Welche Version der DT880 mit DENON PMA 860

+A -A
Autor
Beitrag
m0hawk
Neuling
#1 erstellt: 12. Dez 2012, 01:32
Moin,
ich will mir die DT 880 zulegen und bin mir nicht sicher, welche Version ich brauche.
Der Sound kommt aktuell über eine Essence ST aus meinem PC, welche bis zu 600 ohm bedient laut Datenblatt.
Mein Denon 860 soll die Kopfhörer aber am Besten auch betreiben können aber ich finde nirgends, wie viel ohm er am Kopfhörerausgang schafft. Hat hier jemand Erfahrungen damit und kann mir sagen welche Version ich brauche? Tendenziell würde ich die 250 ohm Variante nehmen als Mittelweg.

Liebe Grüße
m0hawk
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beyerdynamic DT880 als 32 Ohm Version?
Srowis am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.05.2017  –  6 Beiträge
DT880 600ohm
lxr am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  16 Beiträge
DT880 - aber welcher?
jd17 am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2012  –  3 Beiträge
geschlossener DT880
lxr am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 05.11.2019  –  13 Beiträge
Kopfhörer Upgrade DT880 Edition
Zycrus_ am 04.03.2020  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  11 Beiträge
Beyerdynamic DT880/990 + KHV Kaufberatung
Wetterfrosch77 am 25.12.2014  –  Letzte Antwort am 26.12.2014  –  16 Beiträge
Kaufberatung: Gebrauchte Kopfhörer? DT880 (80er Jahre) oder Denon AH-D1001?
Abraham_Lincoln am 14.07.2014  –  Letzte Antwort am 01.10.2021  –  15 Beiträge
Kopfhörerverstärker an Denon PMA 2500
jojo-wi am 06.03.2022  –  Letzte Antwort am 10.03.2022  –  18 Beiträge
Welche Beyerdynamic dt Version ?
H_P am 09.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2010  –  20 Beiträge
AKG 701, Beyerdynamic DT880 Pro oder Denon 2000?
FullEx am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 28.07.2011  –  36 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.897

Hersteller in diesem Thread Widget schließen