Ersatz für HD650 gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Hellraiser0404
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Apr 2014, 16:01
Hallo

ich bin im Besitz eines Sennheiser HD650 und war bis jetzt sehr zufrieden.
Mein Sohn (4 Jahre) hat es nun leider geschafft, das Kabel der linken Ohrmuschel so fest reizudrücken das diese gar keinen Ton mehr von sich gibt. Ich habe ihn zu Sennheiser geschickt für einen Kostenvoranschlag, scheinbar sind noch einige Bauteile im Hörer defekt, sodass sich die Summe auf 170€ belaufen würde.

Ich sehe das als Totalschaden an und bin nun auf der Suche nach einem adequaten Ersatz.
In die nähere Betrachtung sind folgende Hörer gekommen:

AKG K 701
AKG Q 701
Beyerdynamic DT880 (welches Modell, da gibt es einige??)


Der Preis sollte 350€ nicht übersteigen. Gehört habe ich leider noch keinen davon, werde aber mind. zwei Modelle nach hause kommen lassen, um gegeneinader zu hören.
Habt ihr weitere Vorschläge? Mein Musikgeschmack ist sehr breit gefächert, von Klassik bis Elektro ist vieles dabei.
Als Verstärker kommt ein Pioneer SC2022 zum Einsatz, ist da ein weiterer Kopfhörerverstärker ratsam?
Zugespielt wird in der Regel über CD oder Flac vom PC aus, und natürlich 320kbit MP3s.

Der Klang vom Sennheiser hat mich damals überzeugt. Jetzt aus gegebenen Anlass ist aber mal wieder Zeit für einen neuen.

Mfg
Philipp
Samehada
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Apr 2014, 17:36
Hi,

ich denke das der K/Q701/2 dir etwas zu schwach untenrum sein wird, grade wenn man noch die HD650 Signatur im Hinterkopf hat.

DT880 250/600 könnte dir gefallen, ist jedoch deutlich neutraler abgestimmt (Zum Thema welche Version / Impedanz kann ich dir nur diesen englischsprachigen Link empfehlen: http://www.innerfide...m-headphones-page-2). Ich hab nur die 600er hier, angeblich kann man im Direktvergleich kaum ein Unterschied zum 250er feststellen, ich rate dir deßwegen zu dem besten Deal den du bekommen kannst.

Der Philips X1 könnte genau dein Ding sein, ähnlich abgestimmt wie der HD650 mit größerer Bühne und sehr einfach zu betreiben, spielt sogar an einem iPod.

Hifiman HE-400 solltest du auch unbedingt hören.
chrissummers
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Apr 2014, 21:24
Hihi!

Bekommst du das Modell von Sennheiser zurück? Falls ja wäre doch auch eine Reperatur möglich, denn die Einzelteile sind mir Geduld durchaus preiswert zu erstehen.

Ansonsten kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass dir der DT880 gefallen würde, mir zumindest erschien er im Vergleich zum HD650 sehr schwachbrüstig in den Mitten. Neutraler fand ich ihn auch nicht unbedingt, aber der Begriff ist denke ich sowieso etwas schwierig.

AKGs konnte ich damit nicht vergleichen, insofern kann ich da nichts zu sagen.
Hautjob
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Apr 2014, 07:55

Samehada (Beitrag #2) schrieb:
Hi,

ich denke das der K/Q701/2 dir etwas zu schwach untenrum sein wird, grade wenn man noch die HD650 Signatur im Hinterkopf hat.

DT880 250/600 könnte dir gefallen, ist jedoch deutlich neutraler abgestimmt (Zum Thema welche Version / Impedanz kann ich dir nur diesen englischsprachigen Link empfehlen: http://www.innerfide...m-headphones-page-2). Ich hab nur die 600er hier, angeblich kann man im Direktvergleich kaum ein Unterschied zum 250er feststellen, ich rate dir deßwegen zu dem besten Deal den du bekommen kannst.

Der Philips X1 könnte genau dein Ding sein, ähnlich abgestimmt wie der HD650 mit größerer Bühne und sehr einfach zu betreiben, spielt sogar an einem iPod.

