bin auf der suche nach in ears!

+A -A
Autor
Beitrag
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Jun 2014, 17:09
Hallo,

bin gerade am verzweifeln. Habe mir gestern die Monster iSport Victory gegönnt, da ich mit meinen EarPords von Apple ( iPhone 5 ) alles andere als zufrieden war. Nun stelle ich fest, dass der Unterschied zwischen den beiden kaum hörbar ist. Die von Apple bringen sogar gefühlt mehr Volumen rüber. Da fragt man sich, wofür man 122€ ausgegeben hat.

Ihr kennt euch da bestimmt besser aus, als ich. Ich beschäftige mich kaum mit dieser Materie. Will einfach nur subba Klang haben, während meiner Sportaktivitäten.

Evtl. einen neuen Player? Die Songs sind alle von iTunes runtergeladen, die sollten soweit alle okay sein.

Vielleicht doch noch neue Kopfhörer???


[Beitrag von yusuf012 am 08. Jun 2014, 17:10 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 09. Jun 2014, 07:11
Neue InEars wären wohl die richtige Idee.

Sieh dir mal den Shure SE215 bei Thomann an, 98€.
Über den findest du hier über die Suchfunktion etliche Beiträge.
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Jun 2014, 09:35
so habe nun die von shure bestellt:) allerdings die se425v. sind die okay?
Hellfire13
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2014, 10:21
Oha, ich fürchte die werden dir so absolut garnicht gefallen, die sind nämlich sehr neutral abgestimmt, da dürfte es dir deutlich an "Volumen", wie du es nennst, fehlen. Neutral bedeutet in diesem Fall nämlich vor allem auch, dass der im Bass deutlich zurückhaltender spielt als etwa die Earpods oder die Monster-Dinger (die schon ziemlich kräftig bassbetont sind). Es hatte schon durchaus seinen Sinn, dass dir die SE215 empfohlen wurden, die gehen nämlich abstimmungsmäßig (und vor allem auch in Sachen Bassquantität) viel eher in die Richtung deiner bisherigen KHs, nur eben bei insgesamt besserer Klangqualität ;).
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Jun 2014, 10:49
also mit volumen, meinte ich keineswegs den bass. wie sieht es nun mit der klangqualität aus? die von den bestellten nun?
Hellfire13
Inventar
#6 erstellt: 09. Jun 2014, 11:07
Rein von der Klangqualität sind die SE425 durchaus sehr gut wenn man denn wirklich ne absolut neutrale Abstimmung mag. Nur bin ich mir ziemlich sicher, dass dir genau so eine neutrale Abstimmung eben nicht wirklich gefallen wird (zumal du vermutlich auch noch nie so etwas richtig Neutrales wie den SE425 gehört hast, die weit überwiegende Mehrheit aller Audioprodukte (egal ob In-Ears, Kopfhörer oder große Lautsprecher/Stereoanlagen) ist ja auch garnicht wirklich neutral abgestimmt, in aller Regel herrscht da zumindest irgendeine Art von Bass- oder Badewannen- (also bass- und höhenbetonte) Abstimmung vor). Und das, was du eben als "Volumen" bezeichnest, hängt durchaus zu einem nicht unerheblichen Teil vom Bass ab ;).

Aber fragen wir doch auch mal kurz andersherum, wie hat dir die Bassmenge bei den Earpods und den Monsterdingern denn so im Großen und Ganzen gefallen (War das in Ordnung so, wäre etwas weniger auch in Ordnung oder könntest du dich tatsächlich auch mit viel weniger (wie das bei den SE425 der Fall sein wird) anfreunden? ;).
BOzard
Inventar
#7 erstellt: 09. Jun 2014, 12:03
Ist halt wie mit dem Essen. Wenn dir irgendwas nicht schmeckt, kann es noch so gut zubereitet sein, du lässt die Finger davon. Da hilft's dann auch nicht wenn dir der Sternekoch sagt: "doch doch, das Essen hat eine sehr gute Qualität."
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 09. Jun 2014, 12:44
Bass - an sich, ist mir gar nicht wichtig.

Bei den Monstern hat man das Gefühl, dass alles im Hochtonbereich abgespielt wird. Was mir zwar gefällt, aber die unteren Frequenzen hat der gar nicht drauf. Das Gleichgewicht ist nicht vorhanden. Da finde ich nun mal die billig EarPods von Apple besser.

Als hier die Rede von Shure war, habe ich die "Shure SE425" für 125€ auf recordcase.de entdeckt und sofort zugeschlagen.
Hellfire13
Inventar
#9 erstellt: 09. Jun 2014, 13:05
Na, das ist auf jeden Fall ein ziemlicher Hammerpreis, ich bleib' aber dabei, der wird dir höchstwahrscheinlich nicht wirklich gefallen (der ist nunmal nicht besonders "voluminös" abgestimmt, eher etwas auf der hellen oder gar "schlanken" Seite wenn man so will, eben wirklich ziemlich neutral halt:P) aber auf nen Versuch kann man's ja trotzdem mal ankommen lassen 8).

Etwas stutzig macht mich allerdings deine Beschreibung des Klangs der Monster-Dinger, eigentlich dürften die nämlich nach allem was man so zu denen hört/liest (persönlich kenne ich die Dinger nicht) zumindest mal nicht sonderlich zurückhaltend im Bass sein (sagen wir mal grob vergleichbar mit oder vielleicht leicht unterhalb der Bassquantität der Earpods) , das klingt mir bei dir eher nach falschem Sitz/fehlendem Seal (also fehlende Abdichtung), wenn so ein In-Ear nämlich nicht richtig sitzt bzw. nicht vollständig abdichtet geht nämlich in der Tat vor allem der Bass flöten und man hat quasi nur noch Mitten und Höhen ;).

Und nur nochmal der Vollständigkeit halber, wie schätzt du die Earpods allgemein vom Klang und von der Bassmenge her ein (klingen die eher ausgeglichen/neutral oder schon etwas bassbetont für dich)?
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 09. Jun 2014, 13:17
Bei den Monstern, sind die größten Stöpsel im Einsatz, so dass alles abgedichtet ist:D Das ist mir schon aufgefallen.

Die Bass menge zwischen den beiden ist null, sprich die nehmen sich nichts. Die Monster haben wie bereits erwähnt, die unteren Frequenzen gar nicht drauf. Mit "Volume" war das gemeint. Was bringen mir die Hochtöne, wenn dafür die unteren ganz fehlen! Der einzig positiver Punkt bei den Monstern, ist der Halt im Ohr.
Hellfire13
Inventar
#11 erstellt: 09. Jun 2014, 13:42
Nun, wenn dir die beiden schon so bassschwach vorkommen, dann bist du anscheinend ansonsten ziemlich üble Bassprügel gewöhnt (den Apple Earpod zumindest kenne ich ja persönlich und der ist insgesamt gesehen zumindest schon moderat bassbetont). Aber probier' auch ruhig erstmal noch den Shure SE425, zumindest weißt du dann, wie eine wirklich neutrale Abstimmung klingt und falls dir das (wie ich eben vermute) nicht zusagt, dann kannst du danach ja immer noch den SE215 probieren ;).
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 09. Jun 2014, 17:31
Ich habe nie behauptet, dass mir die Zwei Bass-schwach vorkommen. Mit Tiefton war was anderes gemeint. Von mir aus kann der Bass wegbleiben. Einzig allein die Klangqualität ist mir wichtig. Eine ausgewogene Klangkulisse. Mir ist bekannt, dass diese Monsterhörer immer gut abgeschnitten haben bzw. die gut gesprochen werden. Deshalb auch der Kauf. Ihr Geld sind die auf jeden Fall nicht Wert.

Wie siehts mit dem iPhone aus, werden die Hörer (se425v) von dem ausgebremst?


[Beitrag von yusuf012 am 09. Jun 2014, 17:32 bearbeitet]
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 09. Jun 2014, 17:34
Die Ultimates ears ue900 sehen auch viel versprechend aus.


[Beitrag von yusuf012 am 09. Jun 2014, 17:34 bearbeitet]
Hellfire13
Inventar
#14 erstellt: 09. Jun 2014, 17:57
Irgendwie scheinen wir hier ein bisschen aneinander vorbeizureden, Tiefton und Bass sind bei mir zumindest dasselbe :?. Was genau meinst du denn mit "Tiefton" (hier hätte ich zur Orientierung auch mal eine ganze schöne interaktive Übersicht über das Frequenzspektrum)?

Ansonsten sind die UE900 natürlich auch sehr gute In-Ears (rein "technisch" nochmal etwas über den auch schon ziemlich ordentlichen SE425 angesiedelt), die sind ebenfalls recht neutral/ausgewogen abgestimmt und wenn man diese Abstimmung wirklich sucht auf jeden Fall eine Empfehlung wert (im Vergleich zum Shure SE425 hat der ein klein wenig mehr Bass und ist speziell in den Mitten ne Ecke zurückgenommener/entspannter, der SE425 geht nämlich tendenziell schon leicht in Richtung Mittenbetonung; zudem fällt der UE900 im Gegensatz zum Shure in den Höhen nicht so schnell ab, dort bricht der Shure nämlich technisch bzw. konstruktionsbedingt recht früh und stark ein).

Und dein Iphone ist sowohl allgemein als auch speziell für solche Mehrwege-BA-In-Ears wie den Shure S425 oder den UE900 (die brauchen nämlich eine möglichst niedrige Ausgangsimpedanz am KH-Ausgang, damit sich deren Frequenzverlauf und damit der allgemeine Klang nicht zu sehr verbiegt) durchaus ein sehr guter Player, da brauchst du dir absolut keine Gedanken machen ;).
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 09. Jun 2014, 18:01
Hört sich doch schon mal gut an. An sich sollten es ja auch die Ultimates ears ue900 werden, hat mir mal ein Musiker empfohlen gehabt. Aber ihr wisst ja, die 425er gabs zum Schnäppchen Preis. Mir kommt der Preis echt komisch vor. Meint ihr, der Shop hat sich da vertan?
Hellfire13
Inventar
#16 erstellt: 09. Jun 2014, 18:08
Naja, die 125€ sind schon wirklich ein verdammt niedriger Preis für so einen neuen SE425 (und der Preis hat sich mittlerweile auch schon wieder verdoppelt auf 244€ :D) und ein bisschen verdächtig kommt mir das auch schon vor, aber die Seite wirkt auf mich durchaus seriös (vollständiges Impressum mit Handelsregisternummer und allem drum und dran) und falls doch irgendwas nicht stimmen sollte kannst du ja immerhin einfach widerrufen ;).


[Beitrag von Hellfire13 am 09. Jun 2014, 18:08 bearbeitet]
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 09. Jun 2014, 18:18
Zudem das Geld per PayPal bezahlt. Sollte schon auf der sicheren Seite sein. Sollte mir der Shop mit irgendeiner Ausrede ankommen, dann werden es wohl die ue900er werden:D
-MCS-
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 09. Jun 2014, 18:22
Nun, warte erst einmal ab, bis du die InEars erhältst und hör dich intensiv und lange ein.
Das iPhone passt schon so als Zuspieler.

Ich zumindest befürchte auch, dass der SE425 dir nicht zusagen wird. Vielleicht gewöhnst du dich aber
auch an die eher neutrale Klangsignatur und willst dann keinen anderen InEar mehr.
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 09. Jun 2014, 19:09
ich denke, da mir weder die von Monster oder die von Apple nicht gefallen. Könnte was daraus werden. Hoffentlich ist der Halt im Ohr auch gut, da ich damit fast nur Sport treiben werde, sei es biken oder laufen.
Hellfire13
Inventar
#20 erstellt: 09. Jun 2014, 19:18
Oh, die Shures gelten im Allgemeinen als ziemlich komfortabel und stabil/fest sitzend, da würde ich mir kaum Sorgen machen (natürlich ist die Ohranatomie individuell verschieden und nicht bei jedem sitzen die Dinger perfekt, in der Tendenz passen die aber schon bei recht vielen Leuten ziemlich gut) ;).


[Beitrag von Hellfire13 am 09. Jun 2014, 19:19 bearbeitet]
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 09. Jun 2014, 19:20
danke für die ganzen Beiträge. Ist ein geiles Forum hier. Ich werde über die Shures berichten:D
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 10. Jun 2014, 19:52
so jungs. muss was korrigieren. War heute auf dem Rad mit den Monster iSport unterwegs. Zuhause angekommen, habe ich gleich die EarPords von Apple in Tonne geschmissen. Ohne Scheiß! Der Unterschied, gerade durch die Isolation macht sich draußen bemerkbar.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 11. Jun 2014, 04:39
Soll das heißen, du behältst die Monster InEars?

Die Earpods gleich wegzuwerfen ist schade, denn es sind gute Earbuds. Über die Kleinanzeigen
oder das Forum hätte sich vielleicht noch jemand gefunden, der sich über sie hätte freuen können.
Dass Earbuds beim Fahrrad Fahren eher suboptimal sind, dürfte ja klar sein (Windgeräusche etc.).
traxx555
Stammgast
#24 erstellt: 11. Jun 2014, 09:59

-MCS- (Beitrag #23) schrieb:
...
Dass Earbuds beim Fahrrad Fahren eher suboptimal sind, dürfte ja klar sein (Windgeräusche etc.).


Ich finde jegliche Art von Isolation beim Fahrrad fahren suboptimal.
Weiß nicht wie ihr das (nur ein Höhrer drinnen?), jedenfalls könnt ichs mir nicht vorstellen auf dem Rennrad mit IE zu sitzen.
Die Gefahr ist mir einfach zu groß etwas zu überhören.

Laufen im Park natürlich kein Ding, das geht gar nicht ohne Musik


[Beitrag von traxx555 am 11. Jun 2014, 09:59 bearbeitet]
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 11. Jun 2014, 11:42
Schaut mal was ich erhalten habe:

Guten Tag Herr C,



vielen Dank für Ihre Bestellung. Leider kam es in unserem System zu einem technischen Fehler, daher wurde ein falscher Preis angepriesen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir daher Ihren Auftrag stornieren müssen. Ihre Bezahlung wird natürlich umgehend auf ihr Paypalkonto zurück überwiesen. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken ihnen für Ihr Verständnis.



Mit freundlichen Grüßen
Best regards

Rainer Hochstetter

Von dem Geld erstmal keine Spur, liegt immer noch auf deren PayPal Konto. Habe dem Shop freundlich mitgeteilt, dass ich auf meine InEars bestehe.


[Beitrag von yusuf012 am 11. Jun 2014, 11:55 bearbeitet]
-MCS-
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 11. Jun 2014, 12:19

traxx555 (Beitrag #24) schrieb:
Weiß nicht wie ihr das (nur ein Höhrer drinnen?), jedenfalls könnt ichs mir nicht vorstellen auf dem Rennrad mit IE zu sitzen.
Die Gefahr ist mir einfach zu groß etwas zu überhören.

Laufen im Park natürlich kein Ding, das geht gar nicht ohne Musik :P


Auf dem Fahrrad trainiere ich generell ohne Musik, darauf habe ich einfach keine Lust. Jedoch stören mich die
Windgeräusche des Fahrtwindes und ich bekomme schnell eine Mittelohrentzündung, weshalb ich
Gehörschutz (Cord Max) verwende.
Da ich stets vorsichtig, vorausschauend und mit Schulterblick fahre, ist es mir die erhöhte Gefahr wert.

Beim Laufen höre ich ebenfalls eher selten Musik, habe jedoch meist InEars in den Ohren, wenn ich allein laufe,
um mich in den letzten Minuten, oder wenn mich die Motivation verlässt, noch mit Musik oder Radiowiedergabe
berieseln zu lassen.

Nun aber genug vom Thema abgeschweift.

Ich denke, aus rechtlicher Sicht hast du keine Chance, den InEar zum günstigen Preis zu erlangen, da er so niedrig war,
dass es offensichtlich ist, dass ein Fehler vorlag.

Probier stattdessen den SE215.
yusuf012
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 11. Jun 2014, 12:23
Genau so geht es mir auf dem Fahrrad auch. Wie heißt es so schön:D No Risk no FUN:D

Mir ist meine Rechtslage nun auch bewusst, habe die jetzt aufgefordert mein Geld an mich zurück zu senden.
Hellfire13
Inventar
#28 erstellt: 11. Jun 2014, 12:52

-MCS- (Beitrag #26) schrieb:

Ich denke, aus rechtlicher Sicht hast du keine Chance, den InEar zum günstigen Preis zu erlangen, da er so niedrig war,
dass es offensichtlich ist, dass ein Fehler vorlag.

Probier stattdessen den SE215.

Zumal höchstwahrscheinlich auch sowieso noch kein rechtskräftiger Kaufvertrag zustande gekommen ist, aus dem man irgendwelche Ansprüche ableiten könnte. Rein rechtlich gibt man nämlich mit einer Bestellung im Internet zunächst mal nur ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab und eine (in aller Regel) automatisierte Bestellbestätigung stellt eben noch keine Annahme des Angebots dar. Für eine solche Annahme des Angebots und damit das Zustandekommen des Kaufvertrags braucht es schlichtweg ein weitergehendes Handeln des Verkäufers, das kann etwa eine weitere E-Mail mit einer Versandankündigung ("Wir bereiten ihre Bestellung gerade für den Versand vor" oder sowas in der Art), eine Versandbestätigung oder spätestens der tatsächliche Versand bzw. die tatsächliche Lieferung der Ware sein ;).

Ansonsten schließe ich mich auch weiterhin der Empfehlung für den Shure SE215 an, es sei denn natürlich, du willst wirklich gerne mal bei den höheren Klassen (und dementsprechend auch neutraleren Abstimmungen) schauen. Da bleibt dann natürlich der UE900 ein interessanter Kandidat für dich, aber auch eine ganze Reihe an anderen Kandidaten kämen ebenso in Frage, da könntest du dich dann etwa mal bei mp4audio.de umschauen, dort hättest du nämlich die Möglichkeit, Demohörer zu bestellen. Interessant könnte für dich dann insbesondere nen FA-3E/FA-3E XB (der FA-3E ist recht neutral abgestimmt, die XB-Version bietet eine moderate Bassbetonung), Stagediver 2 oder Stagediver 3 (der 2er ist ebenfalls wieder recht neutral gehalten, der 3er bietet ne recht mächtige Bassbetonung) oder auch nen Shure SE535 (auch relativ neutral, ganz leicht im Bass angehoben und ansonsten kräftige/ausgeprägte Mitten) sein (zu allen genannten Kandidaten findest du im übrigen auch massig Lesestoff über die Forums-Suchfunktion) ;).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche In-Ears für .
poddog am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 24.04.2011  –  2 Beiträge
Suche transparente In-Ears
Leoo am 03.08.2018  –  Letzte Antwort am 04.08.2018  –  2 Beiträge
Suche nach neuen In-Ears
Choka am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  4 Beiträge
Suche bequeme In Ears
TonyMahony86 am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.04.2013  –  8 Beiträge
Suche neue In Ears
Lucinger am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  7 Beiträge
Suche neue In Ears
ffmc2004 am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  9 Beiträge
Suche neue In-Ears
aroy am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 25.07.2010  –  10 Beiträge
Suche neue In-Ears
67style am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.08.2013  –  5 Beiträge
Suche basslastige In Ears
demohessl am 15.02.2017  –  Letzte Antwort am 15.02.2017  –  2 Beiträge
Suche basslastige In-Ears
splashi am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.411

Hersteller in diesem Thread Widget schließen