HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für Zuhause- Sounding UE TF10 | |
|
Kopfhörer für Zuhause- Sounding UE TF10+A -A |
||
Autor |
| |
Zischga
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2012, |
Hallo, Bin auf der Suche nach einem Kopfhörer. Sollte für Zuhause sein und am besten geschlossen und ohrenumschließend. Für unterwegs nutze ich momentan die UE TF10, die mir aber für Zuhause zu unbequem sind. Preisgrenze ist so ca bei 200€ Am besten würde es mir natürlich gefallen wenn die vom Sounding ungefähr so klingen würden wie die Triple Fi 10 in-ears, vielleicht mit einem quäntchen mehr Bass. Auf den Tragekomfort lege ich besonders großen Wert, die Kopfhörer sollten also wenn möglich richtig groß, weich und bequem sein ![]() Angeschlossen soll er ans Macbook werden und an einen JVC-Amp zum Vinyl hören, ab und zu auch iPhone. Was ich noch anmerken wollte: Die Sennheiser HD25 hatte ich vor einem Jahr mal, die waren mir am iPod Classic etwas zu flach im Bass. So ein Mittelding zwischen HD25 und den billigen K518 wäre Bass mäßig super. Die Genre's die ich so höre sind: -Indie/ Alternative Rock -Electronic (Drum & Bass, Dubstep, Electro) sowie -Hip Hop Wichtig wäre mir dabei, dass bei den Alternative liedern die Mitten nicht durch den Bass überdeckt werden, aber es beim Electro und Hip-Hop hören schon etwas reinhaut ![]() Die Höhen sollten nicht überspitzt sein (kein Zischen halt) und auch nicht zuu sehr zurückgenommen. Habe mir mal die Beyerdynamic Custom One Pro angeschaut, was haltet ihr von denen? Die könnte ich für Rock auf neutral lassen und für Hip-Hop usw mit dem Regler hochdrehen. AKG sehen einige wirklich bequem aus, habe aber gelesen, dass die eher schwächer im Bass Bereich sind. Grüße |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2012, |
Hallo, AT-H M50. Viele Grüße, Markus |
||
|
||
vanda_man
Inventar |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2012, |
+1 für Audio Technica ATH-M50. |
||
musv
Stammgast |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2012, |
![]() ![]() Die Kombination ATH-M50 + Triple.fi 10 hab ich auch. Find ich nur zu schade, um damit *zurückhaltundnichtüberHipHopläster*... ![]() |
||
Cheffsen
Stammgast |
16:34
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2012, |
Eine ewige Diskussion ![]() ![]() [Beitrag von Cheffsen am 12. Dez 2012, 16:35 bearbeitet] |
||
HankSolon
Stammgast |
17:04
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2012, |
Vergesst den Ultrasone HFI-580 nicht. Gerne genannt wird auch (insofern erhältlich) der Denon D2000 (gab's hier doch wieder mal im Bietebereich). |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2012, |
Ich hab' alle drei (TF10, AT-H M50, HFI 580). Den D2000 hab' ich leider nicht, aber stimmt, vom Hörensagen sollte der auch gut passen. Pro HFI580 (versus ATHM50) ist, dass er eine schönere (größere) Bühnendarstellung hat. Kontra HFI580 ist, dass (im Vergleich zum ATHM50) die Höhen IMHO etwas "nerviger" klingen. Viele Grüße, Markus |
||
Cheffsen
Stammgast |
17:08
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2012, |
Wie sind bei den hfi-580 die Höhen im Vergleich zu denen der Phonak 11x mit grauen Filtern ? [Beitrag von Cheffsen am 12. Dez 2012, 17:09 bearbeitet] |
||
Zischga
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2012, |
mit hiphop meine ich eher sowas wie beginner, blumentopf, biggie, big L usw also eher richtung oldschool... danke für die ganzen empfehlungen, aber auf dem weg zum hifi laden wurde ich in der straßenbahn kontrolliert und da mein ticket 5min abgelaufen war musste ich 70€ blechen... ist dann leider nur noch ein akg k518 geworden, ich hab mich wirklich geärgert :/ |
||
musv
Stammgast |
11:37
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hängt euch mal nicht so sehr an meinem Hiphop-Geläster auf. Ist halt mein persönliches Trollpotential. Man muss ja auch nicht alles mögen.
Ich hab da irgendwann in diesem Jahr noch 40 Doppelmark für das Adrenalinhobby bezahlt, was eigentlich auch der Standardpreis ist. Ich hätte an Deiner Stelle trotzdem die teureren Ohrstöpsel gekauft. Der heftige Schmerz des teuren Preises währt kurze Zeit verglichen mit den langen bohrenden Gedanken im Kopf, nicht das Beste bekommen zu haben. Damit will ich keinesfalls ein Urteil über die AKG abgeben. Ich hab keine Ahnung, wie die Teile klingen. Vielleicht ist der Unterschied zu den o.g. Marken gar nicht so hoch. |
||
Zischga
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2012, |
die akg klingen eigentlich nicht soo schlecht, für elektronische musik ist die bassbetonung meiner meinung nach aber wirklich gut, drum&bass hören macht damit richtig spaß. für alles das nach mehr derails verlangt habe ich ja die ue's, ging mir nur darum auch noch kopfhörer zu haben da in-ears am plattenspieler einfach blöd sind... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel für UE TF10 Knutze am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Gesucht: UE TF10 + Westone UM1 dforce am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 3 Beiträge |
KH für Zuhause, ähnlich TF10, max. 500?, T90? -MnMl- am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 14 Beiträge |
UE Triplefi10 kaputt - Neue Inear Kopfhörer gesucht Cortana am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 14 Beiträge |
Schon wieder TF10. in10sive am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 9 Beiträge |
Auflösung vom W4, Sounding ähnlich wie TF10. Preis bis ~400?! Terr0rSandmann am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 13 Beiträge |
[SUCHE] Hochwertige Kopfhörer mit Sounding dbekan34 am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 11 Beiträge |
Ersatzkabel für Ultimate Ears triple.fi 10 (UE TF10) mdMbm am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
TF10 - Nachfolger mit sauberen Mitten Leipziger am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 3 Beiträge |
Halboffener/Offener Kopfhörer <100? - AKG K701 Sounding! vanda_man am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.390
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.348