[erledigt] KH für zu Hause <=150€

+A -A
Autor
Beitrag
m13
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Mrz 2012, 15:57
Hallo zusammen,

ich suche Kopfhörer, die nur zu Hause eingesetzt werden - diese dürfen nach außen hin auch plärren ;-). Umgebung ist relativ ruhig, weshalb wohl eher offene KH in Frage kommen(?). Bei gleichwertigen Kopfhörern würde ich zu einem eher offenen Design tendieren, zwecks Aufmerksamkeit gegenüber Mitbewohnern(?).
(Ich bin mir nicht sicher, wie wichtig der Faktor offen/halboffen/geschlossen wirklich ist.)

Ich hatte ursprünglich gehofft mit ca. 100 Euro auszukommen, aber alle anprobierten empfand ich als unbequem (auch teurere wie Sennheiser HD 598). Ich möchte unbedingt einen KH mit Stoffbezug, bei den anderen schwitze ich sehr schnell und empfinde auch den Bezug an sich unangenehm (Bsp. Sony MDR-XB1000). Einen Kopfhörer, den ich sehr bequem finde ist der Sony MDR-CD780, den es leider nicht mehr gibt.

Von der Klangqualität reicht mir vermutlich ein KH für 100€ aus, aber ich bin bereit für den Komfort bis 150€ zu gehen. Ich habe mir über das Internet ein paar Kandidaten ausgesucht, die bequem aussehen und hoffe diese in den nächsten Tagen ausprobieren zu können.
Ich könnte natürlich vor Ort entscheiden, welcher Kopfhörer mir am besten gefällt, allerdings fallen mir Eigenarten vom Klang gerne erst nach längerer Benutzung auf, weshalb ich euch fragen möchte, welcher KH vermutlich am besten zu mir passt (abgesehen davon ob ich ihn als bequem empfinde oder nicht).

Betrieben wird der KH hauptsächlich am PC (ggfs. Zeit auch eine Soundkarte zu besorgen - mal sehen...).
Ich habe allerdings auch die Möglichkeit ihn an einem Yamaha AX 497 zu betreiben.

Ich versuche mal in Prozent in etwa anzugeben, was der KH so wiedergeben wird:
Klassik 50%
Filme 25%
House, Dubstep 10%
Pop, Rock, Jazz 5%
sonst. 10%

Nun zu den Kopfhörern, die ich mir angeschaut habe und die in meiner Preisklasse liegen:


    Beyerdynamic DT 770 Pro 250Ohm, geschlossen für 150€
    Beyerdynamic DT 990 Pro 250Ohm, offen für 150€
    AKG K601 120Ohm, offen für 150€
    AKG K272HD 55Ohm, geschlossen für 115€
    AKG K242HD 55Ohm, halboffen für 105€


Von dieser Liste konkurrieren, von meinem Bauchgefühl her, der DT 990 Pro und der K601.
Bei AKG bin ich mir nicht sicher, ob der Klang nicht zu langweilig ist. Wenn ich das richtig verstanden habe ist ein AKG allg. recht neutral.
Auch werde ich mir nur einen Kopfhörer besorgen, den ich auch anprobiert habe. Ich war nämlich schon sehr enttäuscht, dass ich die ganze Palette an Kopfhörern im Saturn als unbequem empfand. Bei musicstore versuche ich als nächstes mein Glück.

Auf ein (paar) Antworten würde ich mir freuen. Danke.

Viele Grüße,
m13
NX4U
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Mrz 2012, 17:09
Um Deine Liste zu ergänzen:

Shure SRH 840 (geschlossen)
FisherAudio FA-003 oder Brainwavz HM5 (baugleich, geschlossen)
Darkseth
Inventar
#3 erstellt: 26. Mrz 2012, 18:35
Der AKG würde in Klassik aufblühen, aber wie du sagtest, bei Filmen könnte er dir zu Langweilig sein.

Ich würde mir auch definitiv den AKG K601 und den DT 990 Pro anhören.

Man könnte noch nen Ultrasone hinzuziehen, der dir auch sehr gefallen könnte.:
http://www.thomann.de/de/ultrasone_hfi_580.htm

Ich würde mir jedenfalls mal die 3 bestellen, evtl noch den Shure SRH 840

Bei Media Markt ist eig nur Müll da (div. Gaming Headsets, Monster Beats), wenn man glück hat ein Sennheiser Kopfhörer, oder sowas, hab ich persönlich aber noch bei keinem gesehen.

Music Store meinst du wohl diesen? http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/

Der hätte zumindest alle von mir genannten modelle da, denke auch alle die in diesem Thread genannt wurden
m13
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 28. Mrz 2012, 00:06
Danke für die Antworten.

Ich habe mir einige KH bei musicstore (dem von Darkseth verlinkten Laden) angeschaut und mich für den Beyerdynamic DT 990 Pro entschieden.
Die AKG Kopfhörer waren etwas überdimensioniert für meinen Kopf, auch wenn der Klang bei Klassikmusik sehr schön und deutlich war.
Der DT 990 Pro war vom Komfort der für mich angenehmste und überzeugte mich auch bei elektronischer Musik mehr.
Der Unterschied vom Klang her zwischen DT 770 Pro und DT 990 Pro fiel zugunsten vom 990er aus, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob dies nicht reine Gewöhnungssache ist. Ich kam mir jedoch "eingeengt" vor. Naja sehr wage, allerdings hatte ich mich aus praktischen Gründen auch für den offenen entschieden, daher eine win-win-Situation.

Vielen Dank für die Hilfe.
Thema ist erledigt.

Schöne Grüße
m13
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KH für zu Hause bis 150?
muphil am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  12 Beiträge
Suche KH für zu Hause bis 150?
DeinEheberater am 23.05.2018  –  Letzte Antwort am 30.05.2018  –  6 Beiträge
Suche KH für zu Hause
Marcial. am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  13 Beiträge
KH für zu Hause
tobias. am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  15 Beiträge
KH für zu Hause
attilaf am 08.11.2014  –  Letzte Antwort am 16.11.2014  –  29 Beiträge
KH für zu Hause
noiZeX am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 25.05.2018  –  17 Beiträge
Neue KH - Hause Beyerdynamic um 150?
Sinek:) am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  9 Beiträge
KH Mobil, 150?, Rock
Blizzard93 am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  4 Beiträge
geschlossener KH bis 150?
urmedina am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  14 Beiträge
[Erledigt] Geschlossener KH für Death Metal
/Hotte/ am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlimozitrone
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.841

Hersteller in diesem Thread Widget schließen