Hifiman HE-400 solltest du auch unbedingt hören.


Sehe ich genauso X1 dürfte genau dein Fall sein der DT880 vermutlich nicht, der AKG mit Sicherheit nicht. Den HD650 gibts aber auch noch zu kaufen!

Der Hifiman könnte auch passen.
Hellraiser0404
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Apr 2014, 02:07
Hi,

danke für die Vorschläge und den Einschätzungen meiner engeren Wahl in Bezug auf den Sennheiser.
Vom Design her gefällt mir der Phillips gut, der Hifiman spricht mich optisch weniger an, was aber wenig in meine Bewertung einfließt, hier heißt es Klang über alles, dann kommt der Tragekomfort.
Doch die Berichte über den Hifiman und den Phillips lesen sich erstmal gut.
Mir ist schon Bewusst, dass es den Sennheiser noch zu kaufen gibt der Klang hat mir auch gefallen, nur wollte ich einfach zu dieser Gelegenheit einen neue Klangrichtung bzw. meine Hörerfahrung in Bezug auf Kopfhörer erweitern in dem ich neue Modelle ausprobiere, was ja auch einiges an Spaß bereiten kann

Morgen werde ich die beiden Vorgeschlagenen bestellen und einfach an meiner Anlage mit meiner Musik testen. Ich werde berichten.

Danke einstweilen, sollten noch Vorschläge kommen, werde ich die natürlich noch berücksichtigen.

Mfg
Philipp
Hautjob
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Apr 2014, 07:26
Dann muss ich dir noch den Beyerdynamic DT990 Pro oder Edition empfehlen. Für mich der beste Tragekomfort, jedoch die Frage ob Du mit den starken Höhen zurecht kommst. Im Gegensatz zum AKG hat der aber eben auch ordentlichen Bass. Die Höhen scheinen sehr subjektiv zu sein, für mich kommt das, leider, nicht in Frage.
catare
Stammgast
#8 erstellt: 04. Apr 2014, 20:50
Es ist sehr löblich das du (Hellraiser) deinen Horizont erweitern möchtest.
Allerdings solltest du evtl. konkreter bei deinen Vorstellungen werden, da (wie hier teils schon geschehen) sonst alles mögliche in den Raum geworfen wird, was deinen bisherigen Klanggewohnheiten im ersten Moment völlig zuwiderläuft. Es sei denn du möchtest das natürlich so.

Der K/Q701 und DT880 sind mehr oder weniger das genaue Gegenteil des HD650: deutlich schärfer in den Höhen, deutlich zurückhaltender im Bass und im Mittenbereich weniger präsent. Also deutlich heller und kühler im Klang.
Der DT990 hat zwar Bass, ist jedoch noch schärfer im Hochton als der AKG und noch schwächer in den Mitten.

Fidelio X1 und HE-400 dürfen dir, wie bereits erwähnt, eher zusagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für HD650
Risiken am 01.04.2023  –  Letzte Antwort am 08.04.2023  –  6 Beiträge
Ersatz für ep630 gesucht!
bells4ever am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  8 Beiträge
Anpressdruck HD650
droeger am 10.12.2013  –  Letzte Antwort am 10.12.2013  –  4 Beiträge
Westone UM1 Ersatz gesucht.
tf32h am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  9 Beiträge
Kopfhörerverstärker für Sennheiser HD650
gamefreak776226 am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  17 Beiträge
HD650 für 247?
Marcel1995 am 14.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.08.2013  –  6 Beiträge
Ersatz für Shure E2c gesucht
mr_monk am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 25.10.2007  –  8 Beiträge
Ersatz für Westone UM2 gesucht
WootyWootpecker am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  7 Beiträge
Ersatz für Sennheiser MM30i gesucht!
Stingray73 am 21.11.2013  –  Letzte Antwort am 07.05.2014  –  18 Beiträge
Ersatz für Bose IE2 gesucht
100th am 27.02.2015  –  Letzte Antwort am 16.05.2015  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.152

Hersteller in diesem Thread Widget schließen