HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Sonos Amp oder Raumfeld Connector | |
|
Sonos Amp oder Raumfeld Connector+A -A |
||
Autor |
| |
meatlove
Stammgast |
08:47
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Hallo zusammen, ich trage mich mit dem Gedanken meine 4 Squeezebox Radios in den Ruhestand zu schicken und gegen eine neue Lösung zu tauschen. In einem ersten Schritt möchte ich gern das Streaming über meinen Receiver Marantz 6007 beschleunigen, bzw. komfprtabler zu machen und habe mir hierzu obige Lösungen angesehen. In einem zweiten Schritt sollen dann die Radios in den einzelnen Zimmern ersetzt werden. Auf jeden Fall sollen die späteren Radios Kopfhöreranschlüsse haben und zudem auf normale Windows Freigaben mit Ordnerzugriff zugreifen können. Einen extra Server wie LMS oder Twonky möchte ich nicht installieren. Welche Lösung wäre denn da passend. Eventuell bietet ja auch Samsung eine Lösung an. Der Amp von Sonos scheint mir nur für das Streaming über die Anlage überdiensioniert. Evtl. wäre ja auch eine Squeetebox Touch interessant, aber das System ist ja veraltet und wird nicht weiterentwickelt. Wäre nett von euch wenn ihr mit Hilfestellung geben könntet. |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Warum kein HEOS-Link für Deinen Marantz-Receiver? Vermischt sich doch per IP-Control quasi zu einem Gerät. Nutze den HEOS-Link selbst mit einem Denon X4000. Denon und Marantz kommen Entwicklungs- und Fertigungstechnisch aus dem selben Stall (D&M-Holding). |
||
|
||
meatlove
Stammgast |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Super, schaue ich mir mal an. Aber ich glaube, der macht keine Windows Freigaben und brauch einen DNLA Server wie Twonky auf meinem NAS, oder ? |
||
meatlove
Stammgast |
10:22
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Habs mir gerademal angeschaut. Ist ja ein riesiges Gerät ;-) Evtl. bietet ja auch Samsung eine Lösung an, nur die können dann wieder nicht auf Windows Freigaben zugreifen, sondern brauchen einen Medienserver. Irgendwie scheint da Sonos einfacher und eleganter zu sein |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Ja, man benötigt einen DLNA-Server. Ich nutze selbst den einfachen und "fest eingebauten" Medienserver meiner Synology mit benutzerdefinierten Menü (nur Ordner). Sieht dann wie eine Windowsfreigabe von der Struktur her aus. Den DLNA-Server brauche ich eh um Fots und Videos auf unseren Fernsehern zu sehen. |
||
meatlove
Stammgast |
11:16
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Huhu nochmal, also irgendwie scheint mir die Bedienung der Radios bei Squeezebox-Radios immer noch am Besten geregelt. Steuerung per App oder direkt am gerät ist schon genial und ich denke, dass bleibt erstmal. Zudem haben diese auch einen Kopfhöreranschluss. Dann such ich halt nur was für meine Hifi-Anlage, was ich vielleicht dann irgendwann später mit neuen Radios in den Zimmern ausbauen kann. Sollte Samba-fähig sein. Dann bleibt wohl nur Raumfeld oder Sonos. Das scheinen die einzigen zu sein, die ohne einen eigenen Medienserver klarkommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumfeld Connector vs. Raumfeld Connector² Mogalle am 02.06.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 5 Beiträge |
Sonos oder Raumfeld? richtet00 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 2 Beiträge |
Sonos Connect vs. Raumfeld Connector 2 Andrennie am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 7 Beiträge |
Sonos Connect vs. Teufel Raumfeld Connector Jan2219 am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 3 Beiträge |
Raumfeld vs. Sonos johannes1984 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 3 Beiträge |
Raumfeld Connector 2 Samplerate Braunbert0815 am 14.04.2016 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 5 Beiträge |
Raumfeld Connector 2 - Aussetzer Genereux am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 4 Beiträge |
Teufel Raumfeld Connector 2 WaschtelSZ am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 2 Beiträge |
Raumfeld Connector² Erfahrungsbericht FestusHaggen am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 30.04.2014 – 3 Beiträge |
Raumfeld connector wofür? Snowlix am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.023