Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

beats orig?

+A -A
Autor
Beitrag
el_diablo87
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Jan 2013, 00:53
hallo.

kann mir jemand sagen, ob diese kh orig. sind?

http://www.ebay.de/i...&hash=item35c33ca75f

ich suche in ear kh fuer mein htc one x beats audio handy.
die orig. kh haben mir zu wenig bass und hoeren sich nicht so gut an.

wieso beats? weil ich das design cool finde und ich denke, dass es gut mit meinem htc (durch talk control) zusammen arbeitet.
4DLED
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jan 2013, 00:58
Ist ein gewerblicher Händler, kannst davon ausgehen das die original sind.
vanda_man
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2013, 03:05
Jop, sind auch knapp 200k Bewertungen.

Du sagtest ja schon, warum du die Beats willst: Design (sieht cool aus) und Funktionalität (besser arbeiten heißt nicht besser klingen, der mp3 Player im HTC ist eben auf Beats konzipiert).

Daher kauf sie.
el_diablo87
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Jan 2013, 12:49
alles klar. vielen dank fuer die antworten
bl4ckbird2k
Stammgast
#5 erstellt: 17. Jan 2013, 13:33
Nur für iPhone und iPod Touch geeignet! Bei Samsung und HTC Geräten benötigen Sie UrBeats!
steht bei dem ebay angebot.

Würde dir aber sowieso eher die Shure SE215 empfehlen.
el_diablo87
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jan 2013, 14:21
achso.
urbeats also ok hmmm

ne shure ist mir teuerer und gefaellt mir optisch nicht
el_diablo87
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 17. Jan 2013, 14:25
ok.
was ist dann mit denen?

http://www.ebay.de/i...&hash=item3f2127d1ba

koennten die original sein?

ich habe keine lust 60 euro weg zu schmeissen.

vielen dank.

mfg
Mr.TNT
Stammgast
#8 erstellt: 17. Jan 2013, 15:13
Bei Amazon gibt glaub ich für 77€ ......bis dann auf der sichere seite.

Ansonsten GEIZ IST GOIL und wird sehn was am ende hast

In dem sinne ....gruss TNT
4DLED
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Jan 2013, 16:29
Hol dir die Urbeats, damit kannst du nix falsch machen, haben einen extrem präzisen Bass!
vanda_man
Inventar
#10 erstellt: 17. Jan 2013, 16:32
Oh unser Freund 4DLED wieder.
Extrem präziser Bass ist etwas anderes, das erfüllen die Beats InEar zu 99% NICHT.
Jestor
Stammgast
#11 erstellt: 17. Jan 2013, 16:38
+1

Definiere mal bitte den praezisen Bass.
Beispiele waeren gut, sprich welches Lied welche stelle im Vergleich zu anderen in-ears bitte.
Merci
Rainb0w
Stammgast
#12 erstellt: 17. Jan 2013, 18:05

Hol dir die Urbeats, damit kannst du nix falsch machen, haben einen extrem präzisen Bass!


Troll weiter, du hast die ja noch nichtmal gehört sonst hättest du Gestern nicht gefragt wie die klingen und ob du dir die kaufen sollst.


was ist dann mit denen?

http://www.ebay.de/i...&hash=item3f2127d1ba

koennten die original sein?


Ist doch eigentlich egal ob die Original sind, wenns dir sowieso nur um die Optik geht. Hab außerdem mal gehört, dass die Beats Fälschungen klanglich mit den Beats mithalten können, was ja auch nicht schwer ist.
vanda_man
Inventar
#13 erstellt: 17. Jan 2013, 21:56
Ja das hast du von mir gehört, allerdings gab es auch im TV einen Bericht darüber.
el_diablo87
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 18. Jan 2013, 02:39
ne es ist nicht egal.
weil fuer eine faelschung zahle ich keine 70 euro.
die kriegt man auch fuer 20....

welche kh empfehlt ihr dann dann?
sollte mit meinem htc one x so harmonieren wie die beats...
vanda_man
Inventar
#15 erstellt: 18. Jan 2013, 05:11
Original und Fälschung liegen hier im Zwielicht.
Beide Modelle müssen miteinander verglichen werden und da gibt es zwei Dinge, die meiner Meinung nach am wichtigsten sind.
Das wäre zunächst der Klang, der mindestens gleichwertig ist (ich erzähl keine Märchen, wenn ich behaupte, dass ich so einige Fälschungen gehört habe, die etwas besser geklungen haben).
Zum anderen wäre es die Optik, denn das machen ja die Dinger aus.
Fälschungen sehen den Originalen zum Verwechseln ähnlich und du wirst nur ganz kleine Details/Unterschiede feststellen können, wenn überhaupt.

