HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ersatz für Beats by Dre Studio - aber günstig | |
|
Ersatz für Beats by Dre Studio - aber günstig+A -A |
||
Autor |
| |
21-RedZac
Neuling |
23:27
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2012, |
Hallo zusammen! Alle Beats-Kritiker dürfen sich mal wieder bestätigt fühlen - meine lösen sich so langsam aber sicher auf (Kabelbruch, Plastik gebrochen, Schrauben sind rausgefallen, usw.). Ich habe die Kopfhörer meistens unterwegs auf, wenn ich mit dem iPad höre oder surfe. - max. 100 €, gerne günstiger - Musikgeschmack: Rock, Acoustic, aber auch mal schöne Bässe - Hörgewohnheiten: zumeist normal, aber eher mehr Bass - müssen over-ears sein, die die Umgebung gut abkapseln und bei denen auch nicht viel Musik an die Umgebung abgegeben wird - müssen stabil und am besten auch für den Transport zusammenklappbar sein Da ich bis jetzt nur die Beats hatte, habe ich keinen vergleich. da ich die damals für ~300 gekauft habe, möchte ich nun lieber etwas günstigere Kopfhörer, die dafür stabiler sind um vom Kalng her mit den Beats mithalten können. Gibt es sowas denn oder sind meine Ansprüche zu hoch für das Budget? Ich selbst habe die Beats Pro auch angeschaut, wegen dem Alubügel. Aber 400 € ??? Und außerdem habe ich von dem 300€ die ich damals in die Studio investiert habe eine längere Haltbarkeit erwartet... Und da ich hier einige Beiträge gelesen habe, poste ich lieber und halte mich von den Beats fern ![]() |
||
ruebyi
Stammgast |
23:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2012, |
Shure SRH 750DJ könnten ganz gut passen. preislich darüber: ATH-M50 oder wenn es günstiger sein soll mit ähnlicher Abstimmung wie die Shure dann den AKG 518 - der ist aber Ohraufliegend. Lässt aber trotzdem nichts nach Außen dringen. Alle sind, wie die Beats, Bass und Höhen betont - da du dich ja nicht über deren Klang beschwert hast, gehe ich davon aus, dass die neuen auch wieder so klingen sollen. |
||
Darkseth
Inventar |
02:04
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2012, |
Ja, auf jeden fall Shure SRH 750 DJ. Dürfte klanglich sogar etwas besser sein als beats studio. Die 150€ klasse (ATH M50s, dt 770, ...) würden auch mit nem Beats Pro den Boden wischen, und sind teilweise auch mind. gleich gut verarbeitet (der Beats Pro ist ja da garnicht schlecht mit seinem Aluminium.) |
||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2012, |
Nicht nur ein bisschen. Die Shure sind zwar auch extreme Badewanne, aber die spielen sehr sauber und das auch bei gehobenem Pegel. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
beats by dr. dre studio --!LeGGa!-- am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 21 Beiträge |
Beats by dr dre Studio BestTill am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 8 Beiträge |
Beats by Dr Dre Studio Casperiophil am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 18 Beiträge |
Unterschiede Beats by dre Webske am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 37 Beiträge |
Beats by Dre ABotsche am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 14 Beiträge |
Beats by Dre Studio für 185 Euro? zockerauslds am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 8 Beiträge |
Beats by d. dre studio hd oder beats by d. dre studio? Hupo! am 14.10.2011 – Letzte Antwort am 15.10.2011 – 29 Beiträge |
Beats by dr dre Studio Kaufberatung SAMALEBRA am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 43 Beiträge |
Alternative zu Beats By Dre Studio MaxMeyerFS am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 31 Beiträge |
Brechen beats by dr dre Studio schnell? Kuttelmuttel11 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.332