HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » AKG 701 für Rockmusik. oder doch eher Beyer. oder ... | |
|
AKG 701 für Rockmusik. oder doch eher Beyer. oder Senni?+A -A |
||
Autor |
| |
Schlappen.
Inventar |
20:28
![]() |
#101
erstellt: 21. Aug 2012, |
Scheinbar haben sie die Höhenbetonung beim T-90 da hin gepackt, wo es für mich überhaupt nicht mehr störend ist. Alles klingt obenrum luftiger und voller, im Vergleich zum 880. Kein Zischen mehr bei Becken und Tomtom. Klasse. ![]() |
||
schachi08
Stammgast |
20:32
![]() |
#102
erstellt: 21. Aug 2012, |
Der T90 ist aber auch eine ganz andere Preisklasse. Würde mich auch interessieren aber 500 Euro sind mir einfach zu viel. [Beitrag von schachi08 am 21. Aug 2012, 20:33 bearbeitet] |
||
Schlappen.
Inventar |
20:41
![]() |
#103
erstellt: 21. Aug 2012, |
Ach komm Schachi, nur Mut. Dann kannste Deine zwei anderen in Rente schicken und brauchst ned mehr wechseln. ![]() |
||
schachi08
Stammgast |
21:04
![]() |
#104
erstellt: 21. Aug 2012, |
Meine zwei kosten immer noch nen Hunderter weniger als der T90. Da muss ich leider passen. |
||
Schlappen.
Inventar |
22:45
![]() |
#105
erstellt: 21. Aug 2012, |
Und so geht mein etwa 6-wöchiger Kopfhörer-Vergleichs-Marathon nun zu Ende, dessen bin ich mir sicher. Wenn ich so Revue passieren lasse, dann waren da.... - Beyerdynamic DT-880, 250 Ohm --> kaum noch in Erinnerung, klang mir damals etwas dünn, im Vergleich zum alten Senn HD-540 reference II - AKG K-701 --> war im ersten Vergleichstest mit Shure SRH-940, Hifiman HE-300 und einem Ultrasone klarer Sieger....merkte aber erst später, dass der nicht gut "rockte". Dennoch bei Klassik, Jazz, Singer/Songwriter sicher erste Wahl. - Shure SRH-840 --> war mir zu mupfig. Wo waren die Höhen? - AKG K-550 --> gefiel mir beim ersten Mal ganz gut, beim zweiten Mal dann überhaupt nicht mehr. Resonanzen/Hall und dosiger Klang . AKG Q-701 --> siehe K-701 - Sennheiser HD-600 --> schöner, ausgewogener, voller Klang mit gutem Bass Hätte ich behalten, aber diese Haptik.... ![]() - Shure SRH-1840 --> ging abstimmungsmäßig in Richtung Sennheiser HD-600. Nicht ganz so voluminös. Sehr ausgewogen und "rund", mir aber zu wenig Bass. - Beyerdynamic DT-880, 600 Ohm ---> gefiel mir schon deutlich besser, als der 250 Öhmer, und kam meiner Vorstellung, wie Rockmusik am KH klingen muss, schon sehr nahe. Aber Stimmen wirkten meist stumpf/distanziert. Sibilanten störten mich nur am Anfang, nachher nicht mehr. - Beyerdynamic T-90 --> jo.... ![]() Danke noch mal an alle für die Tips. Und im speziellen an Onkel ZeeeM. Du hast mir mit Deinem Hinweis das Leben gerettet. ![]() [Beitrag von Schlappen. am 22. Aug 2012, 01:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyer DT 880 Edition oder AKG Q 701 Reiniman am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 10 Beiträge |
Kopfhörer für Rockmusik Peterb4008 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 9 Beiträge |
Welche Kopfhörer für "laute" Rockmusik? royal1904 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 13 Beiträge |
AKG K 601/701 =Berty= am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 55 Beiträge |
Kopfhörerverstärker für AKG 701 dekullmann am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 6 Beiträge |
Dt 880 - Senni HD598 oder AKG K612 Pro ? madmoss am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 5 Beiträge |
Beyer T90 o. AKG Q 701 haupts. für TV nestaglenn am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 31 Beiträge |
KHV für AKG K 701 Lurtz am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 7 Beiträge |
AKG 701 am Notebook? RB4 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 14 Beiträge |
AKG 701 oder DT990 Edition VRSCR am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801