Die Frage ist also dann, warum das Original gekauft werden soll?
Ist man wirklich bereit, 80% mehr zu zahlen, nur um die richtige Marke zu haben?
Vom Namen verdienst du schließlich auch nicht mehr ''Anerkennung'' oder Aufsehen auf der Straße.

Aber das war ja nicht das Thema.
Tatsächlich sind die Fälschungen deutlich günstiger als die Originale und das sollte dann auch so bleiben (der Mensch ist ein Geizhals, so soll es sein).

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, dann kaufst du ihn dir bei einem renommierten Händler.
Das bedeutet im Elektrohandel (Media Markt, Saturn, etc.) oder im Internet (da aber bitte direkt, bei Amazon also nicht über einen Marketplace Verkäufer, sondern direkt von Amazon).
el_diablo87
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 18. Jan 2013, 14:36
ok.
also das leuchtet mir dann ein.

ich kaufe die dinger halt an erster stelle wegen dem zusammen arbeit mit htc , zweiter stelle wegen klang und dritter wegen dem design.

ich denke mal , dass die egal wie, sich besser als die orig. htc kopfhoerer anhoeren.

ja wo finde ich dann die nach gemachten die guenstiger kosten? ausser jetzt ausland türkei , china usw.?

weil wenn es schon plagiat ist zahlt man auch nicht den vollen preis oder?
vanda_man
Inventar
#17 erstellt: 18. Jan 2013, 14:40
Ich will dir jetzt gewiss nicht Plagiate empfehlen (das ist glaub ich doch auch verboten).
Auch gibt es massenhaft Plagiate, da weißt du jetzt nie, ob der wirklich besser klingt oder dann doch schlechter.

Kann dir daher nichts dazu sagen, darf es auch nicht.
bl4ckbird2k
Stammgast
#18 erstellt: 18. Jan 2013, 14:50
Die Zusammenarbeit mit HTC ist reines Marketinggeblubber weil beats by dre zu 51% HTC gehört.
jeder andere Kopfhörer arbeitet genausogut mit HTC Smartphones zusammen wie die Beats,egal ob mit oder ohne Androidtauglichem Headset oder Fernbedienung.

Vom Klang her findest du zu dem Preis sicher deutlich bessere InEars, das Design ist geschmackssache.
el_diablo87
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 18. Jan 2013, 14:59
ok.
welchen in ears waehren es dann mit gutem bass (viel), klang, design und control talk fuer htc bis ca 50 euro?
Jestor
Stammgast
#20 erstellt: 18. Jan 2013, 15:10
Mehr Kick- oder mehr Tiefbass?
Das währen evtl. 2 verschiedene Kandidaten.

Ich hatte mal gehoert:

Brainwavz M5 (meine aktuellen) - angehobener Kickbass, aber moderater Tiefbass.
-> eher 'punchiger' und 'rockiger' als basslastig
Brainwavz R1 - schmeißen sie einem z.Zt. hinterher (35 Dollar inclusive Mikrofon bei brainwavz).
Die sind sehr Tiefbassig, dafür im Kickbass etwas neutraler wie die M5.

Ah - ich sehe gerade die Klipsch S4 gibts fuer 49 euro auf Amazon. Das scheint mir für dich die beste Wahl zu sein von den in-ears die ich kenne und die unter 50 E sind.

Die S4 kenne ich aber auch nur von reviews hier und habe sie noch nie selbst gehört.
Mr.TNT
Stammgast
#21 erstellt: 18. Jan 2013, 15:18
Hab auch die klipsch S4 ........und glaub mir der hat mehr als genug Bass ....und vorallem sauberen Bass als die Beats.

Gruß TNT
bl4ckbird2k
Stammgast
#22 erstellt: 18. Jan 2013, 15:37
+1 für die Klipsch
Mit Control Talk wären das aber die Klipsch S4A.


[Beitrag von bl4ckbird2k am 18. Jan 2013, 15:39 bearbeitet]
4DLED
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 18. Jan 2013, 15:45
Ich hatte die Klipisch und die Beats mal im Vergleich - glaub mir, du solltest lieber den Künsten von Dr. Dre trauen..

Zumal sie in Kooperation mit HTC die Beats extra an die Smartphones angepasst haben..

http://www.ebay.de/i...&hash=item3f2127d1ba

Hier für 60€, die sind 100% original, passend für HTC Endgeräte, außerdem bist du über PayPal versichert

Die anderen hier sind leider verblendet vom Gelaber die Beats seien mehr Schein als Sein, probiere sie aus, du wirst begeistert sein
bl4ckbird2k
Stammgast
#24 erstellt: 18. Jan 2013, 15:53
beware of the troll.
vanda_man
Inventar
#25 erstellt: 18. Jan 2013, 16:09
Interessant, vor 2 Tagen hast du in deinem eigenen Kaufberatungs-Thread gefragt, wie die urBeats so sind.
Der einzige Verblendete bist du, der sich von Marke und Namen blenden lässt.
Normalerweise würde ich das ja anders formulieren, wenn es um einen Protzer geht, aber das wird wohl jeder wissen, wie ich das formulieren würde.

EDIT: meine urBeats sind angekommen und werden jetzt die nächsten Tage getestet.
Meine Ansprüche sind krass gering, soll der also gut sein, so muss der WOW Effekt riesig sein.
Eindrücke werden hier geschrieben, dann kann sich der TE ein Bild machen.
bl4ckbird2k
Stammgast
#26 erstellt: 18. Jan 2013, 16:10

vanda_man schrieb:
EDIT: meine urBeats sind angekommen und werden jetzt die nächsten Tage getestet.
Meine Ansprüche sind krass gering, soll der also gut sein, so muss der WOW Effekt riesig sein.
Eindrücke werden hier geschrieben, dann kann sich der TE ein Bild machen.


Du hast sie dir ernsthaft bestellt?
vanda_man
Inventar
#27 erstellt: 18. Jan 2013, 16:13
Ich hatte die Generation davor und die war grauenhaft.
Hab sie jetzt einfach mal bestellt und werde mir die länger als 5 Minuten antun (soviel Zeit hab ich für diesen urBeats bereits verschwendet, bei einem Freund angehört).
bl4ckbird2k
Stammgast
#28 erstellt: 18. Jan 2013, 16:16
respekt... hoffentlich gibts beim umtausch keine probleme.


[Beitrag von bl4ckbird2k am 18. Jan 2013, 16:17 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#29 erstellt: 18. Jan 2013, 16:22
Der erste Eindruck: wenig überraschend.
Ich lass die noch 20-40 Stunden einspielen, hat jeder Kopfhörer verdient (auch so ein Teil).
Nach momentanem Stand: Finger weg, wenn du (TE) auf Klang hinaus bist.
Greif zu, wenn dir das Design gefällt.
Hoffentlich kriege ich noch ein HTC One X+ von einem Kollegen, dann kann ich auch gleich mal diese Überfunktionalität zwischen HTC und Beats testen.
Rainb0w
Stammgast
#30 erstellt: 18. Jan 2013, 16:25

Ich hatte die Klipisch und die Beats mal im Vergleich - glaub mir, du solltest lieber den Künsten von Dr. Dre trauen..

Zumal sie in Kooperation mit HTC die Beats extra an die Smartphones angepasst haben..


Ich weiß grade nicht ob ich lachen oder weinen soll. Das ist definitiv der "naivste" Post den ich hier je gelesen habe. Also tut mir Leid aber wenn ich so einen Quatsch lese...
Kann da mal einer was gegen tun ?

Beats Audio ist nichts anderes als ein Programm auf dem Smartphone, und obendrein nicht mal ein gutes. Es hebt lediglich Bässe, Mitten, Höhen und sogar die Lautstärke an und zwar so das beim Frequenzgang eine S-Kurve entsteht. Es ist nicht optimiert für die Beats, es versucht nur den miserablen Beats Klang zu beschönigen. Selben und sogar einen besseren Effekt kannst du erzielen wenn du mit einem guten Equalizer rumspielst. Könnte genauso gut nicht "with Beats Audio" draufstehen und die würden trotzdem nicht besser klingen. Am optimalsten ist immer noch ein möglichst linearer Frequenzgang. Den hat dein Smartphone wahrscheinlich aber sowieso nicht. Schalt "Beats Audio" aus, und kauf dir anständige Hörer.


[Beitrag von Rainb0w am 18. Jan 2013, 16:31 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#31 erstellt: 18. Jan 2013, 16:29
Mit dem Inhalt bin ich einverstanden, allerdings wird so eine Wortwahl von den Moderatoren nicht gerne gesehen.

Ich krieg morgen das HTC geliehen übers Wochenende, das wird ein Fest (oh dann schau ich mal wie meine andere Kopfhörer mit dem klingen, das Samsung Galaxy S2 und HTC Desire waren für mich ein klares Fail).


[Beitrag von vanda_man am 18. Jan 2013, 21:44 bearbeitet]
Jestor
Stammgast
#32 erstellt: 18. Jan 2013, 17:06

4DLED schrieb:
Ich hatte die Klipisch und die Beats mal im Vergleich - glaub mir, du solltest lieber den Künsten von Dr. Dre trauen..

Zumal sie in Kooperation mit HTC die Beats extra an die Smartphones angepasst haben..

http://www.ebay.de/i...&hash=item3f2127d1ba

Hier für 60€, die sind 100% original, passend für HTC Endgeräte, außerdem bist du über PayPal versichert

Die anderen hier sind leider verblendet vom Gelaber die Beats seien mehr Schein als Sein, probiere sie aus, du wirst begeistert sein ;)


*sigh* ich sollte den Troll ja wirklich nicht fuettern. Ich tu' mein bestes, ok?

So, mein Freund 4DLED, ich waere mal richtig interessiert daran deinen Direktvergleich der urbetats mit den Klipsch (ohne 'i') zu lesen. Gerne auch bebildert (muss nicht sein, ist aber extrem Hilfreich wenns um Glaubwuerdigkeit geht)

In deinem Thread hier:
http://www.hifi-foru..._id=214&thread=13068
fraegst du am 14. Nach Ersatz fuer deine Bose, am 15. fraegst du dann nach den urbeats und am 16. hast du die klipsch (immer noch ohne 'i') von deinem Bruder angehoert.

So.
Wie die meisten hier im KH Forum die deine Posts lesen, bezweifle ich gerade schlicht und einfach deine Kompetenz, was so ein Review angeht.
(Auch auf die Gefahr hin, einen Rueffel von den Mods dafuer zu kassieren)

Quote:
"Also Bass ist für mich Bass, weiß nicht wie man den so unterscheiden soll "
(Quelle: http://www.hifi-foru...d=13068&postID=34#34)

Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren. Also los. Beeindrucke mich!

Vielen Dank und ich freue mich auf dein detailiertes Review.

Mit dem Ihnen gebührenden Respekt,

Jestor.

ps: Ok. ich bin nicht sehr gut im nicht-fuettern. Mea Culpa
pps: Entschuldigung an den TE dass ich den Thread hier fuer den Rueffel misbrauche
vanda_man
Inventar
#33 erstellt: 18. Jan 2013, 21:51
Kann dem auch nur zustimmen.
Solche einseitigen Hörer tragen einfach so überhaupt nicht zur Kaufberatung bei.
Objektiv sein ist das Stichwort und das ist hier nicht der Fall.
Der TE sucht einen In-Ear und braucht unsere Meinung, der Favorit ist der Beats In-Ear.
Lügen werden hier keine verbreitet, die Beats In-Ear klingen für ihre Preisklasse unterirdisch schlecht, da führt kein Weg vorbei.
Ein Pro wären Marke und Design (was wiederum Geschmackssache ist).

