KH, geschlossen, bis 100€ für rock + jazz

+A -A
Autor
Beitrag
-KINGPIN-
Neuling
#1 erstellt: 16. Mrz 2013, 19:02
Tach zusammen,

Bin jezz schon seit einiger Zeit auf der Suche, komme aber einfach nicht zu einem ergebnis, welcher KH nun am besten zu mir passt.

Also hier ein paar Infos:
- Budget: so um die 80 €, absolute Schmerzgrenze: 100€
- Musikgeschmack: sehr variabel, härterer rock wie system of a down, aber auch softer wie incubus oder radiohead, oft auch jazz, ab und zu auch klassik und elektro (electronica, Minimal und Drum & Bass)
- Hörgewohnheiten: möglichst ausgewogen, nen guten Druck im Bassbereich, sollte aber nicht die restlichen Klänge untergehen lassen. sonst alles möglichst klar und räumlich, ohne, dass es irgendwo knarzt, scheppert oder verwischt (soweit das eben in dieser preisklasse möglich ist)
- da ich ihn oft in der straßenbahn benuzen werde, wäre eine gute schallisolierung nach Außen bestimmt auch nicht falsch
- Die Quelle wird mein Samsung Galaxy S+ Smartphone sein, ich überlege auch mir demnächst eventuell noch nen ipod classic zuzulegen
- Equalizer is so ne sache... habe in meiner player app aufm handy einen, würde ihn aber nur benutzen, um frequenzbereiche ein wneig rauszunehmen, da ich der meinung bin, dass der sound stark an natürlichkeit verliert wenn ich künstlich durch ne app irgendwelche frequenzen erhöhe (lass mcih auch gerne vom gegenteil überzeugen)

im moment hab ich die auswahl auf folgende modelle eingeschränkt:
- Teufel Aureol Massive (soll wohl sehr basslastig sein, könnte man ja durch EQ augleichen)
- Klipsch Image One
- AKG K-450
- Creative Aurvana Live! (wurde ja hier im forum schon oft vorgeschlagen)

vielleicht kann ja einer was zu den modellen sagen, ob das bei mir passen könnte oder hat noch ne bessere idee, bin für alles offen.

lg und vielen dank im voraus!
technikhai
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2013, 00:34
Da hab ich hier letztens einen echt guten gehört der all diese Eigenschaften besitzt auf die du wert legst.
Ich war positiv überrascht von diesem Teil.Ein echter Allrounder mit gutem Bass der sogar regelbar ist.

http://www.pioneer.eu/de/products/47/1706/226/SE-MJ751/page.html

da kommst du auch ganz gut mit deinem Budget hin.

Für Rock und Jazz finde ich den hier auch extrem geil aber leider etwas überteuert:

http://www.bowers-wi...3/entdecken-sie.html





Gruß Technikhai


[Beitrag von technikhai am 17. Mrz 2013, 00:39 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#3 erstellt: 17. Mrz 2013, 01:59
Klipsch Image One ist sehr basslastig, gehört auch zu den Hörern mit der größten Bassmenge.
Der CAL! isoliert für einen Geschlossenen unterdurchschnittlich, da würde ich einen anderen nehmen.
EVENTUELL würde da ein Philips Citiscape Uptown passen, der hat ja eine eher moderate Bassbetonung, nicht zu viel und nicht zu wenig.
-KINGPIN-
Neuling
#4 erstellt: 17. Mrz 2013, 17:29
@technikhai: is der pioneer denn auch bei ruhigeren bereichen richtung klassik sauber? scheint ja eher für elektro ausgerichtet zu ein (laut beschriebungen im internet)

@vanda: CAL! also eher nicht? schade, war bis jetzt mein favorit... besonders problematisch find ich bei dem, dass er ja so klapprig sein soll, hab angst, dass er mir dann irgendwann mal kaputt geht wenn ich ihn im rucksack oder so transportier. der Philips is mir etwas zu klobig, eigentlich leg ich jetzt nicht so viel wert auf das Aussehen (Klang is mir wichtiger) Aber der scheint mir einfach zu groß für unterwegs...

jmd. noch weitere vorschläge oder meinungen? bei dieser großen auswahl in der preisklasse wird man ja verrückt
vanda_man
Inventar
#5 erstellt: 17. Mrz 2013, 23:45
Den Creative Aurvana Live! kannst du mal testen, mein Bruder findet die Isolation ausreichend und von Problemen mit der Verarbeitung kann er auch nicht reden, immerhin fährt er Bahn, Straßenbahn und Fahrrad damit - in den Rucksack ist er auch schon einige Male gekommen.
technikhai
Inventar
#6 erstellt: 18. Mrz 2013, 13:31

-KINGPIN- (Beitrag #4) schrieb:
@technikhai: is der pioneer denn auch bei ruhigeren bereichen richtung klassik sauber? scheint ja eher für elektro ausgerichtet zu ein (laut beschriebungen im internet)

@vanda: CAL! also eher nicht? schade, war bis jetzt mein favorit... besonders problematisch find ich bei dem, dass er ja so klapprig sein soll, hab angst, dass er mir dann irgendwann mal kaputt geht wenn ich ihn im rucksack oder so transportier. der Philips is mir etwas zu klobig, eigentlich leg ich jetzt nicht so viel wert auf das Aussehen (Klang is mir wichtiger) Aber der scheint mir einfach zu groß für unterwegs...

jmd. noch weitere vorschläge oder meinungen? bei dieser großen auswahl in der preisklasse wird man ja verrückt :D

Für klassische Musik eher nicht,aber für die anderen aufgelisteten Musikrichtungen eher schon.Er ist schon etwas Basslastiger und in der Preisklasse einen Allrounder zu finden ist schwierig.Der eine kann das gut,der andere das.
Als Allrounder würde ich den Audio Technica ath m50s empfehlen,kostet allerdings so um die 150€.
Der kann es echt mit einigen ganz großen aufnehmen.Leider liegt die Schmerzgrenze deines Budgets noch etwas unter dem Audio technica.


Gruß Technikhai
vanda_man
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2013, 16:20
Auch der Audio Technica ATH-M50 ist kein Allrounder, der ist aufgrund seines Basses für Elektro und vorallem für Rock und Metal geeignet.
Ich hab das Teil mit dem Beyerdynamic DT770 Pro und dem Beyerdynamic Custom One Pro verglichen, ruhige und klassische Musik ist mit dem ATH-M50 kein Zuckerschlecken, da fehlt auch die Bühne.

Neben dem Philips Citiscape Uptown gibt es auch noch den Citiscape Downtown, die ohraufliegende Bauweise.
Das, was du suchst, ist halt sehr schwierig, denn einerseits soll der Hörerbei spaßiger Musik ordentlich was hergeben und andererseits muss er groovige und rhythmische Beats stimmungsvoll wiedergeben.
Bassbetont trifft auf tendenzielles neutral.
Es gibt nur sehr wenige Hörer, denen ich sowas zutraue und dazu gehören Beyerdynamic DT770 Pro und AKG K550.
Letzterer ist auch schon für 140-150€ erhältlich, UVP beträgt 300€.

Im untersten Preissegment muss man dann auf die Hörer schauen, die keine allzu hohe Bassbetonung haben.
Dazu gehört der genannte Philips Hörer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KH bis 100? geschlossen!
36Chamber am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  6 Beiträge
KH <=100?, Bügel, geschlossen
liganic am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  6 Beiträge
Neutrale KH bis 100?
Mustermu am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 28.08.2015  –  12 Beiträge
bis 100? KH für heimnutzung
Johnny_Stark am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  8 Beiträge
KH geschlossen oder on ear -100?
cronicx am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  3 Beiträge
KH geschlossen bis 200?
telepirat am 14.02.2013  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  12 Beiträge
Kaufberatung KH geschlossen ohrumschließend bis 70 EUR
LouisCyphre123 am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  61 Beiträge
Kaufberatung KH geschlossen bis 250?
newbie220 am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.11.2007  –  10 Beiträge
KH bis 100? gesucht!
Have_no_friends am 06.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  6 Beiträge
KH für Rock/Metal, geschlossen, ca. 50?
kleine.rockerin! am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500