DT880 600Ohm ohne KHV

+A -A
Autor
Beitrag
evert
Stammgast
#1 erstellt: 01. Aug 2012, 07:52
Hallo zusammen,

nach langem lesen hab ich mich dazu entschieden einen DT880 in der 600Ohm Variante zu bestellen und ihn mal ein paar Tage zu testen. Meine Frage ist nun kann ich den DT880 problemlos an meinem AVR (Pioneer VSX 912) betreiben ohne separaten KHV? Oder wäre hier dann die 250Ohm Variante besser. Was müsste man mindestens noch für einen KHV ausgeben?



Gruß
Evert
holli214
Stammgast
#2 erstellt: 01. Aug 2012, 13:57
kann sein das der Inbuilt KHV leistungsbezogen reicht,

gute annehmbare KHV`s von Creek, Amity, Vincent und Lake People gibt es gebraucht schon für um die 100 Euro.

Vielleicht hat ja jemand ne gute Erfahrung mit einer Kombi gemacht.

Ich hatte mal den Amitiy 4s (ca. 110 € gebraucht aus Alu) an meinem HD 600 .... sehr detailreich und analytisch vorallem im Mittlerere und Hochtonbereich (imo).
evert
Stammgast
#3 erstellt: 02. Aug 2012, 09:01
Das hört sich doch mal ganz gut an. Aber kann ich ihn auch OHNE Khv vernünftig betreiben?
holli214
Stammgast
#4 erstellt: 02. Aug 2012, 13:06
Also, das kommt ganz auf den integrierten KHV deines Receivers an.

Ich hatte zum Beispiel einige von Yamaha (500er und 700er Reihe) die wahren eher mau.
Der von meinem CDC 675 war recht gut und der von meinem Marantz ZR 6001 ist schon einiges besser.

Bei dem DT 880 wäre es aufgrund der Kopfhörerqualität schon sehr interessant, einen ext. hochwertigen KVH anzuschließen um das Klangpotenzial des KHs auszureizen (ich hab die immer mit einem Cinchkabel von "Inline" (Amazon) verbunden, die sind günstig und wesentlich besser als der mitgelieferte Schrott).

Sogar ein koranischer mini-Röhren-KHV (bei ebay, ca. 30-50 €) hat mehr rausgeholt aus meinem damaligen DT 770 als alle von mir getesten Inbuilt-KHVs.

Was die Lautstärke betrifft sollte der integrierte aber genug Leistung haben um recht hohe Lautstärken zu erreichen, nur um das Auflösungsvermögen des KHs (bei z.B. unkomprimierten Musikdateinen) auszureizen, wäre halt ein ext. KHV interessant.

Der DT 880 ist sehr beliebt, genau wie der HD 600/650 (der meiner Meinung bei größeren Ohren besser umschließt), da gibt es im Forum sicher viele Posts zu KHV-KH Kombinationen mit Klangeindrücken.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DT880 600ohm
lxr am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  16 Beiträge
KHV (USB) für Nettop & Macbook -> DT880@600Ohm
Terr0rSandmann am 25.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  32 Beiträge
KHV/DAC für DT880 600Ohm bis 160?
Marzee am 17.05.2014  –  Letzte Antwort am 18.05.2014  –  10 Beiträge
DAC/KHV für DT880 & DT990 600Ohm + Mikrofon
masterkuli am 24.04.2019  –  Letzte Antwort am 25.04.2019  –  13 Beiträge
KHV/DAC für DT880 600Ohm and PC
spraysn am 15.12.2023  –  Letzte Antwort am 22.12.2023  –  21 Beiträge
BD DT880 600Ohm zurückschicken!
Dominik26 am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  9 Beiträge
Portabler KHV für IPot touch und DT880 600Ohm
soundfanfischer am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 01.07.2011  –  8 Beiträge
KVH+Onboard Sound für DT880 600Ohm
Thryym am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 16.04.2022  –  5 Beiträge
KHV mit Beyerdynamic DT880
Boxtaz am 06.01.2014  –  Letzte Antwort am 10.01.2014  –  5 Beiträge
Günstiger KHV für DT880
Sahit am 27.02.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen