HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » MIt mehreren Geräten in der Wohnung auf die MP3 Sa... | |
|
MIt mehreren Geräten in der Wohnung auf die MP3 Sammlung zugreifen+A -A |
||
Autor |
| |
SirBenn
Neuling |
#1 erstellt: 28. Okt 2011, 15:00 | |
Hallo ic hoffe ich bin hier richtig. Ich frage hier nach da ich mit Netzwerk Geschichten usw nich so aus kenne und ich noch nicht so richtig weiß wie ich es angehen soll. Also folgendes: Ich möchte mit folgenden Geräten gerne auf meine Musiksamlung zugreifen welche auf einem zentralen (externe Festplatte!?) Speicher liegt... HTPC ASRock Ion 330 Notebook Fujitsu Siemens Tablet Samsung Galaxy Tab 10.1 Handy HTC Desire HD Playstation 3 Mein Router is ne Easybox 802 Alle Geräte verfügen über W-Lan und ich denke das ich das darüber lösen kann. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. MfG Chris |
||
thomasfoerster
Inventar |
#2 erstellt: 29. Okt 2011, 08:43 | |
Das mit der Easybox kannste leider vergessen. Die hat zwar theoretisch einen DLNA-Server und einen USB-Anschluss für eine Festplatte... Das klappt aber nicht, die Serverumsetzung ist fehlerhaft. Kann man im Vodafone EasyBox-Forum nachlesen (Sorry, hab den Link gerade nicht). Wirst wohl ein NAS nehmen müssen oder je nach Größe Deiner Sammlung einen Router der das kann (FritzBox?) Die meisten NAS haben heutzutage einen oder mehrere Server für Multimediastreaming integriert. |
||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 29. Okt 2011, 10:38 | |
Das Teil läuft sogar auf Linux, kann aber keine Samba-Freigabe bereitstellen, die von anderen Linux-Systemen erreichbar ist. Windows geht. Schrott... Wieviele Dateien sind es und wie hoch ist das Budget? Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik in mehreren Zimmern Schack7 am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 15 Beiträge |
Sound in mehreren Zimmern einer Wohnung _Goelli_ am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 12 Beiträge |
Mediacenter NAS in der Wohnung einrichten MysterioJN am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge |
Multiroom mit mehreren Soundkarten? liesmich.txt am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 4 Beiträge |
Raumfeld mit mehreren "Hosts" Antinous am 30.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 6 Beiträge |
Audio in mehreren Räumen über LS-Kabel Markus1979 am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 8 Beiträge |
Multiroomfunktion Snewi am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
Neubaulösung mit mehreren Räumen huetten85 am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 12 Beiträge |
Konsolen in mehreren Räumen xx_OhMyGod_xx am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 4 Beiträge |
Sonos mit externer Festplatte aber ohne PC bergus am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Multiroom
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538