Ohrumschliessender Mobilkopfhörer bis 200 Euro gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
grenzreiter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Mrz 2012, 15:59
Hallo,

nachdem ich die Teufel Aureol Melody gerade ausprobiert habe, werde ich sie auch wieder zurückschicken, da sie leider für mich sehr unkompfortabel sind. Die Ohrmuschelhörer von Apple waren auch nicht das Wahre, daher bin ich am überlegen ob ich mir nicht einen Kopfhörer zulege.

Preis max: 200 Euro oberste Grenze!
//*
Bauart: Geschlossen, oder halboffen
Bauart2: Ohrumschließend wenn möglich
// Andere Optionen sind auch gerne gesehen

Für: Zugfahrt am iPod, Anlage, PC

Ich habe einen Bose und einen Beyerdynamic aufgehabt, diese fand ich leider unkomfortabel, da sie recht stark gedrückt haben.

Über Vorschläge freue ich mich.

Gruß
.turok
Stammgast
#2 erstellt: 29. Mrz 2012, 09:26
Hörst du gern bassig oder lieber neutral? (zusätzlich hilfreich: Welchen Musikgeschmack hast du?) Was hat dir am Klang/Sounding bei den von dir aufgesetzten Hörern gefallen, was eher nicht? Hattest ja schon ein paar ausprobiert... am besten nennst du das genaue Modell und was dir (nicht) zusagte.
grenzreiter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mrz 2012, 10:38
Meisten höre ich unterwgs:

Singer/Songwriter
Alternative Rock
Metal
Folkrock

Ich bin kein Basshead, ein ausbalancierter Klang wäre mir lieb.

15 Acoustic Noise Cancelling Headphones von Bose - Hat mir ein Freund empfohlen. Fällt leider weg weil er einfach nicht recht gepasst. Das gleiche Problem hatte ich beim T 50. Der war einfach nicht passend. Vom Klang her waren beide jedoch völlig in Ordnung.
Gruß
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 29. Mrz 2012, 10:48
Eine leichte Bassbetonung ist für unterwegs nicht verkehrt, da in dem Bereich ausser In-Ears eigentlich keine Hörer nennenswert isoliert. (Wer es nicht glaubt, kann bei http://www.headphone.com/index.php nachschauen.)
Ich fand z.B. den Bose AE2 erstaunlich bequem,leicht und im Sound recht gefällig.
Elhandil
Inventar
#5 erstellt: 29. Mrz 2012, 10:56
Hmm, die ohrumschliessenden sind imho im Alltag nicht wirklich portabel. Over-Ear würde ich mal den Sennheiser HD25-II ausprobieren. Da ist der Anpressdruck anfangs zwar auch recht hoch, der gibt sich nach einer Woche aber deutlich.
.turok
Stammgast
#6 erstellt: 29. Mrz 2012, 10:58
Bzgl. "QuietComfort 15" (so heißt der Bose übrigens) und Noise Canceling bringt dieser kurze Thread es schon ganz gut auf den Punkt: http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-5592.html
"Hat mir XY empfohlen"... davon scheint diese Marke echt zu leben, oh wei.

Der beyerdynamic T 50 p ist übrigens ohraufliegend, und hier habe ich jetzt irgendwie ein Problem mit dir. Denn beide Hörer würde ich jetzt nicht unbedingt als unbequem bezeichnen. Außerdem bringt uns ein "vom Klang ganz in Ordnung" ja auch nicht viel weiter - die klingen beide ja völlig unterschiedlich. Da also der Komfort über dem Klang zu liegen scheint und dies wiederum abhängig von der jeweiligen Kopfform ist, müsste man eher ins Blaue hineinraten und du müsstest evtl. mal ein paar weitere aufsetzen.

In-Ears schließt du ja grundsätzlich auch nicht aus, stimmt's? Ich glaube für dein Budget und deinen Musikgeschmack würde man dort eher fündig werden. Der Tragekomfort nimmt bei In-Ears >100EUR schon enorm zu - dort werden sie nämlich über das Ohr gelegt und sind angenehmer zu tragen. Sicher ist das auch erst mal eine kurze Umgewöhnung, auf Dauer könnte das aber eher passen, als ewig nach einem passenden Bügelkopfhörer zu suchen.
Mein erster Gedanke dabei: Phonak Audeo PFE 112.


[Beitrag von .turok am 29. Mrz 2012, 12:21 bearbeitet]
.turok
Stammgast
#7 erstellt: 29. Mrz 2012, 11:01

Elhandil schrieb:
Over-Ear würde ich mal den Sennheiser HD25-II ausprobieren.

On-Ear. Aber der wird ihm auch zu unbequem sein, da wette ich drauf.
Elhandil
Inventar
#8 erstellt: 29. Mrz 2012, 11:04
Klar, issn On-Ear. Hab heut Nacht nicht so viel geschlafen weil unser Kleiner gerade Zähne bekommt.
grenzreiter
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Mrz 2012, 11:36
Ich danke euch für den Tipp, werde jetzt in den nächsten Tagen noch ein paar mehr aufsetzen und mich dann entscheiden. Und ja, Komfort ist für mich sehr wichtig. Wenn ich ehrlich bin sogar mit dem Klang gleichzusetzen. Denn was hilft es mir, wenn es unglaublich klingt, der Kopfhörer aber irgendwie nicht passt und er dann auf die Dauer unbequem wird?

Gruß


[Beitrag von grenzreiter am 29. Mrz 2012, 11:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschlossener, ohrumschliessender KH gesucht. Bequemlichkeit oberste Priorität
Frequenzwechsel am 29.05.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  3 Beiträge
Kopfhörer gesucht (bis 200 Euro)
dLx586 am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  5 Beiträge
Kopfhörer bis 200 Euro gesucht
brave20 am 08.08.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  7 Beiträge
Brillenträger Ohrumschliessender für Unterwegs bis 100?
Der_Orgelbauer am 02.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  18 Beiträge
Ohrumschliessender Kopfhörer mit neutraler Wiedergabe
mc_clean am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  6 Beiträge
Bügel-KH iPod bis 200 Euro gesucht
nokk am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  21 Beiträge
Geschlossene Kopfhörer bis 200 euro gesucht
Lucidas am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  5 Beiträge
iPhone-Headset gesucht! Inear, bis 200 Euro
Maximalfrequentiertah am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2012  –  9 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer bis 200 Euro gesucht
Lexilus am 23.06.2016  –  Letzte Antwort am 24.06.2016  –  6 Beiträge
Funkkopfhörer gesucht bis 200?
dcpc am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.910

Hersteller in diesem Thread Widget schließen