HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » InEars für bis zu 300€ | |
|
InEars für bis zu 300€+A -A |
||
Autor |
| |
Luapschluap
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:16
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2012, |
Erstmal hallo alle zusammen! Ich hab bereits vor schätzungsweise 2 Jahren hier einen ähnlichen Beitrag erstellt (damals allerdings unter einem anderen Account, dessen Name mir leider nicht mehr einfallen will) und damals wurden mir die Westone UM2 empfohlen. Da sich mein Musikgeschmack ein wenig geändert hat und ca. 2 Jahre vergangen sind, würde ich gerne erneut wissen, welcher Kopfhörer der richtige für mich wäre. Ich suche einen InEar für den mobilen Gebrauch für Folgendes: Mein maximales Budget: 300€ (Das ist aber wirklich die Obergrenze!) Mein Musikgeschmack: 30% Metalcore/ Deathcore (also viel viel Doublebass) 30% Rock/ Punk/ Hardcore-Punk 25% Hip-Hop (keinen Deutschen, hauptsächlich Eminem und Dr.Dre) 15% Elektronisches (Drum'N'Bass, Dubstep, House usw...) Meine Hörgewohnheiten: Da ich ausschließlich beim Unterwegssein Musik höre, wäre etwas mehr Bass nicht schlecht, außerdem steh ich auf Bass (aber sicher nicht Beats-by-Dre-mäßig!). Eine hohe Auflösung ist mir wichtig, donnern darf's aber auch mal ![]() Besonders wichtig wäre mir die Auflösung der Doublebass ![]() Umgebung: Ich möchte so wenig wie möglich von meiner Umgebung und meine Umgebung sollte so wenig wie möglich von mir etwas mitbekommen, aber das sollte bei InEars nicht so das Problem sein, außerdem höre ich nicht sonderlich laut. Bereits vorhandenes Equipment: Im Moment höre ich mit Sony MDR-EX510LP und bin recht zufrieden, aber auch nicht übermäßig begeistert. Die Musik kommt aus meinem iPod Classic (ja, ich weiß, eigentlich nicht von Vorteil für teure Kopfhörer, aber er hat 160Gb Speicher ![]() Equalizer: Da ich einen iPod besitze, kann ich equalizermäßig nix manuell einstellen (was ich als Frechheit empfinde) sondern nur auf die Voreinstellungen von Apple zurückgreifen. KHV kommt NICHT zum Einsatz, da mobiler Gebrauch. Zusammenfassung: Ich suche einen hoch auflösenden InEar für Metalcore/Rock/Hip-Hop/Drum'N'Bass für bis zu 300€. Vor 2 Jahren wurde mir der Westone UM2 empfohlen und ich will nur sicher gehen, ob mir der wieder empfohlen wird, oder es vielleicht mittlerweile einen besseren gibt. Schon mal vielen Dank für eure Antworten ![]() Herzliche Grüße aus Wien! Luapschluap |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2012, |
Hallo, im Prinzip sollte da der UM2 immer noch gut passen. Mit dem Unterschied, dass du mittlerweile für 300 Euro bereits den UM3x bekommst (z.B. bei mp4audio.de). Der UM3x ist dem UM2 sehr ähnlich, hat aber nochmal eine bessere Detailauflösung, sowie etwas mehr Höhen (der UM2 ist schon recht dunkel). Bassbetont mit sehr schnellem Kickbass und Doublebass ist der UM3x auch. Den Mehrpreis zum UM2 ist er auf jeden Fall wert. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 20. Jun 2012, 13:33 bearbeitet] |
||
Luapschluap
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:11
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2012, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Bad Robot! Dann wird es wohl einer der beiden Westone Um's ![]() Eine Frage hätte ich noch: Lohnt es sich, die Version mit austauschbaren Kabeln zu nehmen? Liebe Grüße Luapschluap |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2012, |
Ach, was heißt "lohnt". Sieh' das wechselbare Kabel als eine Art "Zusatzversicherung" (gegen Entgelt). Wenn du das Kabel schrottest, kannst du ohne großen Aufwand ein neues nachkaufen. Ob du diese Versicherung brauchst, mußt du wissen. Ich habe jedenfalls noch kein Westone-Kabel geschrottet, in 5 Jahren nicht. Viele Grüße, Markus |
||
Luapschluap
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2012, |
Früher hab ich alle Kabel zum Bruch gebracht, aber jetzt schon seit Ewigkeiten nicht mehr, obwohl ich die Kopfhörer bei nicht Benutzung immer um den iPod gewickelt in der Hosentasche habe. Aber vielen Dank für deine Hilfe, Bad Robot! Der Thread kann geschlossen werden ![]() Liebe Grüße Luapschluap |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
InEars bis 100?(bzw.150?)/bis 300? Johny01 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 19 Beiträge |
Suche: InEars für Musik bis zu 300? Karyodu am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
InEars bis 300 Euro für HipHop/Elektro Overmind88 am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 3 Beiträge |
InEars bis 300? nach Sennheiser CX300II gesucht GMX-Flasher am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 14 Beiträge |
inEars bis 200? and_flee am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 14 Beiträge |
InEars für bis zu 35Euro MoritzderMasterHimSelf11569 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 5 Beiträge |
Suche Inears bis 150? psound am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 17 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk InEars bis 35? SkELEt0R am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 8 Beiträge |
InEars bis 50? Wo|ff am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 15 Beiträge |
InEars bis 100? solution85 am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.062