HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Katzensichere Lösung für zwei Kopfhörer | |
|
Katzensichere Lösung für zwei Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
TheVinc
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2012, |
hallo zusammen, wie ihr meinem Titel schon entnehmen könnt suche ich für mein Fernsehvergnügen zu Hause (Bluray + Sky) eine Lösung, um zwei Kopfhörer "katzensicher" ![]() Zuerst wollte ich zwei Funkkopfhörer(Sony MDRDS6500) bestellen gleich inkl. Surround (bei amazon sehr gut bewertet), aber nachdem hier sogut wie jeder(!) über die Dinger nur den Kopf schüttelt, werde ich doch eher kabelgebundene kaufen. Jetzt war die Idee, einen Kopfhörerverstärker vom TV (Sony 46 x4500) bis unter den Couchtisch zu legen/kleben und von dort dann zwei Kopfhörer einzustöpseln. Kurz zusammengefasst meine Anforderungen: - Kopfhörerverstärker mit zwei Anschlüssen(gibts hier Empfehlungen oder kann man einfach einen für 20 Euronen kaufen) - Zwei Kopfhörer (Preis bis 250 Euro/Kopfhörer - Beyerdynamic DT 880 250 Ohm soll hier ja sehr gut sein) - Kabel für die Verlängerung vom Tv zum Verstärker Könnt ihr mir weiterhelfen? Oder sollte ich vielleicht doch einen kabelgebundenen und den Funker Sony MDRDS6500 bestellen und den schlechteren wieder zurückschicken ![]() Danke schon mal! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Maximale Kopfhörer-Lösung am Mac! -justmusic- am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 28 Beiträge |
kopfhörer für zwei personen catfish12 am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
Beste Kopfhörer Heimkino Lösung gesucht Heimkino_Fan_79 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 19 Beiträge |
Beste Kopfhörer Lösung für meine Anlage audioservant am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 5 Beiträge |
Suche Bluetooth Kopfhörer Lösung fürs Wohnzimmer keamas am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 2 Beiträge |
Suche günstige Kopfhörer Lösung für's PC spielen JamesDinA4 am 28.10.2012 – Letzte Antwort am 29.10.2012 – 10 Beiträge |
Kopfhörer am PC - Gute Lösung gesucht digifan am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 4 Beiträge |
Kabellose Kopfhörer-Lösung in der gesamten Wohnung My$ter¥ am 26.05.2020 – Letzte Antwort am 27.05.2020 – 5 Beiträge |
Gute Lösung für Cinch-/XLR-Kabel für hochwertigen KHV/Kopfhörer Diridari am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2019 – 10 Beiträge |
Die beste EQ Lösung steka am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.961