HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kaufberatung: Gute halboffene/geschlossene KH für ... | |
|
Kaufberatung: Gute halboffene/geschlossene KH für MP3 Player gesucht bis 150€+A -A |
||
Autor |
| |
su-n
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2008, |
Hallo, zuhause verwöhne ich meine Ohren mit meinen Audio Technica ATH A900Ti (und einem Cantate), da sich nun der Herbst/Winter nähert wollte ich diese KH nicht jedem Wetter aussetzen und suche daher ein paar gute halboffene, besser noch geschlossene KH, für unterwegs. Ohrumschließend sollten sie natürlich auch sein und für meinen etwas größeren Kopf passen. Als MP3 Player kommt mein Sony NWM 828 zum Einsatz, den ich erstmal ohne KH-Verstärker betreiben werde. Habe mich schon durch die Amazon Welt gewühlt, bin nun aber von den ganzen Bewertungen etwas durcheinander. Welche KH könnt ihr mir empfehlen für einen Preis bis 150,- Schonmal vielen Dank im Voraus! ![]() |
||
indierocker
Stammgast |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2008, |
Ich werfe mal Denon D1001 und Sennheiser HD25 ins rennen. Der Senni kostet ein bisschen mehr, gibt´s aber bei Bedarf auch öfters mal gebraucht. Bei den Denons wiederum bin ich mir nicht sicher, ob die bei dir noch Ohrumschliessend sind. Bei mir jedenfalls schon, aber ich bin ja auch ein 1,70m Zwerg. ![]() |
||
|
||
enkidu2
Inventar |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2008, |
Der HD25 ist ohraufliegend. |
||
dari75
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2008, |
Sony NWM 828 ? Du meinst NWZ ! Hab auch Sony NWZ A-826 Bin auch auf die suche nach neue Kopfhörer bis 150euro. Kann mich nicht entscheiden welche? Ultimate Ears Super.Fi 5 EB ( gut aber sehr groß auch teuer) WESTONE UM1 ? WESTONE UM2 ( leider über 150Euro ) Ultimate Ears Super.Fi 5 Pro( Auch gut aber auch sehr groß,) Shure SE210 ? Ultimate Ears Super.Fi 4 ? |
||
indierocker
Stammgast |
20:23
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2008, |
@enkidu2 Ups, gar nicht mehr dran gedacht. Dabei bringt der Postmann demnächst das Päckchen, wo die drin sind. ![]() @dari75 Ich weiss nicht, ob das der richtige Thread ist, schliesslich geht´s ja um "richtige" KH und nicht um IEMs. |
||
m00hk00h
Inventar |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2008, |
Bitte ein eigenen Thema eröffnen und nicht dieses hier "kapern". ![]() m00h |
||
su-n
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2008, |
Schonmal vielen Dank! Der Denon D1001 liest sich sehr gut; in meine engere Auswahl habe ich nun auch die Ultrasone KH gepackt, evtl. den PRO 550. Die PRO Line, da ich gelesen habe, die wären vom Volumen her etwas größer (also mehr Platz für die Ohren) ![]() Oder vielleicht die Audio Technica ATH-A700? Mit meinen A900Ti bin ich jedenfalls sehr zufrieden... Sonst noch Vorschläge? ![]() [Beitrag von su-n am 21. Aug 2008, 14:48 bearbeitet] |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2008, |
Um mal was ganz anderes einzuwerfen: wie wäre es denn mit dem AT-M50? Ist zwar eigentlich ein Monitor, aber ein echt nettes Teil, vor allem für das Geld... ![]() Allerdings nicht so bassy wie der A900... |
||
m00hk00h
Inventar |
18:00
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2008, |
Aber...der..ich...wo..de...aghth. Gegen den M50 ist ein A900 sowas von neutral. ![]() Und das kannst du mir glauben, ich hab gerade beide hier. m00h |
||
su-n
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2008, |
Den M50 hab ich auch gerade in meine ganz enge Wahl gezogen, wäre dann wohl ein guter Kauf nehme ich an?! ![]() Und der M50 im Vergleich zu den Ultrasone Pro 550 (650)? |
||
m00hk00h
Inventar |
18:47
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2008, |
Ich hoffe du hast verstanden, dass der M50 eine gaaaanz böse Badewanne hat? m00h |
||
su-n
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#12
erstellt: 21. Aug 2008, |
Ärm, Badewanne? ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
19:27
![]() |
#13
erstellt: 21. Aug 2008, |
Mordsbass und fiese Höhen! m00h |
||
indierocker
Stammgast |
20:36
![]() |
#14
erstellt: 21. Aug 2008, |
"Bumm, Zisch" sozusagen. ![]() |
||
eddie78
Hat sich gelöscht |
04:50
![]() |
#15
erstellt: 22. Aug 2008, |
Ich empfinde den M50 als sehr gelungen abgestimmt. Ich habe nicht gesagt, dass er neutral ist ![]() Den A900 find ich einseitig verlagert, das kommt meinem Hörverhalten weniger entgegen. Für mobile Zwecke finde ich den M50 super. Aber man sollte sicher mal probehören... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung (Geschlossene oder Halboffene KH) MrMartin87 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 15 Beiträge |
Halboffene oder geschlossene Kopfhörer ? Jackily am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung | geschlossene/halboffene Kopfhörer | bis 400? zaipen am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 10 Beiträge |
Geschlossene KH bis 150? Deidara26 am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 13.09.2018 – 20 Beiträge |
Offene/Halboffene KH bis 200? gesucht Deidara26 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 27 Beiträge |
KH für mp3 Player gesucht dr_jamesbond007 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 4 Beiträge |
Geschlossene Bügel-KH bis 150? gesucht moeppel am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 11 Beiträge |
geschlossene KH für Heimgebrauch DoktorMabuse am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung geschlossene KH; 200-300? Stuhlbein93 am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 2 Beiträge |
kaufberatung KH für mp3-player benötigt mdbsurf74 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 53 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.446
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.458