HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » KHV/DAC für Hifiman HE-400 bis 300€ | |
|
KHV/DAC für Hifiman HE-400 bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
Digi_Joe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Jan 2014, 11:46 | |
Hallo, nachdem ich mit dem Hifiman HE-400 "meinen" Kopfhörer gefunden habe bin ich nun auf der Suche nach einem mobilen KHV möglichst mit DAC der auch am iPhone 5s läuft (Lightning via CCK). Mit DAC, da ich den KHV auf jeden Fall auch am Macbook nutzen will. Aktuell habe ich die folgenden ins Auge gefasst:
Beim Ephipany bin ich aber nicht sicher ob der auch mit dem iPhone via CCK läuft. Vielleicht hat ja der ein oder andere Erfahrungen mit den genannten Produkten oder noch andere Ideen. Gruß Joe |
||
bladzo
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Jan 2014, 19:24 | |
Guck dir vielleicht auch nochmal die Produkte von Fiio an, diese werden auch oft Empfohlen. Zu deinen genannten kann ich dir leider nichts sagen Gruß bladzo |
||
BangkokDangerous
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jan 2014, 08:08 | |
Den JDS Labs CD5 (ohne D) habe ich - am iBasso dx50 und den HE-400. Wäre grundsätzlich meine Empfehlung - den "mit D" dann als DAC. |
||
Digi_Joe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 07. Jan 2014, 15:21 | |
Oki, Danke für die Hinweise. Ich denke ich werden dem C5D mal ne Chance geben... |
||
Digi_Joe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Jan 2014, 14:38 | |
Kurzer Nachtrag: Der C5D ist fantastisch! Für den HE-400 mehr als genug Reserven. Klanglich sehr schön neutral, bis man den Boost findet und schon wird aus dem HE ein Spaßhörer mit dem die Addicted to Bass Alben vom Ministry of Sound klingen als ob der Kopf in der Box steckt... Am Macbook läuft er nach dem Prinzip einsteckt - geht. Keine Treiberinstallation nötig. Sobald das CCK fürs iPhone da ist werde ich berichten wie es damit ausschaut. Gruß Joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KHV/DAC für Hifiman HE-400 BigFlow am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 8 Beiträge |
KHV+Dac für HE-400 Wusaaaa am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 3 Beiträge |
DAC/KHV für HiFiMAN HE-6 master030 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 7 Beiträge |
DAC/KHV für Hifiman HE-500 vau* am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 18 Beiträge |
Optimaler KHV für Hifiman HE 400? Larry1970 am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 5 Beiträge |
KHV für HiFiMAN HE-500? catare am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 2 Beiträge |
Suche DAC/KHV für Hifiman unter 500? actionfinger am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 31.05.2017 – 6 Beiträge |
KHV für Hifiman HE-560 bis 1300 ? Abtastfanatiker am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 08.09.2018 – 6 Beiträge |
geeigneter KHV für Hifiman HE 560 Fred0409 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 9 Beiträge |
Hifiman HE-300 Darkseth am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.176