HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » In-Ear 100-200 CHF || Yamaha EPH-100, Shure SE215 ... | |
|
In-Ear 100-200 CHF || Yamaha EPH-100, Shure SE215 oder doch was anderes?+A -A |
||
Autor |
| |
hf481886
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2012, |
Hallo zusammen meine China Beats sind kaputt gegangen und nun muss wider was anständiges her. Da ich gerade in England lebe (noch 2 Wochen) kann ich ev. von Preisen hier profitieren. Max. budget: 100 - 200 CHF Musikgeschmack: - Rap - Hip-Hop - R&B - Pop - House - Reggaeton / Brasil Musikqualität: - FLAC / ALAC - 320kb MP3, AAC Current equipment: - Source: iPod Nano 5G / MacBook / SGSII / iPad / iPhone 3GS - Headphones: Bose AE2, Apple Earbuds (alt: Denon AH-D1000, Sennheiser CX300 II, Shure SE110) Wie schon gesagt bin ich momentan en England und könnte billig an die Yamaha EPH-100 rankommen. Hier mal meine Vorschläge: Yamaha EPH-100 99£ (ca. 150 CHF) VSONIC R07 GR07 Pro 99£ (ca. 150 CHF) Shure SE215 117 CHF in der Schweiz Brainwavz B2 99.50£ (ca. 150 CHF) Was würdet ihr mir empfehlen? Einen der oben genannten oder was ganz anderes? Anzumerken ist, dass ich grossen Wert auf Tragekomfort lege. |
||
secas
Stammgast |
18:57
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2012, |
Hallo! Ich habe selbst die Yamaha EPH-100 (auch in England gekauft bei guitarguitar.co.uk), und für die Musik, die du aufzählst, kommen die ziemlich geil! Der Bass ist ziemlich tief und punchig! Tragekomfort ist was sehr individuelles, deshalb will ich dazu kein Urteil abgeben. Die Yamahas sitzen bei mir jedenfalls gut und isolieren für Kopfhörer mit Silikonaufsätzen sehr gut. Zu den anderen kann ich dir leider nichts sagen. Grüße secas |
||
|
||
hf481886
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2012, |
Bei guitarguitar.co.uk sind sie im Moment nicht erhältlich. Aber danke :). Sonst jemand eine Meinung? |
||
hf481886
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2012, |
Niemand? ![]() |
||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2012, |
Also für die Musik die du hörst sind auch die Shure super! Die haben nen richtigen Mörderbass, sehr tief und schön punchig. Leider kann ich keinen Vergleich zu den Yamaha anstellen, die Shure sind allerdings in dem Preisbereich, und vor allem wenn Bass gefragt ist eine echte Standardempfehlung. |
||
secas
Stammgast |
16:58
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2012, |
Zum Vergleich SE215 - EPH-100 gibt's ein bisschen was ![]() |
||
hf481886
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2012, |
Naja jetzt stellt sich nur dir Frage ob sich die 40-50 CHF Aufpreis für den Yamaha lohnen ^^. |
||
hf481886
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#8
erstellt: 14. Okt 2012, |
Naja ich würde mich jetzt für den Shure SE215 entscheiden ausser einer kann mich für den Yamaha überzeugen. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#9
erstellt: 14. Okt 2012, |
Hallo, mit dem Shure machst du nichts falsch. Die Unterschiede zum Yamaha kannst du ohne eigene Hörerfahrung in dieser Preisklasse nicht in den richtigen Kontext setzen. Die Shure gefallen erfahrungsgemäß ziemlich vielen Leuten ziemlich gut, und haben sich deshalb hier zu einer Art Standardempfehlung etabliert. Kaufe die Shure halt wenn möglich irgendwo, wo du sie bei Nichtgefallen zurückgeben kannst. Falls sie dir wider Erwarten doch nicht gefallen, kannst du ja hier versuchen zu beschreiben, was genau dir nicht gefallen hat. Dann können wir gezielter weitersuchen und schauen, ob es die Yamaha sind oder vielleicht doch etwas ganz anderes. Viele Grüße, Markus |
||
hf481886
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2012, |
Okei geht klar. Dann wirds wohl nichts mit den Yamahas weil ich ich einer Woche wider nach Hause gehe. Danke nochmals. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ear bis 100? - Favorit Shure SE215 mytech am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 5 Beiträge |
yamaha eph-100 als basslastigen in ear unter 100? ? sourz am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 6 Beiträge |
Shure SE215, Degauss Labs Noir oder doch was anderes? lars6293 am 16.09.2016 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 9 Beiträge |
In Ear bis 100?: Shure Se215 oder SoundMagic E10 Werner4 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 9 Beiträge |
Alternativen zu Shure SE215 bzw. 100-150? (In-Ear) TheGreenApple1405 am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Shure SE215 gesucht (In-Ear bis 200?) matthi111 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 8 Beiträge |
Nachfolger für Shure SE215 bis 100? Nightskill am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 06.10.2015 – 14 Beiträge |
Shure SE215 + Fiio X3 Alex767 am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 8 Beiträge |
Shure SE115 oder SE215 tschoartschi am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 4 Beiträge |
In-Ear ~100? gesucht! dekuSTARRR am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 10.05.2017 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.423