Wenn hier jetzt ein Fanboy daherkommt und Unwahrheiten verbreitet, dann ist das so gar nicht hilfreich.
Der TE schreibt in seinem letzten Beitrag, er suche guten Bass (VIEL), Design, etc. - und ja das erfüllen die Beats In-Ear, klingen auflösungstechnisch unterirdisch, bieten aber viel Bass.
Qualität ist dann eben dürftig, Quantität stimmt dann.
4DLED
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 18. Jan 2013, 22:42
Hand aufs Herz leute - denkt ihr wirklich HTC gibt in so einem hart umkämpften Markt Millionen aus um nur ein rotes B auf die handys zu klatschen?

Der Schritt war wohlüberlegt.. die besten Soundingeneure auf dem Markt wurden gebraucht, und das sind nun mal Dr Dre und seine Crew.. kennt ihr überhaupt Dre richtig? Wisst ihr wieviel Hits er Produziert hat?

Dieses Wissen fließt alles in die Entwicklung von den Beats und die HTC optimierten Beats Soundprofile ein.. sollte man nicht unterschätzen.. HTC hat Millionen in den besten Sound investiert - und man hört es
sebnator
Schaut ab und zu mal vorbei
#35 erstellt: 18. Jan 2013, 22:45
Jeden Abend neue Comedy-Sessions. Wozu gucken eigentlich Millionen Dschungelclips auf RTL? Die könnten auch hier mitlesen - genauso traurig und anziehend zugleich ... wie ein Auto-Unfall.
sicknote
Stammgast
#36 erstellt: 18. Jan 2013, 23:18
Bist du wirklich so naiv 4dled? Ich glaub du siehst zuviel rtl oder viva oder so
vanda_man
Inventar
#37 erstellt: 18. Jan 2013, 23:33
Also der letzte Beitrag und der neue Avatar habens auf dem Punkt gebracht.
Ist sogar echt zu lustig, aber ich bin jetzt mal stiller Genießer und genieße die Show
Cheffsen
Stammgast
#38 erstellt: 18. Jan 2013, 23:35

4DLED schrieb:
Der Schritt war wohlüberlegt.. die besten Soundingeneure auf dem Markt wurden gebraucht, und das sind nun mal Dr Dre und seine Crew.. kennt ihr überhaupt Dre richtig? Wisst ihr wieviel Hits er Produziert hat?


Ein 'guter' Producer ist nicht gleich ein guter KH-Hersteller. Er war schlau in Bezug auf Abstimmung, da er wusste, dass seine Zielgruppe das Bassige mag, und auf Auflösung usw. scheißt. Für Hifi ist das nichts, sein Ziel erfüllt er letztlich ja trotzdem, da er den Leuten gibt was sie wollen. Ich gebe gerne zu, dass das Aufkommen der Beats ein sehr schlauer Zug war, zur richtigen Zeit das richtige Produkt. Das heißt letztlich jedoch immer noch nicht, dass er ein Hifi-Pionier ist. Das Konzept ist einfach nur schlau ( manche würden es gleichzeitig ausbeutend nennen ), Punkt. Wie viele Hits er produziert hat braucht keinen zu interessieren. Wenn ich mir anguck', was heutzutage im Bereich HipHop alles chartet, schüttel' ich nur noch den Kopf. Das hat alles nichts mehr mit HipHop zu tun. Das ist einfach nur ( mMn schlechter ) Rap auf komplett künstlichen, von übertriebenen Bass durchdrungenen Beats. Du, der du dich als 'HipHop-Hörer' bezeichnest, solltest selbst wissen, dass Hits und Mainstream nicht sofort gut sind.. aber wir wollen nicht zu weit vom Thema abweichen.
Tatsache ist, dass Producer nicht unbedingt auch geborene Ingenieure sein müssen.



Und mal so nebenbei, wenn du denkst, dass Dre der beste HipHop-Producer überhaupt / aller Zeiten ist, sollten wir sowieso nicht weiter über HipHop reden
saenta
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 18. Jan 2013, 23:39
Ist das wirklich dein ernst 4dled?
Du hast bis jetzt nur Behauptungen in den Raum gestellt ohne diese irgendwie mit Fakten zu untermalen.
Der Schritt den HTC ging beruht einzig und allein auf Marketing, genauso ist bei den Beats das einzig brauchbare das Marketing.
Du hast wirklich keine Ahnung von dem was du da von dir gibst, und wenn doch dann DOX or GTFO
Und nur weil man erfolgreich Musik produziert heißt das noch lange nicht dass man dies auch gut kann.

Auf jeden Fall bedanke ich mich bei dir für das beitragen zu meiner Belustigung
4DLED
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 18. Jan 2013, 23:43
Moment leute - sind etwa Klassiker wie "Still D.R.E" oder "Nuthin' But A G Thang" vergessen?

Diese Lieder haben ganze Generationen geprägt, Wahrzeichen der Westcoast.. Wenn so jemand seine ganzen Erfahrungen in die Kopfhörerentwicklung steckt - kein wunder warum das so ein Erfolg wird.

Egal wohin man sieht, S Bahn, Uni, Zeil.. alle haben mittlerweile Beats.. und warum? Weil sich Qualität eben durchsetzt.. die Leute haben erkannt das sie Musik auch fühlen möchten.. das geht nur mit den Beats By Dr Dre!
Cheffsen
Stammgast
#41 erstellt: 18. Jan 2013, 23:46
Es platzt der Kopf, hätte nie etwas schreiben sollen.
sebnator
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 18. Jan 2013, 23:50
*schenkelklopf*

Aufhören, bitte aufhören!

*neben den Schenkel klopf*
4DLED
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 18. Jan 2013, 23:51
..Verstehe nicht ganz?

Das Forum soll doch eine Diskussionsgrundlage bieten - gehen euch die Argumente aus?
saenta
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 18. Jan 2013, 23:52
Jestor
Stammgast
#45 erstellt: 18. Jan 2013, 23:54

saenta schrieb:
Ist das wirklich dein ernst 4dled?

Natürlich ist es das nicht. - der Gute geniesst einfach die Show
Der will nur Aufmerksamkeit. Ignorieren und er ist irgendwann weg..
Dieselrocker
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 18. Jan 2013, 23:55
@ vanda:
Wie sind die neuen Beats Inears im Vergleich zu den alten (Beipackteile vom HTC Sensation) Urbeats? Hatte selber mal welche davon.
Ich habe das Gefühl, es sind die gleichen Treiber verbaut. Oder hat sich klanglich etwas (evtl. zum positiven) verändert?

@ el_diablo87:
Wenn du etwas über den Tellerrand hinausschauen kannst, sieh dir mal die Fischer Audio Eterna v1 an. Bassig aber klanglich vernünftig.
4DLED
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 18. Jan 2013, 23:59
Werdet ihr immer unsachlich wenn ich die Argumente ausgehen?
sicknote
Stammgast
#48 erstellt: 19. Jan 2013, 00:00
Da sieht man mal wieder wie wirksam werbung ist besonders bei Minderjährigen. Geschicktes platzieren des produktes und gutes marketing in print und visuelleb medien, dazu noch einige stars bezahlen damit die mit dem mist rumlaufen bzw. Erzählen sie benutzen sie und voila ist ein hype geboren.
vanda_man
Inventar
#49 erstellt: 19. Jan 2013, 00:09
Den alten kann ich nur noch per Erinnerung abrufen, der jetzige ist kein Deut besser.
Ich lass ihn weiter einspielen, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Tob8i
Inventar
#50 erstellt: 19. Jan 2013, 00:09
Is das wirklich dein Ernst? Es scheint allen eher so, als würdest du uns alle verarschen wollen. Da dem scheinbar nicht so ist,s chreib ich mal ein wenig dazu. Dauert einen kleinen Moment.
Tob8i
Inventar
#51 erstellt: 19. Jan 2013, 00:35
Die Beats By Dre kamen ursprünglich von Monster. Monster ist eine Marke, die vorher eigentlich nur überteuerte Kabel verkauft und dabei viel Marketing betrieben hat. Dann kam wohl irgendjemand auf die Idee, dass man ja auch mal Kopfhörer verkaufen könnte, weil inzwischen viele Leute mobil Musik hören und dafür nicht gerade wenig Geld ausgeben, vor allem für Apple. Einen Kopfhörer, der für ungeübte Ohren beeindruckend klingt, kriegt man wohl auch mit wenig Erfahrung auf dem Gebiet gerade noch hin. Vor allem viel Bass ist da immer hilfreich. Das wichtigste war allerdings das Design, das es so noch nicht auf dem Markt gab. Es musste aber wieder Marketing her, weil ja niemand viel zu teure Kopfhörer einer unbekannten Marke kaufen würde. Was macht man also? Man holt sich einen bekannten Musiker und Produzenten dazu, der wahrscheinlich für viel Geld seinen Namen hergegeben hat. In der Werbung sagt man dann, dass die Kopfhörer angeblich so abgestimmt sind, wie es im Studio beim Produzieren benötigt wird, und dass sie sogar im Studio eingesetzt werden. Dafür macht man dann ein paar Bilder, wie Dre mit den Kopfhörer in einem Studio sitzt. Wie geht es jetzt weiter? Man macht die Kopfhörer in den Medien präsent. Dafür schenkt man sie irgendwelchen Promis oder gibt denen vermutlich sogar Geld dafür, dass sie die in der Öfentlichkeit tragen. Das sehen jetzt auch einige Leute und wollen den gleichen Kopfhörer wie die Promis.

