HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sucht Rückfall - Was hab ich verpasst? | |
|
Sucht Rückfall - Was hab ich verpasst?+A -A |
||
Autor |
| |
sofastreamer
Inventar |
17:00
![]() |
#101
erstellt: 21. Mrz 2014, |
was heißt das?
|
||
Trance_Gott
Inventar |
17:01
![]() |
#102
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Dann hol Dir lieber den XC für den Preis - dann hast du einen der alles kann ![]() |
||
|
||
sofastreamer
Inventar |
17:42
![]() |
#103
erstellt: 21. Mrz 2014, |
erstaunlichweise klingt der t5p am iphone 5 weniger anstrengend als am ibasso dx50. beide sollten jedoch Impedanzen gegen 0 haben. |
||
sofastreamer
Inventar |
11:38
![]() |
#104
erstellt: 22. Mrz 2014, |
ich glaube es ist soweit und mein hirn hat den t5p sound adaptiert. heute kommt er mir geradezu relaxed am ibasso daher. ja sogar warm. de facto ist er der bequemste geschlossene, den ich kenne. soundmäßig kann ich nun trancegotts empfinden unterschreiben. zum spaß bekomme ich heute abend trotzdem noch den sig pro. |
||
vanda_man
Inventar |
12:08
![]() |
#105
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Teures Teil, hast du die teuren Closed cans von Fostex gehört? |
||
sofastreamer
Inventar |
12:22
![]() |
#106
erstellt: 22. Mrz 2014, |
nee, aber isolation soll nicht so dolle sein und ich steh nicht auf die signatur der alten denons, in deren richtung der fostex gehen soll. schade das tiefenstaffelung und ortungsschärfe nicht state of the art beim beyer ist, aber ansonsten bin ich jetzt happy |
||
Trance_Gott
Inventar |
19:03
![]() |
#107
erstellt: 22. Mrz 2014, |
sofastreamer, Tiefenstaffelung ist beim T5p deutlich besser als beim SRH940 den ich vor ein paar Tagen kurz gehört habe! Ortungsschärfe etwa gleichauf. Du musst noch an dem perfekten Seal arbeiten ![]() |
||
sofastreamer
Inventar |
14:57
![]() |
#108
erstellt: 31. Mrz 2014, |
update: der t5p wächst mir von tag zu tag mehr ans herz und ich mag ihn gar nicht mehr vom kopf nehmen. er ist völlig unspektakulär und dudelt vor sich hin, aber er macht halt auch alles ziemlich richtig. ich hab die tage mal mit dem re600 verglichen, ja in etwa das Niveau hat er, ggf. aber einen tuck bessere durchhörbarkeit und Auflösung und in alle Richtungen größere bühne. ehrlich gesagt, hätte ich mir den k702 vor ein paar Wochen sparen können, der t5p macht alles besser. besonders toll finde ich, dass dieses zwergziegenpenisleder der pads selbst bei den heißen Temperaturen keinerlei schwitzen verursacht und meine ohren nicht heißt werden, selbst wenn ich ihn in der sonne trage. also auch hier von mir volle Punktzahl. achja, ich hab auch noch mal den nad viso zum vergleich herangezogen... muaaahhaahahaa, gegen den t5p sieht der aber sowas von nirgendwo einen stich. das ist doch noch etwas ganz anderes. in gewisser weise daher wirklich mein endgame hörer. ich muss aber sagen, dass ich glaube, dass Multi ba inears, auflösungstechnisch und auch bei microdetails noch mehr können, da ich allerdings keinen da habe, vermute ich das nur aus der Erinnerung. insofern kann es sein, dass ich hier doch noch mal etwas zum ultimativen sezieren ergänzen werde. [Beitrag von sofastreamer am 31. Mrz 2014, 14:59 bearbeitet] |
||
Trance_Gott
Inventar |
16:00
![]() |
#109
erstellt: 31. Mrz 2014, |
sofastreamer, freut mich für Dich, dass er Dir nun richtig gut gefällt! Ja, so ein NAD lässt sich vielleicht wunderbar messen, aber am Ende entscheidet das was man selber hört (hoffentlich liest Tyll das nicht ![]() |
||
sofastreamer
Inventar |
16:42
![]() |
#110
erstellt: 31. Mrz 2014, |
klanglich sehe ich den nad nach wie vor als besten geschlossenen bis 300 eur. aber der t5p ist zumindest rein klanglich 700 wert. der rest geht für komfort drauf :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kranker sucht dumpfen Kopfhörer Höhenangst am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 14 Beiträge |
Neuling sucht Inears für unterwegs Soulmirror am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 4 Beiträge |
Einsteiger sucht Kopfhörer Killkrog am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 01.11.2008 – 9 Beiträge |
Musikfreak sucht geilen Kopfhörer -a-lex am 14.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 10 Beiträge |
Kopfhörer sucht Frau. -a-lex am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 5 Beiträge |
Audiophiler sucht passende Kopfhörer. Fauno am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 6 Beiträge |
Neuling sucht Over-Ears drummer2003 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 4 Beiträge |
Neuling sucht guten Kopfhörer Mystify am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 7 Beiträge |
Einsteiger sucht guten Köpfhöhrer LH458 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 2 Beiträge |
Einsteiger sucht geschlossenen Kopfhörer Bracksdome am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.904