HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multiroom » Multiroom System von Denon: Heos | |
|
Multiroom System von Denon: Heos+A -A |
||
Autor |
| |
+Thanatos+
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:05
![]() |
#1052
erstellt: 21. Sep 2017, |
Zur Not käme ich übergangsweise sogar damit klar, wenn Amazon bei den Empfehlungen sich wenigstens an meinen Downloads etc. orientieren würde. Klappt in der Standard-App schließlich auch. Doch so ist es leider für mich gänzlich unbrauchbar bis zum hoffentlich baldigen Update. :/
|
||
PiGLO
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:46
![]() |
#1053
erstellt: 21. Sep 2017, |
Das scheint hier der große HEOS-Erfahrungs-Thread geworden zu sein ![]() Evtl. überlege ich von RAUMFELD auf HEOS umzusteigen. Grund dafür wäre der Kauf eines HEOS-fähigen Receivers (Marantz NR 1608). Sicherlich könnte ich mich auch für einen anderen Receiver entscheiden und mittels des Teufel Connectors das Netzwerk aufbauen. Die Idee, alles aus einer Hand zu haben, finde ich irgendwie besser... Nun habe ich noch zwei (oder vielleicht bald auch mehr) Fragen: - Wie ist der Support bei HEOS? Mit dem von Raumfeld bin ich eigentlich sehr zufrieden. Immer gut erreichbar, sehr kompetent und fast immer eine Lösung parat. - Wie sieht es mit der Weitergabe von Signalen zwischen AVR zu den HEOS 1 aus? Beispiel: Über den NR 1608 spiele ich mittels Bluetooth (hat der AVR onboard) / Apple TV (verbunden über HDMI) einen Track ab. Kann ich dieses Signal dann auch an die weiteren HEOS 1 in der Wohnung synchron senden? |
||
|
||
Homa2k
Stammgast |
10:30
![]() |
#1054
erstellt: 22. Sep 2017, |
da das Signal ja quasi per BT erst in den AVR geht, da bearbeitet und danach weitergeschickt wird an das Heos modul , glaube ich nicht das es 100% synchron wird. |
||
PiGLO
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#1055
erstellt: 22. Sep 2017, |
Ich werde der Sache selber auf den Grund gehen und bei meinem örtlichen Dealer mal fragen. Wenn ich ein Ergebnis habe, werde ich berichten. ![]() |
||
rob_acid2k
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1056
erstellt: 22. Sep 2017, |
Der Support braucht ein paar Tage für eine Antwort. Ist aber mMn sehr kompetent. Bzgl Bluetooth kann ich nur vom Heos AVR berichten, dass es super synchron zwischen den Heos LS läuft, aber logischerweise eine Pufferzeit zwischen Handy und dem Heos System gibt. Merkt man beim Titel weiterschalten. Ist aber wie gesagt der spezielle Heos AVR, kA ob das auch bei den AVRs mit Heos Integration so ist.Gruß |
||
Fessy
Ist häufiger hier |
06:10
![]() |
#1057
erstellt: 27. Sep 2017, |
Ich hoffe das Amazon mit Suchfunktion + Alexa unterstützung auch bald nach Österreich kommen! |
||
Fessy
Ist häufiger hier |
06:14
![]() |
#1058
erstellt: 27. Sep 2017, |
Was ich von der Denon Entwicklung nicht ganz verstehe warum ist es so schwierig eine Vor-Zurückspulfunktion innerhalb eines Tracks zu integrien. Das ist mir ein Rätsel |
||
laley
Stammgast |
10:25
![]() |
#1059
erstellt: 02. Okt 2017, |
