HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche Stereo KH bis 500€ | |
|
Suche Stereo KH bis 500€+A -A |
||
Autor |
| |
Azzuma
Neuling |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2013, |
Hallo zusammen, ich bin auf der suche nach einem Stereo KH. Gleich zu Anfang, mein Budget liegt bei ca 500€. Betrieben werden soll der KH an einem Yamaha RX-V767, Einsatzbereich soll 60% Gaming und 40% Musik sein. Musikrichtung von Jazz, house bis Rap. Auf meiner ersten Suche bin ich auf den Beyerdynamic T90 gestoßen. Der KH sollte ein guter Allrounder sein. Was könnt ihr mir empfehlen? Gruß |
||
PAfreak
Inventar |
11:01
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2013, |
Hi, so nen bisschen mehr Info wär schon ganz nett. Bist Du kompletter Neuling oder hast Du schon ein wenig Hörerfahrung? Ich frage weil es hilfreich wäre zu wissen welcher Klang Dir bisher gefallen hat. Direkt in der 500€ Klasse einzusteigen ist schon ein wenig gewagt. Zumal als Quelle auch nur nen AVR herhalten soll. Unabhängig davon wären neben dem T90 vielleicht noch die großen Shure (SRH 1440, 1840) oder die mittleren Hifimänner etwas. Grüße |
||
|
||
Azzuma
Neuling |
14:54
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2013, |
Hi, ich bin in der Tat Neuling was KHs angeht. Ich habe bei einem Freund den Audio Technica ATH-M50 probegehört der an einer Asus Xonar Essence STX Soundkarte angeschloßen war. Die 500€ sind mein max was ich bereit wäre auszugeben. Mein Gedanke war das ich den KH über mein AVR betreibe und somit mir die Soundkarte spare. Also quasi mein Rechner über ein Toslink Kabel mit den AVR verbinde. Den M50 fand ich schon klasse, würd aber gern noch etwas weiter gehn für den Anfang. Gruß |
||
Andy_M
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2013, |
Was hat dir denn an dem M50 gut gefallen und was spricht dagegen sich diesen KH zu holen?? Er ist ein solider Einsteiger und wird hier oft empfohlen ![]() Die Abstimmung ist schonrecht Bass betont bzw eine "Badewannen" abstimmung was wirklich Spaß beim hören bringt ![]() |
||
Azzuma
Neuling |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2013, |
Sagen wir es so, ich fand den KH für Preis/Leistung sehr gut. Vom Klangbild hats mich jetzt nicht vom Hocker gehaun. Natürlich habe ich ansonsten kein Vergleich. An mein AVR hengt ein Heco Victa 5.1 system was in meinem Ohr immer als Vergleich hallt. Ich weiß man kann KH nicht mit vergleichen, dennoch sollte der KH mir ein WOW Gefühl geben. Deshalb wollte ich etwas mehr ausgeben, weil ich ja auch keine Soundkarte benötige. Ich benötige nicht wirklich ein KH mit viel Bass. Er sollte einen guten kräftigen räumlichen Klang haben. Der KH soll wie schon geschrieben meistens beim zocken zum Einsatz kommen. Ich spiele gerne RPGs und da gibts halt oftmals viel Sprachausgabe und Hintergundmusik was man wohl am ehesten ins klassische einordnen kann. Wenn ich dann mal Musik über den KH höre dann meist querbet. [Beitrag von Azzuma am 10. Feb 2013, 15:31 bearbeitet] |
||
Darkseth
Inventar |
09:34
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2013, |
Und was hättest du gern für ein Klangbild? Weniger bass? mehr bass? besserer bass? mehr mitten? mehr/weniger höhen? mehr Auflösung? mehr Bühne? Offene bauweise statt geschlossen? Wenn du keine bass-schleuder willst (denn der M50s ist schon recht bassig) würde ich mal den Beyer T90 ausprobieren. An nem AVR (die haben oft 100 Ohm ausgangsimpendanz, bzw jedenfalls ne ecke mehr als PC-Soundkarten), und dadurch werden die spitzen höhen etwas gedämpft, und der Sound etwas voluminöser. Der könnte dir ziemlich gefallen. |
||
Tank-Like
Inventar |
09:41
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2013, |
Bei dem Budget würd ich mir aber wirklich überlegen, ob man nicht noch die 70€ für nen FiiO E7 investiert. Da wird man einfach unabhängiger vom AVR und der muss nicht die ganze Zeit sinnlos 30W verballern... Ansonsten wurden die üblichen Verdächtigen ja schon genannt in der Klasse bis 500€. Weitere interessante (und etwas günstigere) Vertreter wären Sennheiser HD600/650, Beyer DT880 (wobei der vermutlich recht nahe am T90 ist), AKG K-701, Shure SRH940 sowie die Ultrasones mit S-Logic. Dass dir der ATH-M50 nicht so wirklich gefallen hat, kann auch einfach daran liegen, dass der nicht so deine Vorlieben bzgl. Abstimmung getroffen hat. Deswegen gleich in die 500€-Klasse einzusteigen, finde ich etwas übertrieben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche KH bis 500? MrPanda91 am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 7 Beiträge |
Studio KH bis 500? DW2020 am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 10 Beiträge |
KH bis 500 EUR Entscheidungshilfe Crosstrainer am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 3 Beiträge |
BT-KH 250 bis 500 ? dostemonia am 11.05.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 2 Beiträge |
Suche KH+KHV unter 500? Audiophile? am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 31 Beiträge |
KH + KHV (gebraucht) 500? Percula747 am 03.06.2022 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 6 Beiträge |
Offene KH ~500? Denzo90 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 2 Beiträge |
Suche KH bis 500? für Metal/Rock (Grado SR225 Ersatz) Hasselrot am 07.08.2023 – Letzte Antwort am 17.08.2023 – 4 Beiträge |
KH für Filme und Musik bis 500? My$ter¥ am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 4 Beiträge |
Der "richtige" allround-KH bis 500,- Euro sammler275 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 76 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602