KH+KHV an Pansonic GW20

+A -A
Autor
Beitrag
sedimagic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Apr 2012, 22:26
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Kopfhörern und einem Kopfhörerverstärker, den ich an meinem Panasonic GW20 betreiben möchte. Ein KHV wird benötigt, weil ich mehrere KH anschließen möchte.

Folgende KH sind in meiner engeren Auswahl:
Creative Aurvana Live (60€) oder AKG K518 DJ (48€)
Folgende KHV sind in meiner engeren Auswahl:
Art Headamp 4 (60€) oder Behringer HA400 (30€)

Der Panasonic GW20 hat einen Kopfhörerausgang mit internem Verstärker. Besteht denn eine andere Möglichkeit an dem genannten TV mehrere Kopfhörer anzuschließen? Einen Verstärker besitze ich nicht.
Verbessern die KHV den Klang der Kopfhörer? Wie schließe ich den KHV am TV am besten an? Ist es empfehlenswert 2 gleiche Kopfhörermodelle am KHV zu betreiben oder könnte man auch 2 verschiedene KH problemlos verwenden?

Die KH möchte ich vorallem für PS3 Spiele (Battlefield 3), Bluray- Filme (Schaue alles an, Sprache soll gut gehört werden) und für Musik (ich höre alles mögliche) am Laptop und am HTC Desire verwenden. Bin kein HIFI Profi, versuche aber mal zu beschreiben was ich von einem Kopfhörer verlange: Er soll einen guten Bass haben aber der Sound sollte klar sein. Klar in dem Sinne, dass höhere Töne nicht durch den Bass untergehen sollen. Wenn ich z.B. Nothing Else Matters anhöre sollte man den Gesang und die Gittare laut und deutlich neben dem Bass hören.

Welchen der oben genannten Kopfhörer empfiehlt ihr mir? Ich habe von beiden gelesen, dass Sie in dem Preissegment zu den besten gehören, wobei der CAL etwas besser abschneidet. Lohnt sich der Aufpreis?
Welchen KHV soll ich nehmen? Habe mir diesen Test gelesen: AMAZONA
Lohnt sich der Aufpreis von 30€ zum Art Headamp 4?

Ich würde den KHV mit dem TV mit folgendem Kabel verbinden:
http://www.amazon.de...id=1333397741&sr=8-2
Gibt es da klanglich bessere Alternativen?

Hoffe ihr könnt mit meinen Angaben etwas anfangen. Bin schon mal auf Tipps durch HIFI- Kenner gespannt ;-)
wertzius
Stammgast
#2 erstellt: 03. Apr 2012, 00:31
Mehre Kopfhörer oder 2? Für 2 könntest du stumpf einen Y Verteiler verwenden, laut genug wird es mit den genannten Kopfhörern immernoch sein. Ansonsten kannst du natürlich einen der beiden genannten Verstärker nutzen.

In der Preisklasse dürften sie den Klang allerdings eher nicht bessern. Aber auch nicht unbedingt schlechter machen. Du könntest auch 2 verschieden Kopfhörer betreiben, solltest aber dann wirklich einen der beiden Verstärker nutzen, damit man die Lautstärke getrennt regeln kann.

Den CAL! bekommt man auch ab 45 Euro neu, entweder mit Gutscheinen bei Creative oder Ebay/Amazon, einfch mal ein bißchen stöbern.

Das Kabel ist hier ziemlich egal, in der Preisklasse mit der Austattung wirst du da keine Unterschiede feststellen. Nimm einfach kein kaputtes ;-)
sedimagic
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Apr 2012, 01:11
Danke für deine schnelle Antwort wertzius

2 Kopfhörer, einer für mich und einer für meine Frau Anfangs dacht ich auch an einen Y-Verteiler aber dann kann ich die Lautstärke nicht einzeln anpassen sondern nur über den TV steuern und am TV habe ich das Problem, dass die Kopfhörerlautstärkeregelung erst durch einige Knopfdrücke erreichbar ist.

Mit dem KHV, können wir also beide die Lautstärke nach eigenen wünschen anpassen und das schneller als über den TV. Die Kabel werden halt leider etwas stören, weil wir müssen ja den KHV zum Bett verlegen damit wir die Lautstäre dann auch bei Bedarf spontan regeln können. Leider gibt es so gut wie keine KHV mit Fernbedienung.

Wenn die Klangqualität durch den KHV nicht wirklich besser wird, dann nehme ich doch lieber den günstigeren KHV, oder?

Das Kabel bei Amazon wird hoffentlich nicht kaputt sein ;-)
wertzius
Stammgast
#4 erstellt: 03. Apr 2012, 10:05
Der günstigere reicht!

Man muss halt aufstehen um die Lautstärke zu regeln.

Wenn du Kopfhörer nimmst, achte auf 3 m Kabel ;-)
Bestell doch einfach mal je einen deiner beiden Favoriten und probiert es aus. Dann könnt ihr immernoch entscheiden welchen der beiden ihr jeweils wollt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erbitte Beratung KH + KHV
h3in3k3n am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  9 Beiträge
Digitalkette CD -> KHV -> KH
Frankenheim am 22.05.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  5 Beiträge
Kaufberatung KHV und KH
Volle_Pulle am 25.02.2014  –  Letzte Antwort am 26.02.2014  –  10 Beiträge
KHV und KH gesucht
taubeOhren am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 14.12.2016  –  23 Beiträge
Kaufberatung KH und KHV
Mortner79 am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  18 Beiträge
Neues KH/KHV Setup
BartSimpson1976 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  8 Beiträge
Geschlossene KH an KHV - Referenzklasse
n0ri am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.11.2018  –  28 Beiträge
Welcher KH oder KHV
Xpect am 12.12.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  3 Beiträge
Neueinsteiger - KH plus KHV
Early09 am 07.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  15 Beiträge
Beratung KH+KHV
FORUMIST am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen