HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Strero Kopfhörer bis 150€ | |
|
Strero Kopfhörer bis 150€+A -A |
||
Autor |
| |
Stereofreak2050
Neuling |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2013, |
Lieber Nutzer, Ich hatte bis vor einem Monat noch Beats Solo. Leider ist dort ein Verarbeitungsfehler aufgetreten. Nun suche ich neue Kopfhörer. Ich benutze sie hauptsächlich zum Musik hören (99%), gelegentlich aber auch zum zocken (1%). Anforderungen: -sie sollten nicht teurer als 150€ sein -tiefe Bässe, ausgeglichene Mitten und hohe Höhen -egal ob ohrumschließend oder nicht Hauptsache sie sind bequem -nicht zu groß -gut aussehen müssen sie auch Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
||
P_S_Nelke
Inventar |
14:16
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2013, |
DT770/DT990 Pro/ATH-M50 |
||
|
||
padua-fan
Inventar |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2013, |
achso, keine hohen bässe? ![]() ...hat dir die bassmenge des beats gefallen? war sie zu viel? erster tipp: ath-m50 / srh750. |
||
Stereofreak2050
Neuling |
14:22
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2013, |
Die Bassmenge der Beats hat mir nicht gefallen. Mehr Bässe wären schön. Leider fallen die ath m50 raus sie gefallen mir nicht so. |
||
Stereofreak2050
Neuling |
14:23
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2013, |
P S Nike, Meinst du die 770 mit 80 ohm? [Beitrag von Stereofreak2050 am 08. Feb 2013, 14:25 bearbeitet] |
||
Jestor
Stammgast |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2013, |
oO - ist das jetzt dein ernst? [Beitrag von Jestor am 08. Feb 2013, 14:44 bearbeitet] |
||
Hellfire13
Inventar |
15:06
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2013, |
Hui, also mehr Bass als bei den Beats wird verdammt schwierig, das sind schon üble Bassbomber... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber wie gesagt, wirklich deutlich mehr Bass als bei dem Beats-Kram wirst du nicht kriegen, wir bewegen uns hier schon ziemlich am Ende der Fahnenstange. Auch wirst du bei soviel Bass klanglich wohl ein paar Abstriche machen müssen, viel Bass bei gleichzeitg ausgeglichenen Mitten und präsenten Höhen ist rein technisch nicht möglich. Entweder gibt's kräftigen Bass und klare Höhen bei zurückgenommenen Mitten (das wäre dann die klassische Badewannen-Abstimmung), oder kräftigen Bass mit präsenten (oder jedenfalls nicht schwachen) Mitten und dafür zurückgenommenen Höhen (das wäre dann ne dunkle Abstimmung, geht dann auch öfter mal ins Dumpfe), alles auf einmal wäre dann wieder ne neutrale Abstimmung ;). Aus klanglicher Sicht sind von meinen genannten Vorschlägen vermutlich am ehesten der Shure SRH750 oder die Ultrasones zu empfehlen, die übelste Bassschleuder dürfte aber wohl entweder der Klipsch oder einer der XB-Sonys sein. ![]() |
||
dstiny
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2013, |
Wenns ein wenig teurer werden darf fallen mir da nur die Beyerdynamic COP ein, ob die Dir gefallen weiß ich natürlich nicht, kosten 200€ gibts ab März auch in weiß und man kann sie "customizen" bei dem KH hast du die Möglichkeit den Bass zu manuell zu regulieren ich fand Stufe 2 schon ausreichend, danach gibts noch 3 und 4, eventuell ist Dir das ja genug Bass (-; |
||
vanda_man
Inventar |
16:48
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2013, |
Dito, bislang kommen auch nur die COP von der Bassmenge auf Beats-Niveau ran. Kein anderer Hörer in der Preisklasse ist so stark bassbetont .. oder evtl der Klipsch Image One eben, aber sonst nichts mehr. |
||
Hellfire13
Inventar |
17:16
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2013, |
Jau, den ![]() |
||
Stereofreak2050
Neuling |
18:22
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2013, |
Liebe Comunitiy, die genannten Kopfhörer sind schon sehr passend. Am besten hat mir der Beyerdynamic DT 770 gefallen. Für meinen Geschmack leider etwas zu groß von den Ohrmuschel her. Es würde allerdings etwas besser sein, wenn die Ohrmuscheln kleiner sind(On-ear) und die Kopfhörer enger am Kopf anliegen. Gruß Stereofreak2050 |
||
Hellfire13
Inventar |
19:24
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2013, |
Nun, dann bleiben erstmal nur Klipsch Image One und AKG K518, beides On-Ears. Preislich etwas weiter oben gäbe es noch den ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Kopfhörer bis 150? Feomatar am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 9 Beiträge |
Kopfhörer bis max. 150? a3ppZ am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 8 Beiträge |
Kopfhörer bis 150? gesucht Itaipú am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Kopfhörer bis ca 150 ? Mike2000r am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 13 Beiträge |
Suche Kopfhörer bis 150? Vyserion am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 5 Beiträge |
Kopfhörer bis 150? gesucht Lawitz am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 16 Beiträge |
Kopfhörer bis 150? Verana am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 16 Beiträge |
Portabler Kopfhörer bis 150 ? Bostian am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Kopfhörer bis 150 ? Neo092 am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 14 Beiträge |
Allround-Kopfhörer bis 150 ? HagenK am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.316