Entscheidunghilfe Sonos oder Raumfeld

+A -A
Autor
Beitrag
D3stroy3r
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Nov 2012, 14:10
Hallo,
ich benötige eure Hilfe. Habe hier schon viel gelesen, komme aber auf keinen grünen Zweig.

Ich ziehe mit meiner Freundin zusammen und benötige einen Streamingdienst, da der PC in der "falschen" Etage steht.

Gegeben sind:
AV-Reciever + Lautsprecher im oberen Raum (A)
Zweite Stereoanlage im Wohnzimmer (B)
Fritzbox cable mit Festplatte (NAS) für die mp3‘s

In A steht die Fritzbox und könnte direkt an Sonos / Raumfeld + AVR angeschlossen werden.
2 Etagen tiefer ist Raum B, hier bräuchte ich einen Connect(or), nur reicht die Überbrückung über 2 Etagen? Bei Sonos bräuchte ich, wenn ich das richtig verstanden habe, eine Bridge, bei Raumfeld einfach ein WLAN Netz (z.B. in die erste Etage einen Repeater setzen, wenn die Reichweite nicht ausreicht)?
Ist die Raumfeldbase auch ein Connector? So könnte ich mir die Festplatte an der Fritzbox sparen und die Base in Raum A stellen. Das konnte ich nirgends finden.

Steuerung über ein Nexus 7 sollte bei beiden kein Problem sein?

Würde mich über eure Hilfe freuen, welche Zusammenstellung findet ihr für meine Verhältnisse am sinnvollsten?
Danke und Gruß
Julian
VanAy
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2012, 15:50
Ich kann nur für Sonos sprechen, mit Raumfeld kenne ich mich nicht aus.

So wie ich das verstehe, hast du eine Etage zwischen den Räumen, in denen du Musik hören willst. Brauchst du in dieser Etage auch WLAN?

Eine Möglichkeit wäre in Raum A und B jeweils ein Sonos Connect. In der Zwischenetage eine Bridge (falls das WLAN Signal nicht in Raum B ausreichend sein sollte). Vorteil Sonos: Dein Smartphone kann sich in das SonosNet einwählen und du benötigst keine weiteren Repeater (zu mindestens nicht für dein Smartphone oder ein Pad welches mit Android läuft).
Des Weiteren hat Sonos eine Weck- und Schlummerfunktion.
Raumfeld hat keine Weckfunktion! Ob die eine Schlummerfunktion haben, weiß ich nicht. Und auch nicht ob die Raumfeld Geräte einen WLAN Zugangspunkt anbieten.
Violator73
Stammgast
#3 erstellt: 30. Nov 2012, 17:33
Hi,

Mal von den konkret benötigten Komponenten abgesehen... Wenn Du Wert auf stabilen, schnellen und stressfreien Betrieb legst, würde ich Dir eher zu Sonos raten. Ich hatte mir auch zuerst Raumfeld zugelegt, aufgrund von zu vielen Bugs in der Software aber wieder zurückgeschickt. Sonos funktioniert einfach.

Grüße,
Vio
D3stroy3r
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Nov 2012, 17:58

So wie ich das verstehe, hast du eine Etage zwischen den Räumen, in denen du Musik hören willst. Brauchst du in dieser Etage auch WLAN?

Genau, brauche in allen Etagen WLAN. Das sollte so funktionieren. Im Zweifelsfall kann ich sonst immer noch auf einen Repeater zurückgreifen.

Danke an euch Beide!

Gruß
Julian
Gorgesgeorge
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Nov 2012, 18:37
Nen repeater brauchst dann nicht mal, mit dem Nexus 7 kannst du SonosNet benutzen. Falls die Verbindung nicht reichen sollte fungiert eine bridge auch als repeater
D3stroy3r
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Nov 2012, 19:02
Das ist praktisch

Mit einem normalen PC oder einem iPhone geht es nicht, sondern nur mit Android?
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 30. Nov 2012, 19:11
Frag Apple, warum sie das nicht zulassen.

Man kann normalen Datenverkehr über SonosNet transportieren, aber übertreiben sollte man es nicht.
Also nicht als dauerhafte Anbindung für den Hauptrechner verwenden, der ständig wild Daten schaufelt.
Für mal ein Video auf einem Mobilgerät ist es OK; normaler Surfbetrieb sowieso.
Oder um mal die Firmware für den BD-Player zu ziehen und ähnlich.


D3stroy3r schrieb:
Ist die Raumfeldbase auch ein Connector?

Nein.
Es sind auch nur 160 GB Festplatte drin.

Gruss
Jochen
D3stroy3r
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Nov 2012, 19:13
Alles klar

Dann weiß ich Bescheid und kann das ganze dann im neuen Jahr angehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sonos oder Raumfeld?
richtet00 am 23.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  2 Beiträge
Alternativen zu Raumfeld/Sonos
mynn am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  10 Beiträge
Kaufberatung Raumfeld/Sonos/Squeezebox
bazuka.john am 06.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  19 Beiträge
Raumfeld/Sonos Titelbegrenzungen?
MrBlaschke am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  18 Beiträge
Sonos/Raumfeld System integrieren
Desaster3 am 13.03.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  5 Beiträge
Sonos Amp oder Raumfeld Connector
meatlove am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  6 Beiträge
Sonos vs Raumfeld
scrut am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  88 Beiträge
Hilfe bei Sonos / Raumfeld
clench am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 31.08.2012  –  40 Beiträge
spezifische Kaufentscheidung Sonos-Raumfeld
KöbiKuhn am 09.03.2014  –  Letzte Antwort am 10.03.2014  –  5 Beiträge
Raumfeld vs. Sonos
johannes1984 am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 07.10.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen