Suche robuste IE

+A -A
Autor
Beitrag
Cordyceps
Neuling
#1 erstellt: 07. Mrz 2012, 20:32
Moin Zusammen

Eins vorweg: Ich bin wieder einer der absoluten Banausen, die ungefähr das Gehör eines Stahlbetonträgers besitzen und mit Mühe verstanden haben, dass "neutral" im HiFi nicht gleich "langweilig" ist. Dank und Anerkennung dem, der sich trotzdem dazu erbarmt, mir musikalischer Amöbe zu helfen.

Nun zum Punkt:
Ich habe pünktlich zum Garantieablauf meine Sennheiser IE ( Waren glaub ich CX 880er, haben damals 100 Tacken gekostet) geschrottet. Da kein physischer Schaden vorliegt, vermute ich, dass es mit der Belastung durch Schweiß beim regelmäßigem Laufen zu tun hat.

Somit brauche ich Ersatz.
Da ich mit meinen Kriterien die eierlegende Wollmilchsau beschreibe, werde ich sie von - - (unwichtig) bis + + (KO-Kriterium) gewichten.

Preis( - ): Bis 200 Euronen, lässt sich bei Alternativenmangel nach oben ausdehnen, Preis/Leistung muss stimmen.

Musikgeschmack( + +): Alternative(++) (Rise against als Anhalt), Songwriter( + ) (Vladimir Vysotsky, falls den jemand kennt)

Hörgewohnheiten( - ): Ich vermute, ich habe in meinem ganzen Leben noch nie wirklich "neutrale" Musik gehört. (Ausser live natürlich) Deswegen wäre es schön, wenn der IE relativ neutral im Klang wäre. Sollte mir das weder Erwarten nicht gefallen, kommt der EQ zum Einsatz.

Umgebung( + + ): Hier kommt der Knackpunkt; Ich brauche die Dinger echt überall: Auf der Strasse ( + ), beim Laufen! ( + + ), zu hause am Laptop für Musik ( + ) und Spiele ( - - ).

Mein Equipment: Unterwegs werden die IE an einem Sony NWZ -X1060 hängen und zuhause an meinem HP Envy 17 2001eg, welches eine Soundkarte mit dem dubiosen Namen "ATI High Definition Audio Device" und dazugehörige Beats audio Treiber besitzt.

In beiden Fällen gibt es recht grobe EQ in der Software dazu, bei Bedarf werden sie für mein nicht vorhandenes Gehör wohl ausreichen.

Noch zwei Punkte zum Laufen: Trittschall und Kabelgeräusche habe mich noch nie gestört, aber die Tatsache dass 100 Euro teure Kopfhörer nach 2 Jahren kaputt sind. Und noch schlimmer: Dass sie nach weniger als einem Jahr bereits hörbar weniger Leistung lieferten. Ich vermute das liegt and der Schweissbelastung beim Sport und an der zunehmenden Verschmutzung des Filters.

Also noch zwei explizite KO-Kriterien. Zumindest Spritzwasserschutz und austauschbare/abnehmbare Filter oder ein ähnliches Reinigungssystem.

Vielen Dank im voraus

Cordy
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 07. Mrz 2012, 20:53
Hallo,

Cordyceps schrieb:
Noch zwei Punkte zum Laufen: Trittschall und Kabelgeräusche habe mich noch nie gestört, aber die Tatsache dass 100 Euro teure Kopfhörer nach 2 Jahren kaputt sind. Und noch schlimmer: Dass sie nach weniger als einem Jahr bereits hörbar weniger Leistung lieferten.

FWIW, das passiert mir auch mit 400 Euro teuren InEars. Bei täglichem Joggen sind die spätestens nach 2 Jahren hin. Da rosten einfach die Treiber durch (Schweiss ist ein ganz ausgezeichnetes Oxidationsmittel).

Irgendwo hier im Forum hab' ich mal ein Bild meiner Westone W3 mit aufgeknacktem Gehäuse gezeigt; da sah man, wie die Treiber angerostet sind.

InEars beim Laufen sind genauso Verbrauchsmaterial wie Laufschuhe. Das muss man einfach mit einplanen. Wenn einem ein 200-Euro-InEar zu schade dafür ist, lieber einen günstigeren nehmen.

