. Jun 2014, 17:45 | ||
Project und O2 sind reine KHV, die haben keine extra Ausgänge. Die UR22 ist ja nicht explizit ein KHV, spielt, wie gesagt, mit einem DT990 recht laut - viel lauter als mit eine EMU 202. Bei Thomann gerade für 111.- Euro http://www.thomann.de/de/steinberg_ur22.htm Rückgabe ist auch kein Problem. Sie hat nur kein Cinch-Ausgang, dafür gibt es aber für kleines Geld Adapter. |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#72 erstellt: 30. Jun 2014, 18:01 | ||
Hm okay. Geht mir auch nicht so um Lautstärke sondern mehr um Auflösung etc. zu optimieren. Von der Lautstärke ist es jetzt schon völlig inordnung. |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#73 erstellt: 30. Jun 2014, 18:41 | ||
Was hällst du von dem: http://www.thomann.de/de/fostex_hpa3.htm Da kann ich auch meine Lautsprecher am Line Out anschließen. Habe den Kopfhörereingang und einfache Installation per USB am PC. [Beitrag von Mulokaj am 30. Jun 2014, 21:22 bearbeitet] |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#74 erstellt: 02. Jul 2014, 12:00 | ||
Hey also der MA900 ist da und er bleibt auch hier . Nachdem ersten paar Stunden testen bin ich sehr zufrieden. So macht Musik hören noch mehr Spass . Zudem werde ich mir Ende des Jahres den Fostex besorgen, glaube ich tue damit mir und den Sony was gutes . Danke für Die Beratung an allle! Werde Ende des Jahres den Thread nochmal kurz aktivieren zwecks DAC. |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#75 erstellt: 04. Jul 2014, 13:50 | ||
Eine letzte Frage habe ich dann doch noch: Ich finde, dass der Sony ungaublich klar spielt. Sowas habe ich vorher noch nicht gehört. Neutral und detailvoll ohne zu verfälschen, präziser Bass aber nicht zuviel. Ich habe das Gefühl ich muss meine Musiksammlung nochmal komplett durchhören :D. Was wäre die nächste klangliche Verbesserung in diese Richtung? Was muss man investieren? Das ist unglaublich, glaube ich habe Blut geleckt lg Mulo |
|||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#76 erstellt: 04. Jul 2014, 14:07 | ||
Sennheiser HD800 , Beyerdynamic T1 ... ...aber so schön leicht,luftig und offen sind die alle nicht Ich habe auch noch "Staxe" zu Hause ,aber seit dem Sony bekommen die kaum noch Spielzeit. Im Gesamtkonzept ist der Sony schon sehr gut. [Beitrag von Class_B am 04. Jul 2014, 14:13 bearbeitet] |
|||
Mulokaj
Hat sich gelöscht |
#77 erstellt: 04. Jul 2014, 14:24 | ||
Und dann wären wir im 1000er Bereich gelandet. Zu Weihnachten wünsche ich mir ein paar Thomann-Gutscheine und hole mir dann den Fostex-HP-A4 und dann bin ich sehr gut ausgerüstet für´s erste . Wenn man Abitur macht geht nicht alles auf einmal. Daher habe ich wohl genau den richtigen Kopfhörer gekauft, für das Budget das ich mir gesetzt habe :). |
|||
Class_B
Hat sich gelöscht |
#78 erstellt: 04. Jul 2014, 15:08 | ||
Genau, für das Geld wirst du nichts besseres finden und im Sommer gibt es keine heiße Ohren. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung für KH Verstärker Lucky_Fortuna am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 9 Beiträge |
Beratung für Kopfhörer ~1000? Repicajo am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 14 Beiträge |
Beratung Kopfhörer flimmerlümmel am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 5 Beiträge |
Kopfhörer Beratung FlaverFilip am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 19 Beiträge |
KHV Beratung OJ71 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 5 Beiträge |
Update KH BangkokDangerous am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 12 Beiträge |
Beratung In Ears. xtr3m am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 149 Beiträge |
Kopfhörer Beratung goldwinger4721 am 20.12.2022 – Letzte Antwort am 23.12.2022 – 14 Beiträge |
Letzte Frage vor dem Kauf shockwolf am 09.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 5 Beiträge |
Chinaflug Beratung portable Kopfhörer viZu89 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.685