HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche günstige KH mit MEHR als 32 Ohm | |
|
Suche günstige KH mit MEHR als 32 Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
spykerC8
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jun 2012, 16:12 | |
Hallo, Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe ein Problemchen mit meinen KHs. Ich verwende Philips SHP 2700 am meinem Computer (Mac mini) zum Musik hören. Leider sind die KHs zu laut. ich muss sowohl in iTunes als auch die Systemlautstärke ganz herunter drehen, damit mir nicht die Ohren wegfliegen. Ich hatte auch schon den Eindruck das die Qualität leidet, wenn das Signal digital so leise gerechnet wird, das kann aber evtl. auch Einbildung sein. Ich habe mich nun auf die suche nach KHs mit einer höheren Impedanz gemacht, in der Erwartung das diese bei gleichen Ausgangspegel leiser sind. Leider habe ich keine gefunden die zu meinen Preisvorstellungen Passen. Ist es so das alles was mehr als 32 Ohm hat gleich teuer ist? Teuer heiß für mich ganz persönlich über 100€. Eigentlich wollte ich nicht mehr als 50€ ausgeben (die SHPs haben glaub ich mal 30 gekostet) Mein Musikgeschmak: Metal, Pop, Jazz, Filmmusik Darf gerne etwas Bass haben, aber auch nicht übertrieben Wenn ich die Umgebung nicht beschalle ist das besser; Ich würde mich als analytischen Hörer beschreiben, habe meine Ohren aber (noch) nicht so sehr trainiert. Das müssten so weit alle Infos sein. Zur zeit tendiere ich zu diesen Beiden: Sennheiser HD 518 AKG K 242 Die sind mir aber eigentlich zu teuer. Kann mir jemand was günstigeres empfehle? Kann jemand von euch einschätzen wie hoch die Impedanz sein sollte, das der KH am meinem Rechner gut spielt? Mehr als 32 Ohm ist ja eine sehr weite Spanne. Ist mein Plan höher Ohmige KHs zu kaufen überhaupt der richtige Weg???? Vielen Dank Gruß Harry |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Jun 2012, 16:35 | |
Hallo, Fostex TH-7B? Generell hängt die Lautstärke aber weniger von der Ohmzahl, sondern eher vom Wirkungsgrad ab. Beziehungsweise, aus der Impedanz des Hörers, dessen Wirkungsgrad, sowie der Ausgangsleistung der Soundkarte und deren Ausgangsimpedanz am KH-Ausgang kann man die Lautstärke berechnen. In vielen Fällen ist es aber so, dass die Kopfhörer mit einer höheren Impedanz auch einen geringeren Wirkungsgrad haben. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 05. Jun 2012, 16:37 bearbeitet] |
||
spykerC8
Neuling |
#3 erstellt: 05. Jun 2012, 20:03 | |
Hallo Danke für die schnelle Antwort, Ich glaube nicht das ich alle Informationen zusammen bekomme um die Lautstärke zu berechnen. Von daher muss ich einfach mutmaßen das ein KH mit höherer Impedanz etwas leiser spielt. Danke für den Tip mit dem Fostex, mit dem werde ich mich mal näher beschäftigen Gruß [Beitrag von spykerC8 am 06. Jun 2012, 04:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche günstige mittelklasse KH bl4xxun am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 8 Beiträge |
Suche modische günstige KH zsa_zsa_zsu am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT770 Pro 32 Ohm ? Jason_Bourne am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 9 Beiträge |
Günstige KH gesucht - Kaufberatung Merlin17 am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 5 Beiträge |
brauchbare günstige Kopfhörer Amp für 16 - 32 Ohm für AHD2000 RBMK1500 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2015 – 10 Beiträge |
Gute günstige 2,5mm KH mobil? namxi am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 18 Beiträge |
DT990 Edition - 32 Ohm vs 250 Ohm! marc774 am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 2 Beiträge |
Suche gute, günstige Kopfhörer daniel111 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 25 Beiträge |
32 Ohm KH: DT 770, DT 880 oder DT 990 ? ipodman am 03.08.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 12 Beiträge |
MMX 300 mit 32 Ohm oder 600 Ohm? Drake44 am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301