That said, einigermaßen neutrale InEars sind z.B. Brainwavz M3 (das wäre einer für knapp unter 100 Euro; gibt's bei www.headsound.de), Sony MDR-EX600 (wobei da die Frage ist, wie der beim Laufen hält. Bei mir jedenfalls nicht, und die Windgeräusche sind grausam), Phonak PFE 11x (da gibt's Filter zum Wechseln).

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 07. Mrz 2012, 20:55 bearbeitet]
Laudian
Stammgast
#3 erstellt: 07. Mrz 2012, 20:55

Cordyceps schrieb:
Soundkarte mit dem dubiosen Namen "ATI High Definition Audio Device"


Also, da kann ich Abhilfe schaffen:
Es handelt sich bei dem Gerät nämlich nicht um eine Soundkarte, sondern um eine Grafikkarte, die sinnvollerweise Ton über den HDMI Anschluss ausgeben kann.

Dein Laptop hat Intel Onboard Sound - Genaueres kann ich nicht finden.


Cordyceps schrieb:
und dazugehörige Beats audio Treiber besitzt.


Ich hab mal etwas gesucht, dieses von HP als "Premium" verkaufte Laptop hat wirklich "Beats Lautsprecher mit integriertem Subwoofer" - Und diesen ominösen Beats Audiotreiber, bei dem es sich wahrscheinlich nur wieder um einen Equalizer mit mächtiger Bassanhebung handelt.
Cordyceps
Neuling
#4 erstellt: 07. Mrz 2012, 21:15

Bad_Robot schrieb:

InEars beim Laufen sind genauso Verbrauchsmaterial wie Laufschuhe. Das muss man einfach mit einplanen. Wenn einem ein 200-Euro-InEar zu schade dafür ist, lieber einen günstigeren nehmen.

That said, einigermaßen neutrale InEars sind z.B. Brainwavz M3 (das wäre einer für knapp unter 100 Euro; gibt's bei www.headsound.de), Sony MDR-EX600 (wobei da die Frage ist, wie der beim Laufen hält. Bei mir jedenfalls nicht, und die Windgeräusche sind grausam), Phonak PFE 11x (da gibt's Filter zum Wechseln).




Verdammt, und ich dachte, es gäbe gute IE mit IP 6/4 oder so....

Mit den M3 hast du mich dennoch, die sind allein optisch extrem ansprechend. Schaumstoffstöpsel dabei. Und nur für 70 Euro.
Kann man die ( oder IE generell) irgendwie effektiv reinigen, falls der Filter verstopft?
Auf den ersten Blick gefallen die mir sehr gut.

Aber eventuell noch ein anderer Ansatz:

2 unterschiedliche KH:

- Ein Paar günstige unter 50 Euro zum Joggen

- Ein Paar für die die o. g. Kriterien bestehen bleiben, nur die Laufbelastung entfällt.
UND die müessen dann auch keine in-ears mehr sein.



Laudian schrieb:

Ich hab mal etwas gesucht, dieses von HP als "Premium" verkaufte Laptop hat wirklich "Beats Lautsprecher mit integriertem Subwoofer" - Und diesen ominösen Beats Audiotreiber, bei dem es sich wahrscheinlich nur wieder um einen Equalizer mit mächtiger Bassanhebung handelt.


Wenn du einen 2cm Subwoofer siehst, weisst du nicht, ob du lachen oder weinen sollst.....

Danke für die schnellen und präzisen Antworten.

Cordy

PS: Habe das Review zu den M3 vom Bad_Robot durchgelesen. Bin begeistert.


[Beitrag von Cordyceps am 07. Mrz 2012, 21:42 bearbeitet]
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 08. Mrz 2012, 09:52

Cordyceps schrieb:
Preis( - ): Bis 200 Euronen, lässt sich bei Alternativenmangel nach oben ausdehnen, Preis/Leistung muss stimmen.


Cordyceps schrieb:
PS: Habe das Review zu den M3 vom Bad_Robot durchgelesen. Bin begeistert.

Dann sage ich mal: M3 zum Joggen, und Fischer Amps FA-3E für daheim?

Viele Grüße,
Markus
Cordyceps
Neuling
#6 erstellt: 09. Mrz 2012, 00:20
Die M3 sind bestellt, werden morgen wohl kommen.

Ich habe allerdings noch in der alten Verpackung vom 1060er die vergessenen, völlig unbenutzten mitgelieferten IEs von Sony gefungen

Jetzt schwanke ich; soll ich die M3 zurückschicken und nur die FA-3E holen, oder doch beide. Die Sony IEs sind so lala, allein der Komfort ist grottig. Außerdem tun sies NUR am 1060er.
Schließe ich sie am Laptop an, kriege ich brutales Rauschen und alle Stimmen gehen unter. Woran kann sowas liegen? Unpassender Widerstand der Quelle oder der KH?

Bei dem Gehäuse aus Plaste mit viel Loch werden die Sonys schnell unbrauchbar, wenn ich damit jogge.
Und sie zu verschwenden wäre eigentlich schade, da das Noice Cancelling vom 1060er nur mit denen funktioniert.
Ich denke, ich höre morgen die M3 Probe und überlege mir das nochmal.

Ansonslen war ich heute im Blödiamarkt und habe dort die ausgestellten (Overhead) KH gehört, um meine Hörvorlieben etwas zu präzisieren. Bei den Stücken von Evanescence, die sie dort hatten, waren eigentlich alle KH imao schlecht. Die einzigen, welche mich beeindruckt haben waren die Beats pro. Aber auch nur am Anfang, wo die E-Gitarre das Intro spielt. Da hat sie sich EXTREM real und differenziert angehört. Allerdings enttäuschten mich die KH wieder als der Bass, Drums und die Sängerin nachzogen. Da war auf einmal nix mehr differenziert und was mir noch aufgefallen ist, dass die Sängerin (die in Evanescence Stücken sonst sehr im Vordergrund steht) vom Bass gefressen wurde (kann man das so sagen?). Überrascht war ich auch vom Begriff "Bühne". Bei den Pro fühlte sich das an, als würden Evanescence aus meinem Schädel spielen. Bei einigen wenigen (nicht einmal teuren) Modellen, hatte ich echt das Gefühl, die stehen 2-5 Meter vor mir.

Jetzt fragen sich alle: Bin ich grad bei Facebook, oder warum erzählt der mir seine Lebensstory?!?

Der Grund ist: Eventuell (ganz sicher) hat jemand die Beats Pro auch gehört und kann meine Beschreibung in HIFI Fachjargon übersetzten, so dass ich das nachher copypasten kann

Nein, im Ernst, ich habe schon seit geraumer Zeit die Musik als Hauptmotivationsquelle im Sport und auch im Studium entdeckt. Habe mittlerweile schon ein kleine Budget für eine HiFi Anlage bereitliegen.
Und um herauszufinden WAS mir überhaupt gefällt, habe ich beschlossen, mich an KH auszuprobieren.

Weil günstiger, Nuff said.

Grüße
Cordy

P.S.: tl;dr, ich weiss
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 09. Mrz 2012, 10:00
Hallo,

dass die 1060-InEars am PC nicht "richtig" funktionieren, liegt an dem Noise Canceling. Soweit ich mich erinnere (ich müsste meine 1060-InEars mal wieder 'raussuchen) liegt das am 3. Ring am Stecker der InEars. Du solltest das mit einer einfachen, kleinen 3.5mm-Verlängerung lösen können. Diese einfach zwischen PC und InEar dazwischenstecken, dann geht die NC-Übertragungsfunktion verloren.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 09. Mrz 2012, 10:19 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser IE 8?
Bendemann am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2009  –  13 Beiträge
Sennheiser IE 6/CX 500 oder Alternativen
kolonje am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  9 Beiträge
Suche IE um 100?
firephoenix28 am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  78 Beiträge
Suche IE für ca.100?
Michaelyo am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  7 Beiträge
Westone um2 / Sennheiser IE 8
rown32 am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2011  –  5 Beiträge
IE für max. 100?
Wolfi84 am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  9 Beiträge
ie
Elembry am 03.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  30 Beiträge
Sennheiser ie 80
Mr.TNT am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  16 Beiträge
IE bis 200? gesucht zum hören Unterwegs , Meinungen zum IE 80S?
-Sem- am 29.03.2021  –  Letzte Antwort am 26.04.2021  –  8 Beiträge
IE Richtung UE200 bis 100?
blub_0815 am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNezid
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.041

Hersteller in diesem Thread Widget schließen