HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » AKG 701 oder DT990 Edition | |
|
AKG 701 oder DT990 Edition+A -A |
||
Autor |
| |
VRSCR
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mai 2009, 22:54 | |
Hallo Kopfhörerfreunde, ich möchte mir ein Kopfhörer zulegen. Ich würde mich freuen wenn ihr mir mal eure Meinungen zu diesen beiden KH wissen. Was mich interessiert sind deren Schwächen und Stärken im Vergleich. Meine Musik: Blues/Rock/POP auch Eugene Ruffolo oder J.Lodwick anschließen möchte ich diesen an meinen Verstärker Cyrus 8vs2 Gruss VRSCR |
||
funnystuff
Inventar |
#2 erstellt: 15. Mai 2009, 07:19 | |
Hi, persönlich habe ich nur den 701 gehört, aber nach allem was man hier so liest könnten deine beiden Kandidaten unterschiedlicher nicht sein. Der 701 ist sehr neutral, der 990 im Bass- und Höhenbereich deutlich gesoundet (das sagt sogar der Hersteller). D.H. wenn du eine vermeintlich nüchterne, brilliante und ehrlich Wiedergabe bevorzugst -> Tendenz 701. Der 990 macht u.U. auf Anhieb mehr Spass. Manche bekritteln aber zischende Höhen und einen übertriebenen schwammigen Bass. Da die beiden Hörer dermaßen unterschiedlich sind dürfte dir die Entscheidung aber relativ leicht fallen. Schwieriger wirds bei KH mit ähnlicher Auslegung (mein aktuelles Problem). |
||
|
||
Peterb4008
Inventar |
#3 erstellt: 15. Mai 2009, 07:25 | |
Hey ich höre auch mit dem AKG 701, aber was nützt dir meine persöhnliche Meinung. Am besten beide probehören und vergleichen. Aber ok ich versuche es mal,ich höre mit dem AKG,nur Klassik - Jazz- Jazz Rock. Eugene Ruffolo oder J.Lodwick kenne ich auch, und klingen mit dem AKG in meinen Ohren sehr fein. Bei Rock fehlt mir irgendwie der bums. Zum DT 990 sage ich nichts,den habe ich nur zweimal kurz gehört. Du findest noch jede Menge Informationen über die Suchfunktion. Gruß Peter |
||
zuglufttier
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mai 2009, 07:28 | |
Funnystuff fasst es schon recht gut zusammen. Dem K701 kann man die etwas blutleere Spielweise sowie eine übertriebene Räumlichkeit vorwerfen. Mein Geschmack war das nicht! Andere wiederum finden den Hörer extrem gut, da er bei einigen Genres extrem punktet. Aber bei Rock und Pop würde ich nicht auf den zurückgreifen. Da fehlt für mich einfach der treibende Bass. Wenn vordergründige Höhen nicht so das Problem sind, würde ich eher zum DT880 greifen, da er neutraler als der DT990 ist. Den DT880 finde ich selber sehr gut. Macht vieles richtig und nur wenig falsch. Der Hochton ist vordergründig aber so richtig nervig auch nicht. Der Bass ist nicht der allerschnellste aber das ist bei keinem Hörer der Fall, der ein bisschen mehr auf der Schippe hat. |
||
VRSCR
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Mai 2009, 10:37 | |
Hallo, danke für eure Infos. Wenn ich das richtig verstanden ist der DT990 eher was für HipHop und Techno durch die Bassbetonte Wiedergabe? Der AKG ist für stimmliche Wiedergabe besser abgestimmt? Mir sind der Mittelton und die Höhen wichtig! Da darf nichts verzerren oder der Hochton mich "anspringen". Die Ausgewogenheit ist mir wichtig, sicher es gibt Stücke da bedarf es eines gewissen "Kicks". Schnell sollte er denoch sein und auch stabil bei lauteren Lautstärken. Was natürlich nicht unwichtig ist ist der Tragekomfort, wie sieht es da bei euch aus. Ich habe schon was gelesen, das es das beim AKG etwas auf dem Kopf drücken kann. Gruss VRSCR |
||
Peterb4008
Inventar |
#6 erstellt: 15. Mai 2009, 11:10 | |
Hey mit dem Tragekomfort ist das so nee sache, bei meiner Birne passt er perfekt,aber wir kennen leider deine Kopfform nicht. Es gibt hier im Forum einige die kommen mit dem Kopfband nicht zurecht. Also an meinen Ohren ein sehr fein auflösender KH,der nichts verzerrt, oder aufbläht. Laut genug spielt er auch,aber ich betreibe ihn mit einem KHV. Kenne deinen Verstärker nicht,und kann nicht beurteilen wie gut dein Kopfhörerausgang ist. An meinem Marantz Pm 15 S1 war er laut genug. Gruß Peter |
||
zuglufttier
Inventar |
#7 erstellt: 15. Mai 2009, 11:14 | |
Guck dir mal das Kopfband vom K701 an. Die "Knubbel" drücken halt ein bisschen und machen ergonomisch keinen Sinn. Das vom K601 ist besser. Lässt sich auch austauschen, kostet mal eben 60 Euro oder so. Verzerrungen sind eigentlich bei keinem der Hörer zu erwarten. Der Hochton beim K701 wird dich auch nicht anspringen. Er ist halt hell abgestimmt, was nicht unbedingt mit scharfem Hochton gleichzusetzen ist. Vom Komfort sind die Beyerdynamic mit am besten. Aber jeder Kopf ist anders! PS: Ich brauche bei Musik, die schon viel Bass hat, nicht unbedingt einen Kopfhörer, der das noch verstärkt... [Beitrag von zuglufttier am 15. Mai 2009, 11:15 bearbeitet] |
||
Nappster
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Mai 2009, 21:59 | |
Wenn dir die Mitten wichtig sind, solltest du dich vielleicht mal bei Sennheiser umhören. Die sind eigentlich dafür bekannt, manche sprechen ja sogar schon von der Sennheiser-Wolldecke. Aber letztendlich musst du selbst probehören. Dann wird das mit dem Tragekomfort auch ziemlich schnell klar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DT880 Edition oder DT990 Edition? Diffusfeldentzerrter am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 13 Beiträge |
DT990 Edition oder AKG K 272 HD oder AKG 701 oder DT 990 Pro Bohne02 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung DT880 / DT990 / AKG K701 - Passender KHV Madrox187 am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 17 Beiträge |
Dt990 Pro oder Akg 701 oder X1 + KHV urokai95 am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 01.04.2014 – 15 Beiträge |
Frage zum DT990 Edition jomolo am 17.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 6 Beiträge |
DT880 Edition oder DT990 Pro underground10 am 12.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 4 Beiträge |
HD 650, AKG K 701 oder DT990 am PC? Fay am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 27 Beiträge |
Beyer DT 880 Edition oder AKG Q 701 Reiniman am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 10 Beiträge |
Nachfolger/Ergänzung zu DT990 Edition remsams am 09.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 5 Beiträge |
Welcher AKG 701 ? Rellüm am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.987