HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » UE Triplefi10 kaputt - Neue Inear Kopfhörer gesuch... | |
|
UE Triplefi10 kaputt - Neue Inear Kopfhörer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Cortana
Inventar |
#1 erstellt: 12. Feb 2014, 14:56 | |
Hallo zusammen Leider haben meine Triplefi 10 den Geist aufgegeben und jetzt brauche ich neue Inear Kopfhörer für unterwegs. Hatte davor die Shure 110 und dann die Westone UM2. An den TF10 hat mir besonders der tiefe Bass und die hohe Auflösung gefallen, ausserdem (und eigentlich sehr wichtig) waren die Höhen sehr angenehm. Auf Zisch-Laute reagiere ich ziemlich allergisch, war bei den TF10 absolut kein Problem. Die TF10 gibts ja leider nicht mehr zu kaufen, was im Prinzip gar nicht so schlimm ist. Der Komfort war der einzige neg. Punkt, den ich an den TF10 auszusetzen hatte. Ich hätte also wieder gerne Inears mit dem Komfort der Westone Modelle. Musik höre ich inzwischen durch meine Adam A7X eine völlig andere als früher. Vor 1-2 Jahren war Metalcore noch mein Hauptgenre, jetzt höre ich eher Indie, Rock, Pop und solches Zeugs. Preislich sollten sie eher im Bereich von 150-200 Euro liegen. Meine TF10 hab ich damals bei einem Shop für 110 Euro bekommen. Ich kann aber auch ohne Probleme, wenn sichs lohnt, mehr investieren. |
||
meltie
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2014, 15:11 | |
In dem Preisbereich bis 200 EUR wirst Du nichts gleichwertiges zu den Triple.fi 10 finden. Ich rate Dir zum - in meinen Ohren - einzig würdigen Triple.fi 10 Nachfolger, dem Fischer Amps FA-4 E XB. Der Fischer Amps F3-4 E XB könnte auch in Frage kommen, mir hat letztlich die Darstellung der Höhen und oberen Mitten beim 4er besser gefallen. Das sind aber nur Nuancen. Der Komfort ist bei den Fischer Amps um Welten besser. |
||
|
||
Cortana
Inventar |
#3 erstellt: 12. Feb 2014, 15:37 | |
Ich hab noch 6 schwraze Foamies zu Hause (auf Vorrat für meine TF10 bestellt). Sehe ich das richtig, dass es die gleichen wären und ich die gleich benutzen könnte? http://www.thomann.de/de/fischer_amps_fa_3e_xb_grey.htm http://www.thomann.de/de/fischer_amps_fa_4e_xb_grey.htm Ist der 4er ein 4Wege-Hörer? Ist da glaube ich etwas falsch beschrieben. Preislich sprengt es schon meinen Rahmen...ich kann sie bei Thomann bestellen und bei Nichtgefallen (auch ausgepackt) zurückschicken, oder? Wie würdest du sie denn beschreiben im Direktvergleich zu den TF10? Diese 6dB Bassanhebung macht mir leicht sorgen, zu viel des guten sollten es nicht sein. [Beitrag von Cortana am 12. Feb 2014, 15:38 bearbeitet] |
||
Lightless
Inventar |
#4 erstellt: 12. Feb 2014, 15:58 | |
der 4e ist 3way. |
||
meltie
Inventar |
#5 erstellt: 12. Feb 2014, 16:31 | |
ja.
Es gibt jeweils einen Thread zu den Fischer Amps, dort wird auch mit dem Triple.fi 10 verglichen. |
||
Cortana
Inventar |
#6 erstellt: 12. Feb 2014, 18:36 | |
349 und 399 Euro, war der Preisunterschied vom 3er und 4er schon immer so gering? Mal so nebenbei: könnte ich die Kabel, die ich am TF10 habe, auch noch benutzen? Oder sinds andere Stecker? [Beitrag von Cortana am 12. Feb 2014, 18:38 bearbeitet] |
||
meltie
Inventar |
#7 erstellt: 12. Feb 2014, 19:25 | |
Din PINs an den Triple.fi 10 Kabeln sind kürzer und lassen sich daher nicht weiter benutzen. Oder verwendest Du nicht mehr das Originalkabel? |
||
Cortana
Inventar |
#8 erstellt: 12. Feb 2014, 20:47 | |
Hab mir ein anderes auf Amazon bestellt, das deutlich flexibler ist. |
||
meltie
Inventar |
#9 erstellt: 13. Feb 2014, 09:56 | |
Wenn das nicht explizit nur für Ultimate Ears Universals gedacht war, könntest Du Glück haben. |
||
Cortana
Inventar |
#10 erstellt: 17. Feb 2014, 12:42 | |
Hat sich erledigt Kopfhörer Ausgang vom Handy ist defekt, zum Glück. Hab sie grade am Interface am PC angeschlossen...wie geil sie klingen Besser als meine Adam A7X + SVS SB12 Subwoofer [Beitrag von Cortana am 17. Feb 2014, 12:45 bearbeitet] |
||
Lightless
Inventar |
#11 erstellt: 17. Feb 2014, 13:16 | |
ist nicht der 1. Schritt, die hörer an einer anderen quelle zu testen, bevor man von einem defekt ausgeht ? |
||
Cortana
Inventar |
#12 erstellt: 17. Feb 2014, 13:30 | |
Ich war einfach so pessimistisch |
||
Lightless
Inventar |
#13 erstellt: 17. Feb 2014, 13:43 | |
Bei dem was man bei der TF10 verarveitung liest, ist es auch kein Wunder. |
||
Cortana
Inventar |
#14 erstellt: 17. Feb 2014, 15:28 | |
Genau das. Ich hab ja gewusst wie mies das Ding verarbeitet ist...darum ging ich gleich vom schlimmsten aus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu UE TripleFi10 für's iPhone marcy123 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge |
Neue InEar/Geschlossene Kopfhörer gesucht fighting4fun am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 16 Beiträge |
Robuste Inear-Kopfhörer gesucht Che_Guevara am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 4 Beiträge |
InEar Halsband/Nackenband Kopfhörer gesucht Tec-9 am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 3 Beiträge |
Neue inEar Kopfhörer Effareig am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 4 Beiträge |
InEar Kopfhörer gesucht. noZer am 02.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 10 Beiträge |
Neue InEar gesucht (Sony A828 MP3 Player) wasdenn am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 2 Beiträge |
Inear gesucht DJ_Neko am 20.11.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 19 Beiträge |
Shure 215 wieder kaputt - neuer Inear gesucht Ost23 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 4 Beiträge |
IE80 nach TripleFi10 Dao1 am 28.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.213