HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Soundlösung für 3 Räume gesucht | |
|
Soundlösung für 3 Räume gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
P.2
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2008, |
HI @all, Bin auf der Suche nach Beratung für mein Problem auf euer Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Bei uns wird vorraussichtlich in ein paar Monaten umgebaut und ich ziehe dann in den Keller und bekomme dort 3 Räume. Da bei mir eigentlich immer Musik läuft und ich immer und überall Musik brauche will ich im Keller ein entsprechendes Konzept aufstellen (im Moment brüllt bei mir eine Phillips-Stereoanlage ![]() Ich habe folgende Anforderungen: Die 3 Zonen sollten unabhängig voneinander per Fernbedienung aus jedem Raum geregelt werden können (Volume und Mute). Außerdem sollte bei einer Zone die Quelle umgeschaltet werden können, da ich diese Zone für Musik und TV verwenden will. Für diese Zone habe ich ein Teufel-System für ~250 Euro oder das Logitech ZZ5500 im Auge. Eignet sich das? Was soll ich für die anderen 2 Zonen nehmen? Und welches Gerät kann diese 3 Zonen überhaupt managen? Ich brauche keine High-End Anlage ich will nur vernünftigen Musikgenuss für vernünftiges Geld. Das Budget ist eigentlich eher gering, also Preis/Leistung muss auf jeden Fall stimmen. Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Danke schonmal im Vorhinein. mfg P.2 /edit: Danke fürs verschieben und Sorry für den falschen Bereich. [Beitrag von P.2 am 24. Jul 2008, 12:00 bearbeitet] |
||
P.2
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2008, |
Ganz offensichtlich ist mir nicht zu helfen ![]() Habe mir in der Zwischenzeit ein wenig Gedanken gemacht. 1.) Es sind in Summe 4 Räume die Beschallung brauchen (Arbeitszimmer, Schlafzimmer, "Wohnraum" und Bad) 2.) Vermutich ist es billiger auf ein Multi-Room Gerät zu verzichten und stattdessen das Musik-Signal auf drei 2.1-Systeme und ein 2.0 System (fürs Bad) aufzuteilen. Und im Wohnbereich einfach zusätzlich zum 2.1 System noch ein 5.1-System einzusetzen für TV. Mit dieser Lösung habe ich in jedem Raum die Möglichkeit die Lautstärke usw. zu ändern. Ausserdem komme ich um ein teures Multiroom-Gerät herum. Gibts irgendwelche Vorschläge an 2.1 Systemen? Die Räume sind 18, 2 x 15 und 9m². Ich hoffe jetzt ist mir einfacher zu helfen :-p mfg DOnald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom für 3 Räume jsshh am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 8 Beiträge |
3 Räume beschallen Leatherbag am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 5 Beiträge |
3 Räume, 1 Receiver stempfle am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 8 Beiträge |
Multiroom system für 3 Räume -shade- am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 8 Beiträge |
3 verschiedene Räume p_enorisi am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 13 Beiträge |
3 Räume 3 Lautstärkeregler und verschiedene Medien Weilallenamenwegsind am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 11 Beiträge |
AVR AirPlay + Multiroom 3 Räume Minikati am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Ein Audio Signal auf 3 Räume verteilen WoTim am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 8 Beiträge |
Netzwerkplayer - 6 Räume Thecreep am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 8 Beiträge |
Vorschlag für Multiroom Vernetzung gesucht *denac23* am 17.04.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedHennerg
- Gesamtzahl an Themen1.559.920
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.415