Hi zusammen, ich interessiere mich für das HEOS System. Leider gibt es im Netz unterschiedliche Angaben zu genau meinem gewünschten Anwendungsfall. Ich möchte mit HEOS folgendes: An einem HEOS tauglichen AVR (AVRX1400H) sind 2 Front LS, 1 Center und 1 Subwoofer klassich per Kabel angeschlossen. (Mordaunt short) 2 rear LS (HEOS 3 oder 5) sollen über HEOS verbunden werden. Geht das so, oder nicht? Laut Denon Homepage geht es nicht. Zumindest nicht mit AVR-X4300H und AVR-X6300H. Aber laut einigen Testberichten geht das sehr wohl. Dieses Feature wäre für mich das entscheidende Kaufkriterium. Denn der Haupteinsatzzweck der LS wird es sein, unabhängig vom AVR Musik per Spotify und Co abzuspielen. Sie sollen dann nur gelegentlich als Surround LS herhalten. Danke euch schonmal |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:29
![]() |
#1060
erstellt: 02. Okt 2017, |
Das geht nicht |
||
laley
Stammgast |
10:33
![]() |
#1061
erstellt: 02. Okt 2017, |
Nur mit dem überteuerten HEOS AVR? |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:35
![]() |
#1062
erstellt: 02. Okt 2017, |
alles von Heos ist überteuert ![]() |
||
laley
Stammgast |
11:05
![]() |
#1063
erstellt: 02. Okt 2017, |
Gibt es denn andere Systeme die das können was ich suche? |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:43
![]() |
#1064
erstellt: 02. Okt 2017, |
Nur solche Komplettyssteme |
||
GuyIncognito5
Neuling |
05:51
![]() |
#1065
erstellt: 03. Okt 2017, |
Genau für den von dir geschilderten Anwendungsfall hat Denon den HEOS AVR ins Programm genommen. Dieser ist meines Wissens momentan der einzige AVR, der ein einbinden von HEOS LS in ein 5.1 Setup ermöglicht. Die HEOS Funktionalitäten der "normalen" AVRs ermöglichen "nur", über die angeschlossenen Lautsprecher parallel zu den restlichen HEOS-LS zu bespielen, allerdings auch "nur" mit Quellen wie Spotify etc. - Eingangsquellen des AVR über die HEOS-LS auszuspielen funktioniert i.d.R. nicht Bild-Ton/Ton-Ton Synchron. |
||
Homa2k
Stammgast |
07:47
![]() |
#1066
erstellt: 04. Okt 2017, |
Das abspielen aller Quellen die an den Heos AVR angeschlossen sind ,funktioniert bei mir zu 100% synchron und latenzfrei ![]() Mittlerweile ist der AVR auch bei 749€angekommen also das sind ca 150-200€ als ein normaler , denke damit kann man schon leben . [Beitrag von Homa2k am 04. Okt 2017, 07:48 bearbeitet] |
||
rob_acid2k
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#1067
erstellt: 05. Okt 2017, |
Habe meinen TV via HDMI am HEOS AVR. Nach dem aktuellsten Update vom HEOS System schaltet der AVR jetzt auch direkt (den Stream und sich selbst) ab, wenn man den TV ausschaltet. Top! [Beitrag von rob_acid2k am 05. Okt 2017, 10:52 bearbeitet] |
||
Homa2k
Stammgast |
13:59
![]() |
#1068
erstellt: 06. Okt 2017, |
Ja , HDMI CEC funktioniert mittlerweile genau wie es soll *Daumen hoch* |
||
[Mattes]
Stammgast |
07:56
![]() |
#1069
erstellt: 07. Okt 2017, |
Hat schon jemand die Bundesliga Übertragungen von Amazon Music über die Heos App gefunden? |
||
Ungeheuer
Stammgast |
08:23
![]() |
#1070
erstellt: 08. Okt 2017, |
Habe seit gestern meinen ersten Heos-LS zuhause, einen Heos 1 HS2. WLAN-Einrichtung funktionierte auch wunderbar, allerdings bekomme ich keine Bluetooth Verbindung hin. Könnte mir das bitte jemand nochmal kurz erklären? Ich drücke die Bluetooth-Taste solange bis die grüne Lampe immer 2x kurz grün leuchtet, allerdings finde ich in allen meinen Geräten (iOS&Android) den Lautsprecher in den Bluetooth-Einstellungen dann nicht. Wo könnte hier das Problem liegen? |
||
Homa2k
Stammgast |
12:57
![]() |
#1071
erstellt: 08. Okt 2017, |
