HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » SHURE SRH750 Alternative? | |
|
SHURE SRH750 Alternative?+A -A |
||
Autor |
| |
necoicould322
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2011, |
Hallo Leute, ich hatte mir die SHURE 750DJ gekauft, sind auch wirklich super geil, jedoch drückt es sehr am Ohr, so dass ich richtig Kopfschmerzen kriege, keine Ahnung ob es an mir liegt, aber bei mir ist der Bereich wie es scheint rund ums Ohr sehr empfindlich und wenn da was drückt, wird es sehr komisch :S Deshalb gehen die SHURE heute leider leider leider zurück, der Sound ist echt geil, ohne Fragen, aber drückt halt zu sehr, nach 5 Minuten muss ich das Teil abnehmen weil das zu krass drückt, und auch der Bügel ist zu kurz, wenn ich das mit einem Cappy trage, geht das gerade noch mit maximaler Ausstellung der Bügel. Ich will nicht an den Winter denken, wo ich eine wollmütze oder so hab, wird also nix werden. Nun such ich mir eine Alternative was nicht so sehr drücken soll. Ich hatte da an die SONY MDR 700 gedacht, hatte die auch mal probegehört, und fand die ganz gut, ganz dynamisch, etwas zu bassy, ... naja würd mich freuen, wenn ihr mir was empfehlen könntet, ansonsten hol ich mir glaub erneut ne koss porta und gut ist -.- |
||
bl4ckbird2k
Stammgast |
15:03
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2011, |
Audio Technica ATH M50, oder wenn es auch offen sein darf den Beyerdynamic DT990. |
||
necoicould322
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2011, |
Hmm ist mir zu teuer :S Oh mann, bin voll traurig um ehrlich zu sein xD die shure waren schon der hammer vom sound, 90% so wie ich es wollte, nur dass es schmerzen verursacht hat, das war der Hacken ![]() Was meint ihr zu der Sony MDR 700... viele meinen sei überteuert, ich fand den aber beim Probehören garnicht "so" schlecht um ehrlich zu sein, etwas bassig aber sonst ganz ok, wobei der genau so aufgebaut ist wie beim SHURE und sicherlich auch viel druck auf den Ohrbereich ausübt :S Wäre wirklich erfreut wenn mir jemand flexible interessante Alternativen vorschlagen würde xD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zum Shure SRH440 skribinson am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 4 Beiträge |
Sennheiser HD650 oder Shure SRH750 oder doch etwas anderes ? soner12355 am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 13 Beiträge |
Alternative zum Shure SE535 pusher am 18.01.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 21 Beiträge |
Shure SE846 *Jennifer* am 07.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 6 Beiträge |
Suche Alternative zu Shure SE425 *Snafu* am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 8 Beiträge |
Ohrumschließender Kopfhörer gesucht, der wenig drückt DPlus am 16.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 28 Beiträge |
Shure SE215 oder Klipsch S4 richtige wahl? keVen am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 6 Beiträge |
Alternative für Shure SRH750DJ gesucht jomolo am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 11 Beiträge |
Shure 215 - Probleme - Austausch metze.b am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 2 Beiträge |
Alternative zum Shure 215 mika1010 am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 15.08.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737