HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung In Ear bis 150€ | |
|
Kaufberatung In Ear bis 150€+A -A |
||
Autor |
| |
FFMAmigo
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2014, |
Hallo zusammen, suche als Geschenk einen In Ear, der die vorhandenen Apple standard Ohrhörer ablösen soll ( ca. 3 Jahre alt). Habe mich natürlich zu dem Thema eingelesen und bisher für 42€ den Soundmagic E10 gefunden. Gibt es bis 150€ noch etwas besseres oder ist der Unterschied zu den Apple Dingern schon enorm? Es geht hauptsächlich, nicht nur um den Musik und Filmgenuss daheim, es sollten trotzdem In Ears sein. Dein maximales Budget: 150€ - Deinen Musikgeschmack: Durchweg alles, ebenso Filme - Deine Hörgewohnheiten: Neutral wäre m. M nach am sinnvollsten - darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst: Wenn dadurch nicht der komplette Raum beschallt wird ist es in Ordnung - Dein bereits vorhandenes Equipment: Apple In Ears, Ipod Nano( nicht der aktuelleste), Sony Notebook ( für Filme) - Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)? Nein Vielen Dank für die Meinungen |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2014, |
Für den Einstieg sind die E10 schon ein sehr guter Anfang. Der Unterschied zu den Apple Earbuds ist schon recht deutlich. |
||
|
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2014, |
SoundMagic E10 UE600, UE200, Brainwavz M3. Die UEs und der Brainwavz ist eher neutral abgestimmt, der E10 nicht. Technisch gesehen sind die UE600 von denen am besten. |
||
FFMAmigo
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2014, |
Hi, danke für die Antworten. Habe mal die Soundmagic bestellt. Würde aber sehr gerne noch zum Vergliech etwas höherpreisiges ( und damit besseres??) testen. Wäre wie gesagt bereit ca. 150€ auszugebem. Gibt es dort keine InEar die nochmal deutlich vor dem Soundmagic liegen? |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2014, |
Da käme der Hifiman RE-400 wohl am ehesten in Frage. Er ist allerdings ein gutes Stück neutraler und etwas heller abgestimmt als der Soundmagic E10. Früher hatte der Phonak Audeo diesen Bereich abgedeckt, wird allerdings nicht mehr hergestellt. Der Hifiman ist zwar kein BA, doch nicht wirklich schlechter. |
||
FFMAmigo
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2014, |
Super, vielen Dank. werde den Hifiman 400 bestellen und dann mit dem Soundmagic vergleichen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In Ear bis 150? TGhost am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 17 Beiträge |
Kaufberatung für In-Ear-Kopfhörer bis 150? am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 23 Beiträge |
In-Ear Kaufberatung von 100 bis 150? Loriot1990 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung in ear bis 150 Euro martin15817 am 25.08.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 30 Beiträge |
Kopfhörer Kaufberatung - In Ear bis 150 Euro mai1907 am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung In-Ear Kopfhörer bis 150? max131 am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 13.09.2016 – 7 Beiträge |
In-Ear Kaufberatung 150-400? astmonster am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 19 Beiträge |
In ear Kaufberatung Budget 150? Bennile am 24.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Over-Ear bis ca. 150? Mak1167 am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 3 Beiträge |
In Ear bis 150? __jackersoul__ am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.104