HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Alternative zu Shure e4(c) bezüglich Bauform? | |
|
Alternative zu Shure e4(c) bezüglich Bauform?+A -A |
||
Autor |
| |
Hifidelity2ndEdition
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Hi zusammen ![]() Leider ist mir mein heißgeliebter Shure e4c vor ner Weile kaputt gegangen welcher jahrelang seinen Dienst unter meinem Helm (Motorrad) verrichtete. Mit dem In Ear hatte ich nie Probleme beim Aufsetzen des Helmes oder beim Abziehen des selbigen. Eines Tages war es dann um den Shure e4c geschehen. Er war schon ein paar mal defekt (Drahtbruch), diesmal aber leider irreparabel. Dann hab ich mich nach Alternativen umgesehen und mir den Shure 215 gekauft. Mit diesem bin ich aber (unter dem Helm) in keinster Weise zufrieden. Das dieser In Ear nicht annähernd die Soundqualität eines e4c hat, dessen war ich mir durchaus bewusst. Die Bauform ist aber leider dermaßen unterschiedlich, dass es jedes mal ein Graus ist wenn ich den Helm auf oder ab setzen will. Beim Aufsetzen fallen die In Ear´s zigmal raus obwohl die Aufsätze ganz gut passen und wenn ich den Helm wieder abnehmen will, fühlt es sich an, als ob ich im gleichen Moment meine Lauscher ausreiße ![]() Lange Rede kurzer Sinn: Ich suche In Ears die einigermaßen die gleiche Bauform haben wie die e4c damit diese Probleme endlich wieder Geschichte sind. Für mich ist hier vordergründig also erstmal die Bauform wichtig. Generell bin ich aber ein Fan von neutraler Abstimmung. Wenn sich also das eine mit dem anderen vereinbaren ließe, wäre ich schon bereit ein wenig Geld auszugeben. So im Rahmen bis 150€ würde ich sagen. Ich hoffe einer von euch hat da einen heiß ersehnten Tip für mich. Bin schon einige Wochen am Suchen, aber bisher ist mir noch nichts passendes reingelaufen :/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Shure SE535? MajorMinus am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 18 Beiträge |
SHURE SRH750 Alternative? necoicould322 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 3 Beiträge |
Shure SE215 alternative Handas am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 3 Beiträge |
Alternative zum Shure SE535 pusher am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 21 Beiträge |
Alternative zum Shure 215? theG4Di am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 4 Beiträge |
Alternative Shure SE 215 timo7200 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 24 Beiträge |
Alternative zum Shure 215 mika1010 am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 12 Beiträge |
Alternative zum Shure SE535 deadeye5589 am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 7 Beiträge |
Alternative zum Shure SRH440 skribinson am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 4 Beiträge |
Alternative für Shure SE215 Liod am 01.05.2018 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.647