Kein M3, UE700 oder Phonak 122 - was jetzt nehmen?

+A -A
Autor
Beitrag
Little_Sparky
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Okt 2012, 07:48
Hi,

die M3 von Brainwavz, Ultimate Ears 700 und Audeo Phonak 122 habe ich jetzt gegeneinander getestet. Am besten gefallen mir die M3, die auch noch am günstigsten sind. Hier habe ich einfach mehr Freude, weil der Bass einfach ausgeprägter ist und somit die Rock/Metal Songs druckvoller klingen. Leider, leider drücken sie mir aber nach längerem Hören in den Ohren und ich muss sie ausrehmen. Die Phonak haben bei meinen kleinen Ohren leider überhaupt keinen Halt, klingen mir aber auch sonst zu unscheinbar (gelesen neutral).
Die UEs haben schöne Höhen und ein klares Sounding insgesamt. Das macht ältere Alben, die nicht bis zur Unendlichkeit over-produced sind, sehr schön hörbar (gelesen "echt").
Im Prinzip suche ich wohl InEars, die die Eigenschaften der M3 als auch der UE700 haben. Ich bevorzuge eine Kabelführung direkt vom Ohr runter, nicht über das Ohr. Wenn ich mir aber hier die Meinungen zu den TF10 anschaue, muss ich die wohl mal probieren. Gibt es Alternativen bis 200€? Die Shure SE215 werden mir, nach dem was ich hier so lese, eher nicht gefallen, glaube ich.
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Okt 2012, 09:34
Hallo,

die TF10 werden aber auch mit dem Kabel über's Ohr getragen (weißt du aber sicher selbst ). Ab der 200 Euro-Klasse gibt's aber eigentlich nur noch die Trageweise über's Ohr.

Aber ansonsten, eine bessere Alternative fällt mir bis 200 Euro nicht ein.

Edit: Sony XBA-3. Der hat mehr Bass als ein UE700, und in etwa dessen Auflösung. Mit dem Kabel nach unten werden die auch getragen. Das einzige was denen "im Weg steht", sind die (IMHO) echt fiesen Höhen.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 15. Okt 2012, 09:37 bearbeitet]
Little_Sparky
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Okt 2012, 09:36
ja, das ist mir bewusst. EDIT

aber wenn sie wirklich so toll klingen, muss ich sie ja mal testen. vielleicht sitzen sie ja besser als die phonak.


[Beitrag von Little_Sparky am 15. Okt 2012, 09:37 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Okt 2012, 09:38
Ich hab' in meinem Posting noch etwas zu den XBA3 hineineditiert. Zu denen gibt's hier im Forum auch einen Thread.
http://www.hifi-foru...2567&back=&sort=&z=1

Viele Grüße,
Markus
Little_Sparky
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Okt 2012, 09:58
danke

das, was du und die anderen zu den sony schreiben bzgl der höhen, weckt bei mir leider kein allzu großes interesse. sie sind zwar preislich attraktiver, aber so geil finde ich das rumtesten auch nicht, dass ich mir wieder 2-3 nach hause bestelle.
sofastreamer
Inventar
#6 erstellt: 15. Okt 2012, 11:41
sind die fies im sinne von hissing, schärfe, sibilance? oder klingen sie einfach nur unnatürlich metallisch?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 15. Okt 2012, 12:07
Sollte im XBA-3 Thread stehen. Die XBA-2 sind diesbezüglich keinen Deut besser als XBA-3 und -4.
Meiner Meinung nach (aus dem Gedächtnis; ich habe keine Lust, sie mir jemals wieder ins Ohr zu stecken) sind sie hoffnungslos überbetont, metallisch, und haben irgendwo einen fiesen Peak der dort nicht sein sollte.

Viele Grüße,
Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche: Nachfolger für Phonak Audeo PFE 122
softdown3 am 08.05.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2015  –  23 Beiträge
Alternative zu Phonak Audeo PFE 122
Karazack am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  3 Beiträge
Sennheiser mm80i oder UE TriFi10 oder Audéo Phonak pfe 122
Nicklas am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 22.12.2011  –  21 Beiträge
Neutrale In Ears bis etwa 100 ?, UE700, Brainwavz M3?
Peacecamper am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.05.2013  –  12 Beiträge
UE triple.fi 10 vs Phonak Aureo PTE 122
Snowmo am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  26 Beiträge
Phonak zu schrill?
drmedmabuse am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  9 Beiträge
InEar Phonak Audéo PFE 122 kompatibel mit Samsung Galaxy S2?
mksilent am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  3 Beiträge
Welche Silikon-Ohrstücke für den Phonak Audeo PFE 122?
HAWX7 am 17.08.2014  –  Letzte Antwort am 17.08.2014  –  2 Beiträge
Vllt mal Brainwavz M3 für Klassik?
Alechs am 22.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  14 Beiträge
Ersatzkandidaten für UE700
Cool_Hand_Luke am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.347
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.423

Hersteller in diesem Thread Widget schließen