hmm wenn die anzeige schnell grün blinkt sollte man den Lautsprecher eigentlich in den Bluetooth menü sehen . Ich würde einfach nochmal einen kompl. reset durchführen und dann ohne ihn ins WLAN einzubinden mit Bluetooth koppeln und danach dann die WLAN Verbindung herstellen. |
||
Ungeheuer
Stammgast |
13:21
![]() |
#1072
erstellt: 08. Okt 2017, |
Danke für die Antwort, hab jetzt nochmal einen Komplettreset durchgeführt, aber auch das bringt leider keine Änderung. Im Bluetooth-Koppelmenü wird der Heos 1 bei allen Geräten leider weiterhin nicht erkannt. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Lautsprecher zurückzugeben ![]() |
||
Homa2k
Stammgast |
14:13
![]() |
#1073
erstellt: 08. Okt 2017, |
ja , würd ich auch so machen . |
||
[Mattes]
Stammgast |
16:41
![]() |
#1074
erstellt: 08. Okt 2017, |
Habe auch die Heos 1 HS2, im Handbuch war die BT Kopplung falsch dargestellt, scheinbar hat sich das mal mit einem Firmwareupdate geändert. Ich würde dir empfehlen die App zu starten und zu schauen ob die aktuelle Firmware auf dem Lautsprecher ist, bzw. die Aktualisierung anzustoßen. Danach dann mal 3s den BT Button festhalten, dann sollte das klappen. |
||
Ungeheuer
Stammgast |
16:54
![]() |
#1075
erstellt: 08. Okt 2017, |
Aktuellste Firmware habe ich installiert, 3s den BT Button drücken funktioniert auch, LED blickt dann jeweils 2x schnell hintereinander. Auf den Geräten finde ich den Heos aber leider trotzdem nicht.... |
||
Elmer2010
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#1076
erstellt: 10. Okt 2017, |
Hallo , ich habe eine Frage an die HEOS-AVR Besitzer. Ich möchte den HEOS-AVR mit vorhandenen Lautsprechern vorne ( LS-links , Center , LS -rechts und SUB ) per Kabel verbinden. Für die Rückwertigen - LS will ich HEOS 1 , 5 oder 7 einsetzen ( 2 Stück ) um ein vollwertiges Heimkino 5.1 zu erreichen. Meine Frage lautet daher - werden die beiden Rückwertigen-LS direkt vom HEOS-AVR angesprochen oder müssen diese über das WLAN - Heimnetz eingebunden werden ? MfG Elmer2010 |
||
rob_acid2k
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#1077
erstellt: 10. Okt 2017, |
Beides ![]() Gruß [Beitrag von rob_acid2k am 10. Okt 2017, 16:48 bearbeitet] |
||
Runki
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#1078
erstellt: 11. Okt 2017, |
Wieviele Audiodateien sind indexierbar? Hallo, kann Heos wirklich ![]() Wie sieht es denn generell mit der Reaktionszeit über Netzwerk-Freigaben aus? Ist da ein Unterschied zu DLNA bemerkbar? Ich frage, weil ich am HEOS-System interessiert bin. Rainer |
||
Ungeheuer
Stammgast |
19:18
![]() |
#1079
erstellt: 11. Okt 2017, |
Sonos bringt ja gerade mit dem neuen Sonos One auch eine sprachgesteuerte Möglichkeit über Alexa raus. Ist so auch mit Heos möglich bzw. geplant? |
||
x-Anonym-x
Stammgast |
20:07
![]() |
#1080
erstellt: 11. Okt 2017, |
Wie von Sonos natürlich auch ![]() da sogar etwas mehr und das ohne wirklichen Mehrwert. |
||
x-Anonym-x
Stammgast |
20:13
![]() |
#1081
erstellt: 11. Okt 2017, |
@ungeheuer Schau mal ![]() Ist zwar schon etwas älter der Artikel, aber weiter unten gibt es eine Tabelle wo steht das es angekündigt ist. Wieviel Wahrheitsgehalt drin steckt kann ich dir leider nicht sagen. |
||
Ungeheuer
Stammgast |
04:47
![]() |
#1082
erstellt: 12. Okt 2017, |
Funktioniert die Bedienung eigentlich nur über die App oder gibt es auch ein Programm für den PC? |
||
Thomaswww
Stammgast |
07:25
![]() |
#1083
erstellt: 12. Okt 2017, |
