Ersatz für mein Headset: Sennheiser PC350

+A -A
Autor
Beitrag
Mud-Vayne
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Mrz 2013, 11:49
Hallo erstmal,

ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtige Subforum gefunden habe, denn ich bin auf der Suche nach einem neuen Headset.

Nach 4 Jahren intensiver Nutzung meines Sennheiser PC350 hat es nun einen Wackelkontakt am Mikro "mute" Schalter. Das Headset an sich habe ich fast nur zum Spielen mit Skype/Teamspeak & co eingesetzt. Die Klangqualität war in Ordnung, für "nebenbei" Musik auch zu gebrauchen. Wenn ich dann mal richtig Musik hören wollte, habe ich auf mein 2.1 System umgeschaltet.

Was ist mir wichtig?

  • Der Klang darf ruhig etwas kräftiger in den Tiefen sein, "ausgewogener" und damit oft teuer Sound lohnt sich meiner Meinung nach bei Spielen nicht, es darf also gerne Bass betont sein, solange es guter Bass ist.
  • Sehr wichtig ist mir ein gutes Mikrofon.
  • Auf meinem Senni habe ich auch Musik gehört, teilweise nebenbei beim Spielen, teilweise am Abend, damit ich meine Nachbarn nicht störe, daher sollte es auch hier nicht total abstinken. Die Musik die ich höre ist zum großen Teil recht bass betont.


Meine Soundkarte ist die ASUS XONAR DX 7.1. Für mich kommen deshalb nur Klinken-Lösungen in Frage.

Ich habe bis jetzt diverse Reviews zum Qpad QH-85 gelesen, die überwiegend positiv ausfallen. In der letzen Gamestar ist das Teil sogar Testsieger, und mit 100€ auch bezahlbar. Ich lasse mich natürlich auch gerne überzeugen, dass ein 250€ Headset dem bei weitem überlegen ist, drüber sollte der Preis aber bitte nicht liegen.

Ich freue mich auf eure Beratung.


[Beitrag von Mud-Vayne am 31. Mrz 2013, 12:16 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#2 erstellt: 31. Mrz 2013, 14:29
Das klingt nach einem Fall für die Standardempfehlung hier im Forum für diese Fälle:
Beyerdynamic DT990 + Zalman Mic / ModMic. Damit kann man eigentlich nix falsch machen, und bezahlbar ist es auch.
vanda_man
Inventar
#3 erstellt: 31. Mrz 2013, 15:57
Dito.
Alternativ wäre ein Philips Fidelio X1 auch eine gute Wahl, der hat im Vergleich mit dem DT990 Pro nicht die teilweise anstrengenden Höhen (DT990 hat den bekannten Beyer-Peak in den Höhen), dafür aber auch nicht dessen Räumlichkeit (ist aber trotzdem recht solide in Sachen Ortung).
Mud-Vayne
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Mrz 2013, 20:34
Sind denn klassische Headset Lösungen (also Kopfhörer mit Mikro dran) allgemein nicht zu empfehlen oder was ist der Grund für diese Empfehlung?


[Beitrag von Mud-Vayne am 31. Mrz 2013, 20:42 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#5 erstellt: 31. Mrz 2013, 21:03
Ganz genau.
Mud-Vayne
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 31. Mrz 2013, 21:05
Den Beyerdynamic DT990 gibt es in verschiedenen Versionen:

Das "pro" ist günstiger, das "normale" gibt es in 3 Widerstand Versionen.

Welches genau war gemeint?


[Beitrag von Mud-Vayne am 31. Mrz 2013, 21:09 bearbeitet]
padua-fan
Inventar
#7 erstellt: 31. Mrz 2013, 21:12
Der pro ist gemeint.
Mud-Vayne
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 31. Mrz 2013, 21:46
Also das Zalman Mic soll ja nicht so der Hammer sein, da man es nur ans Kabel steckt und die Quali darunter leidet. Gibt es eine Möglichkeit das ModMic zu ordern ohne es zu importieren?
padua-fan
Inventar
#9 erstellt: 31. Mrz 2013, 21:54
Was heißt der Hammer, für Skype und Teamspeak sollte das allemal reichen - gesangsaufnahmen sind damit eher nicht drin. Zumindest hab ich bis jetzt nur gutes darüber gelesen. Wo hast du denn das her?
vanda_man
Inventar
#10 erstellt: 31. Mrz 2013, 22:30
Ein kleiner Tipp: YouTube benutzen.
Es gibt so einige Videos, in der die Sprachqualität erläutert und auch demonstriert wird.
padua-fan
Inventar
#11 erstellt: 31. Mrz 2013, 22:34
Mud-Vayne
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 31. Mrz 2013, 22:41
Aus einem anderen Forum:


Aufnahme ist nur gut wenn du es direkt vor Mund hebst (TS3)
an Kabel anhängen und reden kannst vergessen ... es geht schon aber dann redest du wie aus der Badewanne

Ich hab mir was gebastelt das es wie Headset nutzen kann aber ist ziemlich Provisorisch
Mud-Vayne
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Apr 2013, 12:48
So, Beyerdynamic DT990 Pro und ModMic bestellt. Hoffentlich geht das Ding durch den Zoll.
Bleibt noch eine Frage: Ich habe zusätzlich noch Boxen an meinem PC, das heißt ich muss zwischen KH und Boxen umschalten können, wenn ich meine Soundkarte behalten will. Aktuell mache ich das mit einem absolut windigen Kippschalter. Gibt es da ne bessere Alternative? Bzw. "unwindige" Kippschalter?
Mud-Vayne
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 01. Apr 2013, 16:52
niemand?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für Sennheiser 363D (gaming-headset)
Miju01 am 17.02.2023  –  Letzte Antwort am 17.02.2023  –  2 Beiträge
Headset Ersatz bis 200 ?
Arael am 02.07.2015  –  Letzte Antwort am 05.07.2015  –  5 Beiträge
Ersatz für Sennheiser HD595
fabse3 am 19.05.2012  –  Letzte Antwort am 20.05.2012  –  12 Beiträge
Kopfhörer als Ersatz für Headset PC360 von Sennheiser gesucht
Firefly243 am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.09.2015  –  3 Beiträge
Guter Ersatz für mein altes Gaming Headset
Lukava am 17.10.2016  –  Letzte Antwort am 22.10.2016  –  4 Beiträge
Ersatz für Sennheiser HD449
halo_22 am 29.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.05.2013  –  7 Beiträge
Ersatz für Sennheiser IE8
-TiNiTuS- am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 14.06.2013  –  3 Beiträge
Ersatz für Sennheiser IE7
PatrickZ9 am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 20.09.2017  –  4 Beiträge
Ersatz für Sennheiser IE80?
Mud-Vayne am 23.08.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  25 Beiträge
Pc350 oder Akg k530 zum zocken?
Jiggey am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.099
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.222

Hersteller in diesem Thread Widget schließen