KH bis 280€ für Rock, Electro

+A -A
Autor
Beitrag
joban993
Neuling
#1 erstellt: 24. Dez 2012, 15:44
Hallo,

es ist ja iwie bekanntlich Weihnachten und daher möchte ich mir wieder mal ein bissl was gönnen.

Voriges Jahr habe ich mir die UE tripple fi. 10 gekauft, nur jetzt such ich halt was mit mehr wumms und besseren klang
Ich hab glaub ich schon jeden Sticky hier gelesen nur was jetzt der beste für mich ist weiß ich auch noch nicht... jedenfalls bau ich den thread mal nach forumswunsch auf

Budget:
max. 300€
ziel 250€

Musikvorlieben:

Hauptsächlich Rock und deren Unterkategorien, danach höre ich halt gerne fertig gemischte DJ-Sets (falls euch Red Bull Thre3style was sagt, sowas meine ich damit, das ist einer der größten DJ bewerbe und die mixen halt echt gutes Zeug zusammen).
HipHop und Electro höre ich mal zwischen durch.
Bands die ich gerne höre... Led Zeppelin, Foo Fighters, The Swellers, The Offspring, System of a Down, Sportfreunde Stiller, Limp Bizkit usw.

Hörgewohnheiten:
Ich hab früher mal Schlagzeug gespielt, also wenn das gscheid hervorgehoben wird bin ich glücklich.
Also ich hätte gerne so nen Sound als würd ich direkt davor stehen, gscheide kick-bässe, schnalzende snares usw.
daher sollte schon ordentlich druck dahinter sein wenn man ein schlagzeug hört. ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Die UE 10 machen schon halbwegs nen bass (für IE echt gut) nur finde ich halt da sollte schon noch mehr gehen.
Und ich höre gerne laut musik.

Umgebung/Verwendung:
Ich bin zur Zeit beim Bundesheer und höre halt vorm Pennen gehen Musik.
Dann höre ich auch noch wenn wir verlegt werden im Bus, und wenn ich mal zuhause bin dann höre ich auch zuhause.
Von daher sollte die Umgebung nicht wirklich viel mitbekommen vom dem was ich höre. In 6 monaten ziehe ich auch höchst WS. in eine WG von daher ist das schon halbwegs wichtig.
Angeschlossen wird der KH meistens an was Mobiles. Zur Zeit mein Tablet.
Desweiteren an meinen Laptop... nen Verstärker besorgen wäre nicht so das Problem da ich meistens mehr oder weniger "daheim" (im zimmer beim heer, oder zuhause höre) und unterwegs kann ich weiterhin meine UE verwenden.
Die Musik ist meistens in 320kbit qualität. meine lieblingslieder werden früher oder später durch .flac ersetzt

Die typischen 3 dir halt immer erwähnt werden AKG K701, Beyerdynamic DT880, Sennheiser HD650 bin ich mir halt nicht sicher ob die eh genügend wums haben, bzw. wie die im vergleich mit den UE tripple fi 10 stehen. (die IE sind ja von der Klangqualität her ziemlich gut).
Von daher die frage welcher KH ist da der beste für meine ansprüche bzw. gibts auser den 3 genannten noch iwas
traxx555
Stammgast
#2 erstellt: 24. Dez 2012, 16:32
AKG K 701 würd ich raus lassen, da du sagst du willst wums.

Ich hab nen HD 650, die 701 und hatte die TF 10 (leider mangels Sitz nichts auf Dauer gewesen).

Der Sennheiser HD 650 hat schon ordentlichen Bass, da düftest du nichts gegenüber den TF 10 vermissen.
DT 880 kenne ich nicht nur nen DT 770. Kommt aber für mich wegen des Höhenpeaks nicht mehr in Frage, stört dich das weniger (was es bei den TF10 anscheinend auch nicht tut) dann muss der DT 880 sicher ganz weit hoch auf die Liste.

HD 650 und HD 600 (neutrales Pendant) finde ich wesentlich angenehmer und entspannter auf Dauer, da Höhen ehrheblich entschärft im Vgl. zu den Beyer, aber auch AKG 701.

Grad noch gelesen du willst sie im Bus verwenden? Dann nicht lieber geschlossene?
Mehr Bass als TF 10 könntest du was von Ultrasone in Betracht ziehen.

Ich denke aber "besser" in dem Sinne als die TF 10 wird mit 300 Euro schon schwer, gerade was Auflösung auch angeht. Mehr Bass geht allerdings sicher immer. Ansonsten wird's einfach anders, aber besser müsstest du schon selbst definieren.