Leider nicht. Aber die überteuerten Sonos Lautsprecher (ohne Mehrwert) bieten ein Programm mit vollem Funktionsumfang für Windows und Mac Computer. |
||
Ungeheuer
Stammgast |
07:33
![]() |
#1084
erstellt: 12. Okt 2017, |
Naja, günstiger sind die HEOS ja nun auch nicht.... |
||
Joynick
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#1085
erstellt: 12. Okt 2017, |
Es gibt eine Kostenpflichtige Win10 App eines Fremdanbieters mit folgenden Features: - Media commands (Play/Pause/Next/Previous/Shuffle/Repeat) - Device group management - Browse and search music - Sign in with existing HEOS account - Play from online music services - Volume control - Queue management (View, Play, Add, Remove, Clear all) - Playlist management (Save/Rename/Delete) - Favorites management (Add/Remove) ![]() [Beitrag von Joynick am 12. Okt 2017, 07:46 bearbeitet] |
||
Homa2k
Stammgast |
11:01
![]() |
#1086
erstellt: 12. Okt 2017, |
Hab die App auch aufn PC , funktionierte bis zum Amazon Music Update perfekt , jetzt hängt sie ab und zu wenn man das nutzt . Ansonsten keinerlei Probleme und der Entwickler antwortet auch schnell per email und will sich das Problem anschaun. |
||
x-Anonym-x
Stammgast |
16:16
![]() |
#1087
erstellt: 13. Okt 2017, |
Ich habe auch nicht gesagt das HEOS günstig ist, sondern nur das wenn man HEOS als überteuert ansieht es Sonos ebenfalls ist. Und wenn man eben kurz bei Amazon schaut, fällt auf das der HEOS 1 30€ günstiger ist als Play 1 und HEOS 7 sogar 100€ günstiger als Play 5. Da verzichte ich gerne auf die Software für’n PC. |
||
Fessy
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#1088
erstellt: 16. Okt 2017, |
Super jetzt geht Amazon Musik auch in Österreich - Danke Denon! in amazon Musik App kann man auch vor und zurückspulen! Alexa einbindung ist lt. Denon Hotline gerade in Arbeit |
||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#1089
erstellt: 16. Okt 2017, |
Ich kann direkt in der Heos-App sowohl bei der Wiedergabe von Spotify als auch bei der Wiedergabe von Amazon Music vor- und zurückspulen!? (den Laufbalken unter dem Lied-Cover verschieben) |
||
arnd
Stammgast |
17:42
![]() |
#1090
erstellt: 17. Okt 2017, |
Hat eigentlich jemand schon mal versucht, die HomeCinema mit der Smart Remote eines Samsung KS-Modells zu bedienen? Wenn Fernseher und Sounbar mit HDMI verbunden sind, funktioniert das bei mir tadellos, allerdings habe ich dabei manchmal Tonaussetzer und möchte daher die Verbindung mit optischen Kabel aufbauen. Dadurch kann ich die HomeCinema nicht mehr über CEC steuern, sondern muss sie per Infrarot bedienen. Die Smart Remote habe ich prinzipiell auch so konfiguriert, dass sie Infrarotsignale aussendet, nur versteht die HomeCinema die Kommandos nicht. Im Anlernen-Midus versteht sie die ausgesendeten Lautstärke-Kommandos scheinbar einfach nicht. Hat jemand eine solche Konstellation schon mal zum laufen bekommen? |
||
OliverSte
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:13
![]() |
#1091
erstellt: 22. Okt 2017, |
Hi, ich habe ein paar Fragen zum Heos AVR. Kann man auch die drei Frontspeaker kabellos (Heos) anschließen? Unterstützt das Teil bzw. die zugehörige iOS App mittlerweile Amazon Music? Kann man neben dem 5.1 Setup die selbe oder auch Musik aus anderer Quelle auf weiteren Heos Lautsprechern abspielen, z.B. auf der Terrasse? Danke für Eure Erfahrungen. Viele Grüße, Oliver [Beitrag von OliverSte am 22. Okt 2017, 12:13 bearbeitet] |
||
Homa2k
Stammgast |
17:22
![]() |
#1092
erstellt: 22. Okt 2017, |
Die vorderen LS sind kabelgebunden , mir nicht bekannt das dafür auch kabellos möglich ist. Amazon Music ist eingebunden allerdings derzeit noch ohne Suche Funktion , soll aber im Novemberupdate kommen. Man kann alle Quellen des Heos AVR dann verzögerungsfrei mit den anderen LS gruppieren , das reine durchreichen des HDMI Signals an zb einen anderen LS ohne das der AVR dies wiedergibt, funktioniert bei mir nicht. 5.1 ton wiedergabe im Wohnzimmer zb. und dieses Signal dann an beliebige LS wiedergeben bzw. mit diesen gruppieren ist verzögerungsfrei möglich. [Beitrag von Homa2k am 22. Okt 2017, 17:23 bearbeitet] |
||
OliverSte
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#1093
erstellt: 22. Okt 2017, |
Danke Homa2k. Ich habe zwei Szenarien. 1. Partymodus, alle (5.1 im Wohnzimmer und 2 Heos auf Terrasse) spielen dasselbe. 2. Im Wohnzimmer wird ein Film geguckt und die 2 auf Terrasse spielen Amazon Music. Klar, das geht. Die Frage ist nur, muss man dazu die Terrasse aus der Raumgruppe „Party“ entfernen oder kann der AVR das steuern? Eine weitere Frage fällt mir dann noch ein. Spielen die Heos Lautsprecher weiter, nachdem man den AVR abschaltet? Viele Grüße, Oliver |
||
rob_acid2k
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#1094
erstellt: 23. Okt 2017, |
Zur ersten Frage: Ja, leider musst Du stets manuell die Räume einer Gruppe entfernen, die etwas anderes spielen sollen. Geht aber eigentlich schnell & problemlos. Fänd ich aber auch klasse, wenn man noch Gruppenprofile definieren und somit Gruppen umschalten könnte. Vielleicht kommt das ja irgendwann noch. Zur zweiten Frage: Wenn Du den HEOS AVR mit der Fernbedienung ausschaltest oder den per HDMI CEC angeschlossenen TV ausschaltest, wird der Stream auf allen in der Gruppe des AVR enthaltenen LS beendet und der AVR ausgeschaltet. Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber bei mir war der HEOS AVR "das erste Mitglied" der Gruppe. BG [Beitrag von rob_acid2k am 23. Okt 2017, 08:28 bearbeitet] |
||
Homa2k
Stammgast |
10:50
![]() |
#1095
erstellt: 23. Okt 2017, |
ja , wurde ja bereits gut erklärt oben. Also du kannst natürlich jeden LS auch etwas anderes spielen lassen Terassen LS 1 - Amazon terassen LS 2 - spotify oder halt als Stereo paar dann jeweils eins , derweil spielt dein heos avr natürlich weiterhin 5.1 Das Gruppen definieren und Profile wäre nett , aber das gruppieren und auflösen funktioniert seit einiger seit so schnell und problemlos , glaube damit kannst du gut leben. Daumen und Zeigefinger und alles ist gruppiert und schnell auch wieder aufgelöst . Hast du natürlich 20 heos Speaker mag das schwieriger werden ![]() |
||
OliverSte
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#1096
erstellt: 23. Okt 2017, |
Danke sehr, Homa2k und rob_acid2k! |
||
bkrauss
Stammgast |
16:32
![]() |
#1097
erstellt: 28. Okt 2017, |
Hallo, hat jemand auch soviel Probleme wie ich mit den Heos Lautsprechern? Habe ziemlich oft Verbindungsabbrüche oder die Lautsprecher werden erst garnicht gefunden. Mein System besteht aus 2x Heos1 2x Heos3 und 1x Heos7. Hatte vorher Sonos und damit eigentlich nie Probleme. WLAN ist bei jeden Lautsprecher ausreichend vorhanden. |
||
exprimere
Neuling |
03:18
![]() |
#1098
erstellt: 29. Okt 2017, |
Hy, auch wenn es dir sicher nicht hilft, ich habe keinerlei Probleme mit 4 Heos Lautsprecher und sogut wie nie Abbrüche. Da du aber schreibst das dein Wlan nur „ausreichend“ vorhanden ist würde ich da den Fehler suchen. Mit Sonos kannst du es nicht vergleichen, da dort ein „Mesh“ aus allen Boxen aufgebaut wird. |
||
Henne251177
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#1099
erstellt: 30. Okt 2017, |
Nabbend, Ab wann soll Heos mit Alexa kommunizieren können... Dachte eigentlich es ginge bereits... Aber leider finde ich in der Alexa app keine Heos skills... Weiß wer mehr? Danke Gruß |
||
arnd
Stammgast |
21:18
![]() |
#1100
erstellt: 30. Okt 2017, |
In den USA geht das wohl bereits. Hier die FAQ dazu: ![]() |
||
Henne251177
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1101
erstellt: 30. Okt 2017, |
Aaah ok .. Na dann bleibt nur zu hoffen, dass die Umsetzung bei uns zügiger von statten geht wie die Integration von Prime Music ins Heos... Da hieß es auch 'ist in Arbeit' und 'kommt demnächst' und gewartet haben wir über 2 Jahre |
||
Fessy
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#1102
erstellt: 31. Okt 2017, |
Hi Leute Nur zur Info: Napster hat gerade eine Testaktion 3 Monate um 1 Euro! ![]() Funktioniert ja super mit unserem Denon Heos System - ich hab mir somit die Zeit etwas verkürzt bis Amazon Prime Music wirklich vollständig integriert ist. Man kann Napster sofort wieder kündigen das keine Folgekosten entstehen. Hoffe ihr freut euch über die Info |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon Multiroom - Home Series oder Heos Series? bruzzler2809 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 11 Beiträge |
Denon 1200 + HEOS Link vs. Denon 4300 Apollo30 am 17.09.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 17 Beiträge |
Heos Multiroom - Frage zur Gruppierung Alderrusse am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 14.06.2020 – 2 Beiträge |
Denon Heos mit Akku racinggoat am 04.07.2021 – Letzte Antwort am 14.07.2021 – 3 Beiträge |
HEOS Enttäuschung - Gibt es funktionierende Multiroom Systeme? Skaghk_ am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 01.01.2021 – 16 Beiträge |
Multiroom Denon X2600H Dab Raibia am 28.03.2020 – Letzte Antwort am 28.03.2020 – 3 Beiträge |
Sonos vs Denon Heos Ghostina am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 2 Beiträge |
Denon Heos und AVR-X4300H Gezora am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 02.07.2019 – 24 Beiträge |
Denon HEOS bluetooth Probleme gunnag am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 8 Beiträge |
Denon Heos 1 Verbindungsprobleme Nispuk am 30.04.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 7 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Threads in Multiroom der letzten 50 Tage
- Musiccast 20 WX-21 wie resetten?
- Massive Verbindungsprobleme mit Yamaha MusicCast.
- Raumfeld One S zurückgesetzt
- Raumfeld Stereo M mit Subwoofer verbinden
- Bluesound - KATASTROPHALE Erfahrung
- Musiccast 20 -->Verbindungsprobleme mit Fritzbox 7590ax
- Multiroom System von Denon: Heos
- Keine Verbindung mit Raumfeld Expand
- Raumfeld One M 2. Gen. erneut installieren
- Google Cast-Unterstützung bei Teufel/Raumfeld
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedWaljan
- Gesamtzahl an Themen1.558.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.540