Nachfolger für K530 mit druckvolleren Bass gesucht.

+A -A
Autor
Beitrag
richie_b
Stammgast
#1 erstellt: 30. Mrz 2014, 19:44
Hey Leute.Da ich festgestellt habe, dass ich zu Hause dazu neige bei Musik mit tiefen Bässen eher meinen K518le zu nutzen, wollte ich mal die Kopfhörer Crowd fragen was Sie mir empfehlen wurde.Der K530 gefällt mir klanglich sehr gut.Laut genug ist er für mich am laptop (Lenovo x121e) auch.Dieser besitzt einen Realtek Chipsatz.Ich liebe vor allem den Tragekomfort und die detaillierte Auflösung.Nur der druckvollen, tiefe Bass z.b. bei drumm and bass fehlt.Würde gerne etwas gebrauchtes um die 100 Euro kaufen.
xoggy
Inventar
#2 erstellt: 30. Mrz 2014, 20:19
So nun, wenn's in der gleichen Preisklasse sein soll: Creative Aurvana Live. Die nächste lohnende Stufe: Shure SRH 750 ~ 100€.
richie_b
Stammgast
#3 erstellt: 31. Mrz 2014, 06:43
Kann wie gesagt auch gerne gebraucht um die 100-120€ kosten.
Hellfire13
Inventar
#4 erstellt: 31. Mrz 2014, 08:53
Da kämen dann eventuell ein Beyer DT770 PRO (geschlossen) oder DT990 PRO (offen) in Frage, gebraucht dürften die ohne Probleme im gesteckten Preisrahmen liegen ;). Klanglich gehen die beide in die klassisch badewannig (bass- und höhenbetont) abgestimmte Richtung und sind von der Klangqualität auch ein klarer Schritt nach vorne, speziell im Vergleich zum K518 ;). Der von xoggy schon vorgeschlagene Shure SRH750 DJ (ebenfalls klassisch badewannig und von der Bassquantität schon recht nahe am K518 dran soweit ich mich erinnere) wäre dann natürlich ebenfalls ne Möglichkeit, in die selbe Kerbe (und klanglich leicht besser) schlägt dann auch der ATH M50 und daneben wäre vielleicht auch noch ein Shure SRH840 eine Überlegung wert (den gäbe es gerade hier bei uns im Forum; klanglich nicht die klassische Badewanne, sondern eher warm abgestimmt mit moderat betontem Bass (quantitativ etwas weniger als die bisherigen Kandidaten, aber trotzdem durchaus noch recht voll und satt würde ich sagen), vollen Mitten und eher sanften Höhen (aber auch absolut nicht dumpf oder mumpfig), von der Klangqualität würde ich den grob auf einer Ebene mit den Beyerdynamikern sehen (und entsprechend noch etwas über dem Shure 750 und dem M50) ;).

Edit: Ach, und mit Glück (oder alternativ einer moderaten Budgeterhöhung :Y) käme dann auch noch ein Fidelio X1 in Frage (den gäbe es auch gerade hier im Bietebereich für immerhin schonmal 150€), das wäre klanglich wohl auf jeden Fall die "Königslösung" wenn man so will ;).


[Beitrag von Hellfire13 am 31. Mrz 2014, 08:57 bearbeitet]
richie_b
Stammgast
#5 erstellt: 06. Apr 2014, 15:49
So, nun endlich das feedback,
erstmal danke für die ausführliche, objektive, markenübergreifende Beratung.
Um nochmal zum hören mit dem K518 etwas zu sagen, der hat bei weitem nicht die Detailwiedergabe wie der K530.Den benutze ich in der Regel auch nur für Unterwegs, als Dj Kopfhörer oder halt bei Musik die sehr vom Bass lebt.

Dann werde ich mich mal nach einem Philips Fidelio X1 umsehen, testen, berichten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nachfolger für AKG K530 gesucht (100-150?)
Razzen am 06.03.2020  –  Letzte Antwort am 08.03.2020  –  2 Beiträge
Nachfolger K530 bis 150?
rile am 15.08.2018  –  Letzte Antwort am 27.08.2018  –  9 Beiträge
Suche Nachfolger für AKG K530
asdqwe am 20.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  10 Beiträge
Maximal 100? - AKG K530 LTD Nachfolger fürs Spielen gesucht
pr0g4m1ng am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  4 Beiträge
Alternative zum K530 gesucht
Morzan am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  4 Beiträge
Nachfolger für iGrado gesucht
K1lgoreTr0ut am 10.11.2015  –  Letzte Antwort am 12.11.2015  –  2 Beiträge
Nachfolger für Um3x gesucht
Deschno am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.06.2013  –  4 Beiträge
Nachfolger für HD 448 gesucht
flxldwg am 18.05.2014  –  Letzte Antwort am 26.05.2014  –  17 Beiträge
Nachfolger für Westone UM3X gesucht
KnutWuchtig1 am 16.08.2018  –  Letzte Antwort am 21.08.2018  –  3 Beiträge
Nachfolger AKG K-501 MIT Bass gesucht.
atari-junkie am 08.10.2017  –  Letzte Antwort am 10.10.2017  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.100
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.308

Hersteller in diesem Thread Widget schließen