HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » SE 535 nerven (manchmal) | |
|
SE 535 nerven (manchmal)+A -A |
||
Autor |
| |
Yoshi-87
Stammgast |
19:48
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2012, |
Ich habe vor gute einem Jahr (schätze ich) meine Shure SE 420 gegen SE 535 getauscht und bin auch zufrieden mit ihnen. Nur gibt es bestimmte Momente wo sie mich nerven. Das liegt nicht an den Liedern denn bei den 420 war das anders. Die 420 kamen mir irgendwie "entspannter" vor als die 535. Zumindest war es einfacher sich damit zu entspannen. Zum "feiern" sind die 535 genial aber wenn es darum geht mal etwas abzuschalten wird es manchmal etwas unschön. Als Alternative kämen aber eigentlich nur die SE425 oder die Westone 4 in Frage, da ich unbedingt ein Austauschbars Kabel wünsche (auch wenn mir noch nie eines kaputt ging :D) Hat eventuell jemand beide Modelle (535 und w4 bzw 535 und 425)? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2012, |
Ja, ich (alle drei). Und auch die neuen Fischer Amps FA-3E - die haben ebenfalls ein wechselbares Kabel, und sind IMHO eine gute und günstige Alternative zu den SE535. Review ![]() Zu den W4 gibt es auch schon einige Review-Threads hier im Forum. In ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 14. Feb 2012, 20:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure E5 / SE 535 / Custom starbucks89 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Unterschied SE 535 und IE 8 alanguenes am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 23 Beiträge |
Portable Kopfhörer als Ersatz für SE 535 Yoshi-87 am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 11 Beiträge |
Vergleich Shure SE 215 vs. 535 sarah.10.03 am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 15 Beiträge |
Shure SE 535 oder FA Fischer Amps FA3E? -WATER18- am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 14 Beiträge |
In Ear bis 300 euro (SE 535 als Reverenz) tom_1987 am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 11 Beiträge |
Shure 425 oder 535 Rotten67 am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 5 Beiträge |
Nachfolger Westone UM2 --> Shure 535? Datapunk80 am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 8 Beiträge |
Neues Kabel für Shure 535 Rotten67 am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 4 Beiträge |
In-Ear bis 350?, mit dem Komfort eines UM2 aber der Bühne eines SE 535, gesucht homopus am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.329