Beyerdynamic COP oder MDR 1R

+A -A
Autor
Beitrag
Prtk
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 03. Jan 2014, 15:10
Hallöchen
Ich bin momentan auf der Suche nach Kopfhörern die ich hauptsächlich zum PC spielen(BF4) und benutzen möchte. Außerdem sollten sie auch nicht allzu unschön sein, da ich mit denen auch mal ab und zu unterwegs Musik hören will. (50%Spiele, 50%Musik)
Die KH werde ich später dann mit externen Soundkarten benutzen, damit ich virtuellen SurroundKlang in Spielen genießen kann .

Momentan bin ich für die Sony MDR 1r oder die Beyerdynamic Custom One PRO.

Welche Kopfhörer sollte ich für mein Einsatzgebiet benutzen?

Danke im Vorraus
Sleeptab
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 04. Jan 2014, 02:19
Seit wann gibt es hier so viele Anfragen zum COP? Hat es beyer doch mal zu etwas mehr Berühmtheit geschafft. Ist mir bisher noch nie aufgefallen als ich hier war
Ich kenne beide Modelle, bin Besitzer von einem COP und habe den zur Zeit immer noch am PC im Dauereinsatz. Mir persönlich gefallen beide Modelle gleich gut, wobei mir der Sony schon in mehreren Geschäften positiv aufgefallen ist. Aber die Frage ist auch, welche Musik du hören willst. Ich behaupte mal, dass du beide Modelle schon kennst, da sie sich von der Abstimmung her ähnlich sind (vll. hat der Mdr 1r mehr Hlhen aber dann nur minimal) und eher auf Chartmusik abgestimmt sind. Wenn du sie allerdings noch nicht probegehört hast, nenne doch einfach mal deine Musikrichtungen und welche Abstimmungen du dir vorstellst. Was fürs Gaming besser ist, kann ich nicht genau beantworten. Beide sind auf jeden Fall besser als die meisten KH, die im unteren Preissegmet als Gaming-KHs verkauft werden. Allerdings bieten beide nicht unbedingt die beste Bühne und Lokalisierungsmöglichkeiten für Gegner, wenn man das Niveau ganz hoch ansetzt. Ein Gegner lässt sich mit beiden nicht sehr gut lokalisieren. Mit meinem COP ist die eindeutige Ortung fast schon unmöglich und lediglich der ungefähre Aufenthaltsort erkennbar. Beim MDR 1R kann ich es nicht eindeutig bestätigen, evtl. ist er besser, perfekt jedoch auch nicht.
Nichts im Vergleich zu einem Triple.Fi, damit LoL zu zocken (obwohl das Game auch nicht das beste Beispiel ist), ist nochmal was ganz anderes und man muss sich fast an die genaue Darstellung umgewöhnen.

Ansonsten der große Vorteil des COP ist der Bassschieber, falls sich dein Geschmack nochmal etwas ändert und du es neutraler willst oder lieber ein echtes Bassgewitter haben willst. Verarbeitug und Haltbarkeit vom COP würde ich als sehr gut bezeichnen, also ich war mit ihm (ja, macht man njicht, ich weiß) schon bei Schnee und Regen draußen und er lebt immer noch. Weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, wenn du bei Sony Pech hast gibt es die in zwei Jahren nicht mehr. Service von Beyerdynamic ist in dem Bereich absolut perfekt.
Für den Sony spricht zuerst einmal das Design. Der sieht einfach deutlich besser aus, mit ihm kann man besser angeben als mit einem COP. Davon abgesehen kommt er mir aber weniger wertig als der COP vor.
Was noch zu dir passen könnte, wäre der DT-770. Für Gaming ist er aufgrund der Bühnendarstellung etwas besser geeignet, ansonsten hat er etwas mehr Höhen als die beiden. K701 wäre fast am besten für den Gaming-Einsatz, ich bezweifle aber, dass dir die Abstimmung für Musik gefallen wird.
Im Endeffekt ist es wirklich deine Entscheidung, wobei ich unter den beiden zum COP tendieren würde, da er von Beyerdynamic ist und dementsprechend einfach nochmal eine Stufe wertiger ist.


[Beitrag von Sleeptab am 04. Jan 2014, 02:36 bearbeitet]
Prtk
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 04. Jan 2014, 13:35
Erstmal Danke fuer die grosszuegige Antwort^^
Du meintest man kann mit dem COP bzw. dem Sony schlecht Gegner lokalisieren..und die beiden sind trotzdem besser als die besten Gaming Headsets. Funktioniert das Orten von Gegnern mit den KH schlechter oder besser als mit dem Gaming Headset(,weil ich schon das G930 testen konnte und ich die Ortung recht OK fand.)

Musik hoeren tu ich meistens
Dubstep, Charts, Pop....


[Beitrag von Prtk am 04. Jan 2014, 13:45 bearbeitet]
Sleeptab
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Jan 2014, 16:11
Nach dem was ich gelesen habe, soll der G930 auch nicht besser sein. Klar, er ist gut im Vergleich zu den meisten Gaming-Headsets für bis zu 50€. Aber der COP sollte nochmal etwas besser sein. Und zum Beispiel beim Virtual Barbershop kann man auch alles relativ genau lokalisieren, die Frage iust auch immer, wie viel die Hersteller in den Sound investier haben und das ist bei den meisten relativ wenig.
Ansonsten würde sich für Gaming/Lokalisierung sehr gut ein AKG K701 anbieten. Aber ich denke nicht, dass er dir bei deiner Musikrichtung gefallen wird, schon gar nicht bei den Modellen, die du selbst vorgeschlagen hast.

Im Prinzip kannst du nicht viel machen. Es gibt noch ein paar Modelle, die zu deinen Klangwünschen und Musikrichtungen passen würden, da wäre die Bühne aber noch schlechter (z. B. ATH-M50). Oder du entscheidest dich für ein teureres Modell für 500+, vll. gibt es da dann mehr passendes. Aber das ist meistens schon eine ganz andere Abstimmung.

Im Endeffekt wirst du dich für einen der drei Hörer entscheiden müssen oder du robierst aus, ob es noch einen anderen Hörer gibt, der dir gefällt, der aber dann komplett anders klingt. Probier zum Beispiel mal den DT-880, DT-990 oder Philips X1 aus. Ich persönlich würde an deiner Stelle aber immer noch den DT-770 holen, gefolgt vom COP und dann dem MDR-1R.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony MDR-1r oder MDR-1RNC
evgenyproject am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  26 Beiträge
Beyerdynamic DT770, COP oder 880 ?
Kathelyn am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  15 Beiträge
Beyerdynamic 700/COP/MMX300 Entscheidungshilfe
Kiezkalle am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.08.2013  –  19 Beiträge
Philips SHP9500 vs Beyerdynamic COP
b@s am 29.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.01.2016  –  8 Beiträge
AKG K550 oder SONY MDR 1R ?
janott am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  7 Beiträge
KHV für Beyerdynamic COP/ DT 770 Pro
Buttertoast am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  6 Beiträge
Upgrade/Ergänzung zum Sony MDR-1R
Xedrani am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  5 Beiträge
CoP oder X1
Crix1008 am 29.12.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2014  –  3 Beiträge
COP + Headset Gear + welchen "Verstärker"
Koujii am 10.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.05.2015  –  2 Beiträge
ATH-M50X vs. Sony MDR-1R. Was würdet ihr tun?
AnD3rS am 18.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen