HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » WLAN-Verstärker bei Yamaha oder Sonos-Multiroom | |
|
WLAN-Verstärker bei Yamaha oder Sonos-Multiroom+A -A |
||
Autor |
| |
Howie_MVP
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:34
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2018, |
Hallo zusammen, schwanke derzeit zwischen Yamaha oder Sonos für Multiroom und benötige derzeit einen WLAN-Verstärker im Haus. Muss ich beim Repeater-Kauf zwingend auch 5GHZ haben oder reicht 2,4 GHZ aus, um später bei Multiroom keine Einschränkungen zu haben? Beste Grüße Howie |
||
Holger_D
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2018, |
Du musst kein 5GHZ haben. Ich würde bei eingeschränkten WLan aber immer zu Power lan greifen. |
||
|
||
Master_J
Inventar |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2018, |
Für Sonos: 5 GHz verwendet es wegen der geringeren Latenzen nur intern (ohne Haus-WLAN-Umweg) für Rears in einem Surround-Verbund. Der Rest läuft über 2,4 GHz im eigenen Mesh (jedes Gerät ist ein Repeater), solange wenigstens 1 Gerät per Kabel am Netzwerk hängt. Android darf direkt in dieses SonosNet. Andere Betriebssysteme mit Umwegen. Bandbreite 2 bis 10 MBit/s. Power-LAN kann funktionieren, muss aber nicht. Es gibt dafür keinerlei Support (=Hotline) durch die Firma Sonos. Gruss Jochen |
||
Howie_MVP
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2018, |
Vielen Dank, Jochen! Weißt Du, ob andere Mesh-Lösungen funktionieren? Bin gerade darauf gestoßen: ![]() Demnach kann ich aber auch erst einmal eine einfache Repeater-Variante mit 2,4 GHZ testen und kann mir das Geld sparen. |
||
Master_J
Inventar |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2018, |
Nix zu danken. Gute Frage, gute Antwort. ![]() Mesh kostet halt Bandbreite, weil "jeder mit jedem" funkt. Das ist bei einem "einfachen" Repeater auch schon der Fall. Für Musik reicht es aber locker. Muss man abwägen; man kann nicht alles haben. Mir persönlich ist die Stabilität ganz oben angesiedelt. Wenn möglich, daher LAN-Kabel. Schöne bunte RJ-45. ![]() Gruss Jochen |
||
Holger_D
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2018, |
Yamaha zusammen mit Devolo funktionirt bei mir sehr gut. |
||
Apollo30
Stammgast |
18:45
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2018, |
Die meisten alten bis fast-aktuellen Yamahas senden auf 2,4 GHz, die ganz neuen können - soweit ich weiß/vermute - auch 5 GHZ. Schau dir das aber selber nochmals auf den Herstellerseiten an! Ich nutze auch die devolo D-Lan Geräte. |
||
Passat
Inventar |
11:41
![]() |
#8
erstellt: 24. Aug 2018, |
Alle 2018er MusicCast Geräte von Yamaha können 5 GHz. Also MusicCast 20, 50, Sub 100, Bar 40, Bar 400, RX-Vx85, RX-Axx80. Alle älteren MusicCast Geräte können nur 2,4 GHz. Neu bei Yamaha ist außerdem der XDA-QS5400BK. Das ist ein 8-Kanal Verstärker für 4 MusicCast-Zonen. Der hat allerdings kein WLAN, sondern muß per LAN angeschlossen werden. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multiroom Samsung, oder Sonos letterman1981 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 7 Beiträge |
Sonos Multiroom? Fleming am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 16 Beiträge |
vtuner & multiroom yamaha skyD38 am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
Frage zu Sonos-Multiroom Fehr am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 20 Beiträge |
Multiroom / Netzwerk - ohne WLAN maximarkt1 am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 15.03.2015 – 29 Beiträge |
Multiroom - System ohne WLAN Roman19881988 am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 01.11.2017 – 14 Beiträge |
Multiroom OHNE WLAN ViperCOM am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 8 Beiträge |
Anschaffung Multiroom Equip evtl. Sonos? the_stift am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 18 Beiträge |
Multiroom oder WLAN-Receiver? theschalker am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 6 Beiträge |
Sonos Multiroom - Installation Neubau latosch87 am 23.10.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.987