HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Hat jemand Erfahrung mit den JVC HA FXZ200 E? | |
|
Hat jemand Erfahrung mit den JVC HA FXZ200 E?+A -A |
||
Autor |
| |
OMNIDROID2995
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jan 2014, 14:09 | |
Klingen die neutral? Wie sieht es aus mit dem Wirkungsgrad? Schaft man die mit einem Handelsüblichen Smartphone auf 120dB? Bin nämlich am überlegen ob ich mir die zulege. Sollen ja verdammt gut sein. Mfg. BASTI |
||
j!more
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jan 2014, 18:12 | |
Du weisst schon, dass die 120 db Dein Gehör in kürzester Zeit auf 0 dB bringen, und das dauerhaft. Danach ist es wurscht, mit welchem Kopfhörer Du nichts mehr hörst. |
||
|
||
OMNIDROID2995
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Jan 2014, 22:11 | |
Naja eigentlich geht es mir nicht darum die dinger stark aufzureissen. Ich möchte mein Handy nur nicht sooo Hochreissen Sorry war falsch formuliert. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jan 2014, 00:59 | |
Hab mal etwas gegoogelt und eine Empfindlichkeit von 96 dB / mW bei 16 Ohm Nennimpedanz gefunden. Das wären rechnerisch 114 dB / 1 Veff. Ein brauchbarer, aber eher mittelmäßiger Wert für so einen In-Ear, weswegen ich jetzt auf eine baßlastige oder Badewanne-Abstimmung getippt hätte. (Die Empfindlichkeit wird i.d.R. bei 1 kHz angegeben, und bei einer entsprechenden Abstimmung müssen halt die Mitten abgesenkt werden, da die Maximalempfindlichkeit von der Treiberkonstruktion vorgegeben ist.) Und siehe da, ein Benutzer nennt sie "a basshead's IEM done right". Womit auch die Frage nach der Neutralität geklärt wäre. Scheint auch von der Ergonomie her eine recht eigenwillige Konstruktion zu sein. |
||
OMNIDROID2995
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Jan 2014, 21:31 | |
Alles klar danke sind ja schonmal nicht so gute Neuigkeiten. Was für ein In Ear Höhrer währe da denn empfehlenswert? |
||
Quarzlocked
Neuling |
#6 erstellt: 25. Jan 2014, 08:36 | |
Hallo zusammen Also ich habe die Dinger seit Gestern. Betrieben werden die an einem Samsung Note 3. Leider habe ich noch keine Erfahrung mit anderen höherwertigen Kopfhörern, daher nur mein subjektiver Eindruck. Die Abstimmung ist eindeutig eine Badewanne. Ich nutze am Smartphone den PowerAmp mit 10 fach Equalizer und mußte einen leichten Hügel einstellen, um den Hörer für meine Ohren neutral zu bekommen. Die Höhen sind sehr sauber und der Bass rabenschwarz. Ich war sehr positiv überrascht, wie tief der in den Keller geht. Lautstärkeorgien kannst Du allerdings damit nicht feiern. Wenn Du was wirklich Lautes suchst, solltest Du den JVC HA-FXZ200 lieber nicht in die nähere Auswahl nehmen. Der Tragekomfort ist trotz der auffälligen Konstruktion erstaunlich gut. Im Augenblick bin ich persönlich mit Begeisterung dabei, meine Musiksammlung neu zu entdecken. Mein Musikgeschmack liegt im Chilloutbereich, also keine wummernden Bässe, sondern eher sanft, aber tief. Ab und an auch mal ein bischen Dancefloor. Da bringen die Teile recht knackige Bässe rüber. Bereut habe ich die Investition von immerhin 200€ bis jetzt jedenfalls nicht. |
||
OMNIDROID2995
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 11. Jul 2016, 03:22 | |
Danke. Und sorry für die sehr sehr späte Antwort war fast 2 Jahre im HiFi Forum nicht aktiv. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fostex Te-05 oder JVC HA-Fx850 Frida+Klaus am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 6 Beiträge |
AKG K530 o. JVC HA-RX700 o. HD555 für Spiele FrankDr am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Noise Cancelling (JVC HA-NC250) oder alternative? marioiram am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 17 Beiträge |
JVC HA-FXC50 MicroHD oder Sony MDR-EX082 LasVegasKing am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 10 Beiträge |
SPL Phonitor e Rusty121 am 21.04.2023 – Letzte Antwort am 22.04.2023 – 4 Beiträge |
Burson Audio HA-160D highning am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 8 Beiträge |
Erfahrung mit Audio Technica M50 ? MaRv1N am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 6 Beiträge |
Erfahrung mit Beyerdynamic T5p vincewega am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 9 Beiträge |
Wer hat erfahrung mit Ultrasone highfreek am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 4 Beiträge |
Oppo Ha-1 vs. B.M.C. PureDac PandaXXX am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.278