HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » TF10 passt nicht ins Ohr Oto,reshellen oder wechse... | |
|
TF10 passt nicht ins Ohr Oto,reshellen oder wechseln?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
madmaxemu
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:04
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2012, |||||||
Hallo, ich bin schon länger Mitleser und habe aufgrund dieses Forums mich für den TF10 entschieden. Nun habe ich ein paar kleine Probleme und wollte mit euch schauen was ich an Weihnachten am besten mit meinem Geld machen kann. Zunächst einmal der Sound der TF10 gefällt mir gut. Vor allem der Bassbereich hat es mir angetant. So viel bass war ich nicht gewohnt von Ohrstöpseln ![]() Leider ist aber nach schon 10-15 minuten der Kopfhörer unangenehm im Ohr spürbar. Es drückt und schmerzt. Ich denke der Ausgang des TF10 ist einfach zu dick. Mein Ohr eher sehr schmal gebaut und klein. Vor allem der Durchgang in meinem Ohr ist sehr dünn. Hab schon Otos fürs Motorradfahren gemacht und da hat der Audiologist mir das auch so gesagt. Nun habe ich mal für ein paar Kopfhörer auch Otos anfertigen lassen und außer das man die schwer reinkriegt sehr gute Tragekomfort Erfahrung damit gemacht. Würdet ihr mir empfehlen den TF10 mit einer Oto auszustatten? Oder was ich gelesen habe zu reshellen? Oder gar empfehlen den Kopfhörer zu wechseln, weil andere von vornherein ein besseres Tragekomfort für kleine Ohren haben? Meine Preisvorstellung würde bei max ca. 200€ kosten liegen. Bei den Otos für den TF10 hat der Audiologist auch gemeint die würden dann so bös rausschauen das es optisch auch nicht so schön wäre. Vlt kann man mit zwei Worten noch kurz erklären was beim reshellen genau passiert, werde aber auch nochmal weiter recherchieren. Danke für eure Empfehlung und Zeit. |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2012, |||||||
Hallo,
das klingt unter Umständen nach einem Playerproblem. Mit welchem Player hörst du denn? Der TF10 reagiert sehr "zickig", wenn die Ausgangsimpedanz der KH-Buchse des Players zu hoch ist. Dann knicken dem TF10 nämlich die Höhen weg.
Nein, weil erstens das hier:
Genau. Und außerdem verändert das den Klang, da der Schall einen weiteren Weg zurücklegen muss als bisher. Insbesondere die Mitten und die Höhen leiden darunter.
Das Gehäuse der TF10 wird aufgeknackt, das Innenleben (Treiber, Frequenzweiche) wird entnommen und komplett in ein völlig neues maßgefertigtes Gehäuse gegossen. Wenn die Firma, die das Reshell macht, gut ist, wird außerdem mit geeigneten Meßinstrumenten der Klang vorher und nachher gemessen, damit sich klanglich nichts ändert. Das ist nicht so trivial, da es auf die Beschaffenheit, Länge und Positionierung der Schallröhrchen ankommt, sowie auf die Positionierung der Treiber. Das sieht dann z.B. so aus (das sind meine): Rechts das Original, links der Reshellte. ![]() ![]() Mit 200 Euro für das Reshell wird's aber knapp. Meine Rechnung ist hier: ![]() Andererseits wirst du aber auch für 200 Euro keinen vergleichbaren Klang in einem anderen InEar finden. Das wird eher so 300 bis 500 Euro. Ein Westone 4 wäre z.B. eine Möglichkeit, die sitzen im Allgemeinen komfortabler im Ohr. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 10. Nov 2012, 08:20 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
madmaxemu
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:32
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2012, |||||||
Vielen Dank Markus, zu deinen Fragen:
Ich hatte ne zeit lang den Cowon S9, war super, habe aber gegen iPhone 5 getauscht. Da ich damit zur Arbeit fahre, möchte ich die Menge der mitgenommenen geräte reduzieren. Habe arbeitsbedingt noch einen Blackberry dabei. Ich kann allerdings nicht beurteilen ob der Player die Töne abschneidet. Da ich dazu einen direkten Vergleich machen müsste und den Cowon aber nicht mehr besitze. Hab den TF10 auch länger nicht mehr benutzt, weil er so drückt. Ich habe tatsächlich den orig Apple hörer verwendet. Aber das ist nix im vergleich zum TF10. Aber den Kopfhörer legt man ins Ohr und man kann die ganze Zeit hören ohne das es schmerzt.
Aktuell gibt es ein Angebot für 119$. ![]() Dazu noch die Transportkosten. Müsste unter 200€ bleiben.. |
||||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2012, |||||||
Hallo, ok. Sowohl Cowon S9 als auch iPhone 5 ist in Ordnung, was die Höhenwiedergabe am TF10 betrifft. Wenn sie dir da noch zu wenig Höhen haben, liegt's zumindest nicht am Player.
Jo. Die Frage ist aber, ob man tatsächlich immer das allergünstigste Angebot wahrnehmen sollte. Mit dem von dir verlinkten Anbieter habe ich selbst keine Erfahrung, aber bei anderen Dingen habe ich die persönliche Erfahrung gemacht, dass es immer irgend jemanden gibt, der die scheinbar gleiche Aufgabe für ein paar Euro weniger mit noch etwas weniger Qualität abliefern kann. Viele Grüße, Markus |
||||||||
madmaxemu
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2012, |||||||
Das Angebot war ja mal teurer daher dachte ich es ist kein billiganbieter. Ist nur ein Angebot. Aber ich stimme dir zu wer billig kauft kauft zweimal. Ich versuche nur das günnstigste Angebot zu finden. Und leider sind 300€ zuviel um sie nur umzubauen!! |
||||||||
HankSolon
Stammgast |
08:16
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2012, |||||||
Mir war's das bis jetzt wert. Und mit allen Kosten bin ich auch auf rund 400€ gekommen. Spätestens wenn Du mal im Flieger neben nem quäkenden Kleinkind sitzt, wirst Du ohranpasste TF10 (oder was auch immer für Customs) lieben. ![]() [Beitrag von HankSolon am 12. Nov 2012, 08:18 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PP8 reshellen oder lackieren lassen 123sheep am 18.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 4 Beiträge |
Ultimate Ears Triple.Fi 10 reshellen Alechs am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 2 Beiträge |
Kabel für UE TF10 Knutze am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
Schon wieder TF10. in10sive am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung InEar: TF10 oder SE420 Oxmen am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 6 Beiträge |
Gegenstück zum TF10, W1? Tobi4s am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 5 Beiträge |
TF10-Alternative (IEM / KH) -Realm- am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 31 Beiträge |
KH Verstärker an TF10? Exer87 am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 8 Beiträge |
UE triple.fi 10 reshellen, neue kabel oder kleben? Oz36 am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 9 Beiträge |
DAP der nicht rauscht am SD4/TF10 Brotrinde am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801