HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche In-Ears bis ~100€ für Bluesrock bis Electro | |
|
Suche In-Ears bis ~100€ für Bluesrock bis Electro+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk91
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2012, |
Hallo zusammen, ich bin speziell im Winter täglich mit der Bahn unterwegs und höre dort gerne Musik über ein iPhone 4S mit In-Ears. Momentan verwende ich Monster Cable Jamz, mit denen ich klangtechnisch sehr zufrieden bin, allerdings haben sie eine kleine Schwachstelle: der gerade Klinkenstecker... Es bahnt sich ein Kabelbruch an, ich werde nun also den Kundenservice von Amazon bemühen müssen. Allerdings gehe ich von einer recht langen Bearbeitungszeit seitens Monster aus und will in der Zeit nicht auf die Musik verzichten. Ich will die In-Ears dann auch weiterhin benutzen, sodass ich ich immer mindestens ein paar als Reserve habe. Außerdem wäre ein anderes Fabrikat zur Abwechslung sicher nicht schlecht. Das Gerät ist wie gesagt ein iPhone 4S, EQ wird i.d.R. nicht verwendet. Das Kabel und speziell der Stecker müssen schon ein wenig aushalten, da ich auch beim Laufen zum Bahnhof bereits Musik höre und anscheinend durch die (trotz Kabelclip) unvermeidbare Bewegung des Kabels jetzt der Defekt aufgetreten ist. Je nach Laune höre ich entweder elektronische Musik wie House und Hands Up, weshalb ein knackiger Bass nicht verkehrt wäre. Allerdings lege ich fast noch mehr Wert auf saubere Höhen wie z.B. bei Synthesizern etc. Dann wiederum höre ich gerne Rock, Bluesrock oder Blues (z.B. von Nickelback, Joe Bonamassa, John Mayer oder Mark Knopfler und Chris Rea), weshalb ich eine saubere Unterscheidung der Instrumente mag. Besonders wichtig sind mir dabei die Gitarren. Falls es im Preisbereich bis 100€ passende KHs gibt, wäre ich froh über ein paar Vorschläge. Wenn dem nicht so sein sollte, können es zur Not noch 20-30€ mehr sein, aber mehr eigentlich nicht. Viele Grüße und habt Dank im Vorraus, Dirk PS: Auch Tipps zur Vermeidung von Kabelbrüchen beim Laufen nehme ich gerne entgegen. |
||
Soundkrieger
Stammgast |
02:10
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2012, |
Hallo, das klingt für mich wie die Suche nach einem guten Allrounder. Da schlag ich mal die Brainwavz M3 vor. Die haben eine schöne Mittenbetonung und nur einen leicht angehobenen Bass, der aber wie ich finde z.b. Bei elektronischer Musik schon ordentlich Druck macht. Die Höhen sind ganz leicht abrollend aber niemals dumpf. Angewinkelten Stecker haben sie auch. Erhältlich sind die bei Headsound.de Gruss Mark |
||
-MnMl-
Stammgast |
16:12
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2012, |
Da würde ich auch den Shure SE215 vorschlagen. Bassanhebung und in dem Preisegment eine gute Auflösung. Positiv ist vielleicht noch, dass man das Kabel bei Defekt auch wechseln kann. ![]() [Beitrag von -MnMl- am 15. Dez 2012, 16:26 bearbeitet] |
||
Dirk91
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2012, |
Danke euch beiden erstmal für die zügige Hilfe, von den Brainwavz habe ich noch nichts gehört bisher, sie gefallen mir aber ganz gut. Auf meiner Suche bin ich allerdings schon öfter über den Shure gestolpert. Der bekommt ja überall gute Bewertungen, aber ich bin mir unsicher, weil er angeblich ein leichtes Defizit bei den Höhen haben soll. Und den EQ würde ich am liebsten nicht bemühen, oftmals verbessert das den Klang nicht signifikant finde ich. Bei Headsound habe ich noch nie bestellt, bei Amazon finde ich das 30-tägige Rückgaberecht gut, gilt das auch bei Headsound oder bietet man dort nur die rechtmäßigen 14 Tage an? Außerdem habe ich in deren Sortiment noch die Modelle A161P, A151 und SP51 Sound Preference von MEElectronics gefunden. Was kann man zu denen sagen? Außerdem bin ich auch ab und an auf Hörer der Marke Fischer gestoßen, die sind aber glaube ich etwas bassbetonter, oder? Gruß, Dirk |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
in ears bis 100? -ones- am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 6 Beiträge |
In-Ears bis 100? +- Leomuck am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 2 Beiträge |
In-Ears bis 100? Kev2one am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 2 Beiträge |
In Ears bis 100? hanai am 24.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 7 Beiträge |
In-Ears bis 100? Fabian42119 am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 2 Beiträge |
Suche In Ears bis 100? Unndrbau am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
In Ears bis 100? XS1NDL am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 7 Beiträge |
Suche In-Ears bis 100? tuxianer am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 2 Beiträge |
[Suche] In-Ears bis 100? SuperFrank182 am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 6 Beiträge |
In-Ears bis 100? turmbauer am 31.07.2015 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.507
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.009