Die Kopfhörer sind erfolgreich geworden, weil sie ständig irgendwo in den Medien zu sehen waren, und es kamen auch neue Modelle und so. Jetzt dachten sich Marken wie HP und HTC, die momentan Probleme mit dem Umsatz haben, dass sie so vielleicht eine neue Käufergruppe gewinnen könnten, nämlich die Leute, die Beats toll finden. Mit entsprechendem Design und dem Beats Aufdruck sollten vermutlich unter anderem Käufer von Apple Produkten geholt werden. Bei HP wurde es in Notebooks verwendet. Teilweise sind wohl auch andere Lautsprecher verbaut, aber die sind dann auch nicht besser sondern vor allem basslastiger. Sonst ist an der Hardware nichts verändert und man findet die Vorbereitung für Beats auch direkt im Treiber. Bei der Installation wird einfach geschaut, ob das Modell Beats hat und dann werden andere Bilder installiert und es gibt eine EQ Einstellung dafür. Auch HTC hat es in etwa so gemacht. Auf den Geräten gibt es dan spezielle Hintergründe und einige Designs sind anders. Auch hier gibt es eine spezielle EQ Einstellung, aber sonst ist die Hardware gleich wie bei anderen Geräten. Und was hat Monster davon, denen ja die Marke Beats eigentlich gehört? Die haben einfach die Markenrechte verkauft und daran gut verdient. Weil Monster durch die Kopfhörer relativ bekannt wurde, können sie die jetzt auch einfach unter ihrem eigenen Namen neue Kopfhörer verkaufen.

Ich habe jetzt natürlich keine Referenzen oder so so herausgesucht, weil mir das den Aufwand nicht wert war. Das ist so in etwa die Geschichte, wie ich sie mitbekommen und was ich auch selbst bei den entsprechenden Geräten gesehen habe.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
KH für HTC One X
*Basti277* am 12.09.2012  –  Letzte Antwort am 12.09.2012  –  2 Beiträge
Beats by Dr.Dre - oder?
BreakingNice am 01.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.05.2014  –  18 Beiträge
Welche KH für 300?? Beats? Anfänger..
Pjanic am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  9 Beiträge
Suche In-Ear KH GÜNSTIG
kiroyo am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  2 Beiträge
Basskräftiger KH für Unterwegs gesucht
Airbus_A300 am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  13 Beiträge
Beats Pro
Ertugrul58 am 07.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  142 Beiträge
Beats Pro Alternative
Juuuul am 24.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  26 Beiträge
Shure vs Beats vs Sennheiser?
Skullkiller15 am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  10 Beiträge
Probleme mit Beats Studio
RouvenE am 30.01.2013  –  Letzte Antwort am 31.01.2013  –  5 Beiträge
Beats In Ear-Gut oder schlecht?
racer_j am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.456