[Beitrag von traxx555 am 24. Dez 2012, 16:35 bearbeitet]
joban993
Neuling
#3 erstellt: 24. Dez 2012, 16:42

Grad noch gelesen du willst sie im Bus verwenden?


na, da kann/werde ich noch immer die TF10 verwenden.
die neuen KH sind nur für die kaserne und zuhause wenn ich einfach nur herumliege. nur sollte die umwelt nicht viel mitbekommen wenn ich musik höre, die die leute im zimmer ja auch ihre ruhe haben wollen

soweit wie ich das lese lautet die empfehlung daweil hd 650?
traxx555
Stammgast
#4 erstellt: 24. Dez 2012, 16:50
Naja wenn du laut hörst, hören trotzdem alle mit bei nem offenen

Jap, bei von dir beschriebenen Musik (die ich zum Teil auch selber höre) Ist der HD 650 mein Favorit.
Was natürlich nicht ausschließt, dass andere auch noch in Frage kommen können.
Waren halt jetzt die die ich selbst habe und damit auch meine eigenen Erfahrungen.
joban993
Neuling
#5 erstellt: 25. Dez 2012, 13:10
was haltet ihr vom beyerd. custom one pro?

laut beschreibung und reviews sollte der eigentlich meine anforderungen am besten erfüllen.
traxx555
Stammgast
#6 erstellt: 25. Dez 2012, 13:15
Kenn ich selber nicht, aber wie du selber sagst passt er von der Beschreibung sehr gut, zudem hast du nicht die Isolationsprobleme wie bei den Offenen.

Hören ob der dir gefällt kannst ja eh nur selber, also bleibt nur probehören, jetzt hast ja schon mal einige die zumindest von der Beschreibung in deine gewünschte Richtung gehen.
joban993
Neuling
#7 erstellt: 25. Dez 2012, 15:54
jop ich werde wenn die geschäfte wieder offen haben mal zu nen hifi-fachgeschäft fahren und ein bissl probe hören.

aber ich denk mal der custom one wirds werden wenn er nicht beim probehören versagt^^
joban993
Neuling
#8 erstellt: 27. Dez 2012, 18:11
hallo,

ich hab mir jetzt die beyer custom one pro gegönnt.

also ich war jetzt in nen hifi-geschäft und hab mal alles probegehört... (alles was jetzt kommt ist meine persönliche meinung, und ich bin jetzt kein erfahrener klangkritiker)

akg k701 - spielt sehr klar (von der auflösung her kommts sehr an meine ue t. fi 10 rann, bzw. ist gleich), nur das teil ist offen und macht daher viel zu viel lärm, das kann ich meinen zimmerkameraden nicht antuen, außerdem hat das ding zu wenig bass..

dt 880 - leider offen, und hat auch für mich zu wenig bass, von der klarheit und auflösung her auch ein schönenes teil

dt 770 pro vs custom one pro

der 770 macht schon recht druck und von der auflösung/klarheit her ist er halt schon dem 880er ein bissl nach. der custom macht halt noch nen tick mehr wumms ist aber von der klarheit/auflösung her (finde ich) um nichts schlechter als der 770 pro... von daher ist der custom geworden
traxx555
Stammgast
#9 erstellt: 27. Dez 2012, 18:21
Da bist du schon absolut richtig an die Sache ran gegangen. Geht halt nichts ums selber hören.

Und deine Höreindrücke decken sich auch mit meinen der bisher gehörten und den mir unbekannten aus Reviews hier auch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer bis 300? - Rock/Pop/Electro -
marc_mk am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 12.10.2010  –  3 Beiträge
BügelKH für Indie, Rock, Electro bis 100?
fotofib am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 04.05.2012  –  2 Beiträge
Offener KH für Gaming, Sprache und Electro
Lagoone am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 06.11.2013  –  4 Beiträge
KH für Rock
Stromgitarre am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  14 Beiträge
Rock&Pop KH bis 450?!
Pure! am 30.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  19 Beiträge
Suche KH ab 200 bis 280? für unterwegs
#Leo# am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  10 Beiträge
KH bis ?200 für Rock-Musik gesucht
iPhil am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  19 Beiträge
Kaufberatung: KH für Rock/Metal bis 170 ?
2xKoRn am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  5 Beiträge
KH für Rock/Pop bis 400? gesucht
Jenni-Bienchen am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2008  –  10 Beiträge
KH, geschlossen, bis 100? für rock + jazz
-KINGPIN- am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.889

Hersteller in diesem Thread Widget schließen