HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » (In-)Ear Kopfhörer Sennheiser CX685 oder Bose IE2? | |
|
(In-)Ear Kopfhörer Sennheiser CX685 oder Bose IE2?+A -A |
||
Autor |
| |
Marauder
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2012, |
Hallo Forum, hab mich zwar schon quer durch das "Bose-Bashing" gelesen wage aber trotzdem die Frage nach IE2 Vs CS685 ![]() Aktuell nutze ich sehr gerne meine Sennheiser MX 90, welche doch etwas in die Jahre gekommen sind und bei denen sich jetzt leider ein Kabelbruch direkt am Verteiler zu den Ohren andeutet. Die Kopfhörer werden täglich im öffentlichen Nahverkehr und im Fitnessstudio genutzt, weshalb ich den twist2fit Mechanismus sehr schätze. Auch sind die Kopfhörer nicht komplett isoliert (aber gut dämpfend), so dass ich im Straßenverkehr nicht komplett taub in den kreuzenden Krankenwagen laufe ![]() Ersatz muss her: - gute Tonqualität (Dubstep - RnB) - komfortabler, stabiler Sitz speziell auch beim Sport - ich höre sehr gut (nicht Disco-geschädigt) und hatte daher noch nie Probleme mit zu leisen Kopfhörern - angeschlossen werden die Dinger an einen Sandisk Sansa mp3-Player oder ein Samsung Galaxy Smartphone Ob ich mich mittlerweile mit komplett dichten In-Ear anfreunden kann muss ich nochmal probieren - da liegen noch ein paar vom Samsung Smartphone daheim rum, welche ich wegen der MX 90 nie genutzt habe. Bei den ersten In-Ear war mir dieser "Pfopfen im Ohr" unangenehm. Finde die Bose IE2 von den Beschreibungen her recht gut - Alternativ wären die neuen Sennheiser CX 685 noch ein Kandidat. - Was würdet ihr empfehlen? - Wie "pfropfenartig" sitzen die CX? - Die IE2 dichten nicht ganz ab - bedeutet das, in der U-Bahn hört der halbe Wagon mit? - noch Alternativen im Bereich 50-120€? |
||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2012, |
Wenn du schönen punchigen Bass und noch dazu eine der bequemsten Passformen haben willst, sowie die Möglichkeit eines Kabelbruchs nicht zu den positiven Aspekten eines Kopfhörers zählst, solltest du dir mal die Shure Se215 angucken. Hab die Sennheisers noch nicht gehört, aber die IE2 werden von den Shures erbarmungslos vernichtet. |
||
Cheffsen
Stammgast |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2012, |
Zu den 3 Sachen kann ich zumindest sagen: - Die Phonaks z.B. dichten nicht wirklich herausragend gut ab. Sind eigentlich klasse IEs, wenn du noch an die Pfe 012 rankommst und schwarze Filter nachkaufst könnten die dich eigentlich ziemlich gu befriedigen. - Nicht unbedingt, aber du hörst den ganzen U-Bahn-Wagon ![]() - Siehe 1... und dann würden mir noch die Brainwavz in den Sinn kommen. Sind jetzt auch klassische InEars , dichten wohl ein kleines bisschen besser als die Phonaks ab, sind aber auch nicht ganz geschlossen. Die M5 z.B. könnten was für dich sein. Grüße Edit: Wenn 'Propfen' echt gar nicht gehen musst du dich wohl mit etwas weniger Klangqualität zufrieden geben und bei Earbuds weitersuchen. [Beitrag von Cheffsen am 26. Nov 2012, 17:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer: Beyerdynamic DTX101 IE vs. Bose IE2 kaiboettger am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 2 Beiträge |
BOSE IE2 oder Sennheiser CX 400-II Precision -Krutelek- am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 9 Beiträge |
Teufel Aureol Fidelity oder Bose IE2? jojorn am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 13 Beiträge |
Ersatz für Bose IE2 gesucht 100th am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 25 Beiträge |
Bose IE2 Nachfolger gesucht hanna12 am 04.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 5 Beiträge |
Ersatz für meine Bose IE2 gesucht. tom001 am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 8 Beiträge |
Sennheiser Kopfhörer in ear Phenomenon722 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 23 Beiträge |
Bose AE2 oder Sennheiser Momentum Over Ear SHEVATON am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2014 – 15 Beiträge |
In-Ear's vergleichbar mit Bose IE2 oder besser ;) cHieFRocKer666 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2014 – 19 Beiträge |
mobiler/bequemer Ersatz für Bose IE2 GThreepwood am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 16.04.2016 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.340