Suche InEar, der Superhochton kann (bis ~200€)

+A -A
Autor
Beitrag
Sathim
Inventar
#1 erstellt: 30. Jun 2013, 23:50
Hallo zusammen,

ich habe nun schon eine ganze Reihe Inears durch, aber auf Dauer
bin ich bei keinem geblieben. Ich hatte schon UM1, W1, TF10 und
aktuell den SE425.

Bei allen IEs fehlt mir der Superhochton oberhalb der 10KHz.
Selbst die TF10, die ja recht weit hochkommen und dort auch eine
Betonung haben, klangen immer ein wenig "verhangen" weil es eben
da ganz oben gefehlt hat.

Ich frage mich nun, ob es einen IE gibt, der eben dort eben nicht alles verschluckt?

Es sollt ein Universal sein, preislich würde ich so bis 200€ gehen.
(Dabei gerne auch Import aus den USA, gibt ja grad wieder Rabatt)

Von der Abstimmung her bin ich erstmal relativ offen, auch wenn ich
es eigentlich eher neutral mag. Meine Referenzen sieht man im Profil,
ich möchte mich auflösungstechnisch zum SE425 nicht verschlechtern.

Den SE215 kenne ich auch noch - der kann zwar (zumindest ausreichend)
Superhochton, aber dafür finde ich die restliche Abstimmung viel zu basslastig.

Nun denn - Ring frei für den Inear, der vielleicht erst noch erfunden werden muss

EDIT:
=4101&graphID[]=2721&graphID[]=3881&scale=20]Westone W2 vs SE425 vs DT1350

Vielleicht wäre ja der W2 was für mich?
Kennt den jemand hier persönlich


[Beitrag von Sathim am 01. Jul 2013, 00:11 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 01. Jul 2013, 08:01

Sathim (Beitrag #1) schrieb:


Bei allen IEs fehlt mir der Superhochton oberhalb der 10KHz.
Selbst die TF10, die ja recht weit hochkommen und dort auch eine
Betonung haben, klangen immer ein wenig "verhangen" weil es eben
da ganz oben gefehlt hat
.



Würd ich erst mal checken ob es wirklich am Pegel > 15Khz liegt oder an anderen Eigenheiten von IEMs.
Sathim
Inventar
#3 erstellt: 01. Jul 2013, 08:47
Das habe ich ja schon eingegrenzt.

Ich habe mit dem EQ am PC rumgespielt, bei IEMs, die dort zumindest noch etwas
Pegel bringen (wie der TF10) bringt eine Anhebung in dem Bereich den gewünschten
Effekt. Nur leider habe ich an meinem MP3Player diese Möglichkeiten nicht.

Der Link zu headroom funktioniert natürlich wieder nicht, aber der W2 ist vom
Kurvenverlauf dem DT1350 gar nicht sooo unähnlich - und im Gegensatz zum
SE425, der über 10 Khz steil abfällt, passiert bei dem noch was.
Sathim
Inventar
#4 erstellt: 03. Jul 2013, 23:55
Naja gut, nachdem mich hier keiner abgehalten hat, habe ich mir ein Paar W2 bestellt.

Ich werde berichten
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 04. Jul 2013, 15:53
Vielleich wäre ein Kreischer a la Brainwavz B2 einen Versuch wert?
Kenne ihn nicht, hab aber bereits von den berüchtigten Höhen gelesen.
Sathim
Inventar
#6 erstellt: 05. Jul 2013, 09:05
Ich suche ja keinen "Kreischer", sondern einfach einen Hörer, der
eben nicht nur eine fette Betonung bei 10Khz und nichts darüber hat.
Bin mal gespannt, ob die W2 wie vorhergesagt am Mittwoch kommen
Sathim
Inventar
#7 erstellt: 11. Jul 2013, 22:46
Ich habe die W2 tatsächlich gestern erhalten und bin erstmal sehr zufrieden.

Die Abstimmung insgesamt passt mir sehr gut - und vor allem:
Der vorher so schmerzlich vermisste Hochtonanteil ist endlich da!

Meine SE425 werden demnächst hier im Forum zum Verkauf stehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
InEar bis 200?
InEarSuchender am 18.04.2012  –  Letzte Antwort am 18.04.2012  –  19 Beiträge
InEar bis 200? gesucht.
utanella am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  10 Beiträge
Suche zweiten Inear bis 200?
sicknote am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  8 Beiträge
InEar bis max. 200?
sfaber am 30.05.2015  –  Letzte Antwort am 01.06.2015  –  7 Beiträge
Kopfhörer bis 200? InEar/OnEar
xI3uStaStriKe_ am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  11 Beiträge
200? InEar
Simon_Martins am 05.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  18 Beiträge
Haltbarer InEar bis 200? (Allrounder?)
Galtir am 05.05.2015  –  Letzte Antwort am 06.05.2015  –  5 Beiträge
Suche inEar bis 400euro
Blauhoden am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  10 Beiträge
Suche InEar bis 100?
snegura4ka am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  3 Beiträge
iPhone-Headset gesucht! Inear, bis 200 Euro
Maximalfrequentiertah am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen