HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kennt einer die Nocs NS200 und NS400 ? | |
|
Kennt einer die Nocs NS200 und NS400 ?+A -A |
||
Autor |
| |
JohnMason17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Mai 2012, 11:05 | |
Hallo, Kann mir einer was über die eher unbekannten Kopfhörer Nocs NS 200 und 400 sagen also bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Musikqualität und die Bassstärke ? Ich hab gehört,dass die NS200 (45€) für Android geeignet sind und ein Aluminium Look haben und die NS400 (75€) nur fürs Iphone geeignet sind und einen Titanium Gehäuse haben. Doch wie ist die Musikqualität der beiden Kopfhöhrer? und ist die Soundqualität die selber bei beiden ? Gruß John |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 01. Mai 2012, 11:58 | |
Gut, dass du mich dran erinnerst ... ich hab' dir vor Urzeiten mal bestellt (und auch gleich bezahlt), und stelle gerade fest, dass ich sie nie erhalten habe. Ist mir glatt entfallen. Gleich mal eine stinkige Email geschickt... Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 02. Mai 2012, 10:54 bearbeitet] |
||
|
||
Simon.S
Inventar |
#3 erstellt: 21. Sep 2012, 12:39 | |
und? hast du sie inzwischen bekommen? wie sind sie? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 21. Sep 2012, 13:20 | |
Hallo, ja, ich hab' den NS200 und NS400. Wie sie sind? Extemst bassig. Wie eine günstigere Variante von Monster Turbine InEars. Viele Grüße, Markus |
||
Simon.S
Inventar |
#5 erstellt: 21. Sep 2012, 13:33 | |
die monster-reihe kenne ich leider nicht. Ich kenne Klipsch S4 und Shure Se115 die sind auch als basssig verschrien. Kosten aber weniger als die NS400. Lohnt sich der Aufpreis wenn man Bass mag? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 21. Sep 2012, 14:13 | |
Nö. Kennst du den S4, kennst du auch die beiden Nocs. Insgesamt finde ich den Klipsch S4 sogar superior zu den beiden. (Die Höhenwiedergabe ist IMHO ein bisschen besser beim S4). Auch Logitech UE 350 und UE 400 schlagen klanglich in genau die gleiche Kerbe. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 21. Sep 2012, 14:14 bearbeitet] |
||
Simon.S
Inventar |
#7 erstellt: 22. Sep 2012, 13:12 | |
naja, der Nocs 200 kostet 25€ der Klipsch S4 60€ die UE 60-40€ also lohnt er sich? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 24. Sep 2012, 11:25 | |
Wer "er"? Der preisliche Unterschied zwischen NS200 auf der einen Seite und NS400/Klipsch S4(i) schlägt sich im Klang nieder. (NS400 und Klipsch S4(i) sind besser.) NS400 und Klipsch S4i kosten in etwa gleich viel (beim NS400 ist ja eine Kabelfernbedienung mit Mikro schon dabei; wenn, dann sollte man ihn also eher mit dem Klipsch S4i vergleichen). Und sind auch klanglich in etwa ebenbürtig. Beim NS400 gefällt mir die Bauform etwas besser (macht auch einen etwas stabileren Eindruck), während ich klanglich den S4i ganz leicht vorne sehe (hat IMHO eine geringfügig bessere Höhenwiedergabe). Viele Grüße, Markus |
||
Simon.S
Inventar |
#9 erstellt: 24. Sep 2012, 13:31 | |
achso, ok. Gut zu wissen. Ich hatte irgendwo gelesen, dass der NS200 für Android und der NS400 für Apple ist und abgesehen vom Material und der Steuerung unterscheiden sie sich nicht. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 24. Sep 2012, 17:51 | |
Das stimmt beides nicht. Beziehungsweise nicht so ganz. Vom NS200 gibt's actually drei verschiedene Versionen (eine für Apple, eine für Android (die ist gleich mal fast doppelt so teuer), und eine "universelle" für alle (die hat dann aber nur einen einzigen Button)). Vom NS400 gibt es nur eine Variante, und die ist für Apple. Und klingen tun NS200 und NS400 deutlich unterschiedlich. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 24. Sep 2012, 17:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RHA MA-350 vs. Nocs NS400-102 vs. Klipsch Image S4i zxcd am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 2 Beiträge |
In-Ear für anscheinend recht kleine Ohren? Mastuner am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 17 Beiträge |
In-ears bis 80? gesucht GingerAle21 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 11 Beiträge |
InEars bis 150? Luk42 am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 01.12.2015 – 7 Beiträge |
InEar bis 200? InEarSuchender am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 19 Beiträge |
Android Heatset mit 3 Tasten Mainy1995 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 2 Beiträge |
KH bei Aldi-Nord: kennt den einer? ipodman am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 9 Beiträge |
Kennt wer Xears Kopfhörer ? wiinner am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 7 Beiträge |
Kennt jemand Tfta? Stefan.B am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 6 Beiträge |
Kennt jemand diesen Anschluss? / Xears-Ersatzkabel Pyfips am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.245