HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » * China IEM / In Ear Thread - Meinungen, Erfahrung... | |
|
* China IEM / In Ear Thread - Meinungen, Erfahrungen, Reviews+A -A |
||||
Autor |
| |||
infinity650
Stammgast |
06:26
![]() |
#801
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Danke für den sehr hilfreichen Beitrag, Dualplattenspieler. Wir kennen uns ja noch aus einem anderen Forum. Da weiß ich den Vergleich mit dem OE1 einzuschätzen, da er auch seit Jahren mein treuer, viel zu selten benutzter Begleiter ist. Wieso würdest du ihn nicht über Ali kaufen? Fakes? Habe da bisher fast ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und sogar Aktien (aus Überzeugung) gekauft. ![]() |
||||
XperiaV
Inventar |
08:52
![]() |
#802
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Hat schon mal einer den DT200 von Audiosense gehört? Der Frequenzgang ist mMn schon fast ideal, vor allem ein langsamer Anstieg Richtung Tiefbass ohne zeitiges Abrollen - sieht man bei reinen BA Setups selten. Kostet auch nicht die Welt ... und angeblich mit Knowles Treibern. |
||||
|
||||
infinity650
Stammgast |
09:26
![]() |
#803
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Selber habe ich ihn noch nicht gehört, scheint aber kein Knüller zu sein. ![]() |
||||
XperiaV
Inventar |
09:33
![]() |
#804
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Jo, habe ich auch eben gelesen ... FG ist halt nicht alles ![]() |
||||
XperiaV
Inventar |
16:14
![]() |
#805
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Seit Ewigkeiten gibt es mal wieder was neues von KZ. ZAX mit 1DD & 7BA ![]() Irgendwann schaffen die es tatsächlich dass es keine reine Buchstaben-Kombination mehr gibt. ![]() |
||||
infinity650
Stammgast |
16:41
![]() |
#806
erstellt: 05. Sep 2020, |||
7 BA pro Seite als Hybrid für 48 € ist schon heftig! Ob er mehr kann als das übliche ordentliche V? Schwestermodell vom CCA CA16, denke ich. Den habe ich, der ist richtig gut fürs Geld. Unboxing hier: ![]() [Beitrag von infinity650 am 05. Sep 2020, 16:45 bearbeitet] |
||||
Dualplattenspieler
Inventar |
20:43
![]() |
#807
erstellt: 05. Sep 2020, |||
Ja genau, Fakegefahr in dieser Preisklasse ist gegeben. Ich habe Ali seit 4 Jahren selbst im Portfolio und sie ermöglichten bisher nicht nur dieses Hobby ![]() Ich habe auch Pfizer, kaufe deshalb aber trotzdem (noch ![]() |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
19:32
![]() |
#808
erstellt: 08. Sep 2020, |||
![]() In internationalen Foren wäre ich damit sehr vorsichtig ![]() [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 08. Sep 2020, 19:33 bearbeitet] |
||||
MarsianC#
Inventar |
20:18
![]() |
#809
erstellt: 08. Sep 2020, |||
Ha, Gutes. Ich nehm das als Anlass für eine kurze Zusammenfassung. Klingt nicht so wie mir das gedacht hätte plus ich komm mit den kurzen Schallröhren nicht klar. Ansonsten super Teil ![]() Genauer: Der Bass ist laut Messung von crinacle gleich wie beim ZS10 Pro (eigentlich fast alles), aber durch den eher schlechten Sitz (hab sogar die "Flip Tips" probiert) fehlt untenrum was, der Oberbass bleibt ähnlich brummig. Tin T2 hat weder mehr Tiefbass noch sonst was, klingt aber um Längen ausgeglichener. Einen Schub unter 50 Hz brauchts nicht unbedingt. Testbeispiel: Hans Zimmer - Live in Prag, Inception. In der Mitte ists mir ein wenig zu wenig, aber immerhin klar und sauber. Hört man halt nur wenn man den Bass zurücknimmt. Gilt so auch für den KZ. T2: Besser! Im Hochton macht weder BL-03 noch ZS10 Pro alles richtig, beide nicht auf Dauer zu gebrauchen. T2: Einwandfrei! Ich hab wirklich viel mit den Tips gespielt und dann natürlich einen EQ draufgeklatscht. Das Harman-Target mag ich nicht, wurde aber als Anhaltswert verwendet. Fazit: Der BL-03 sitzt nach maximal zwei Minuten nicht mehr perfekt (Foam Tips), der ZS10 Pro mit EQ (SpinFit Tips, Oberbass etwas runter, leichter Boost Mitten) genreabhängig ziemlich gut und der T2 mein absoluter Favorit. Allerdings muss ich mir den jedes Mal voll in die Ohren drücken, dafür passts dann ziemlich perfekt (Foam Tips). Gilt genauso auch für die reine Sprachwiedergabe auf yt. Musik: Pink Floyd, Massive Attack, Moderat, Klassik (Geige, Klavier, kein großes Orchester), Filmmusik ala Hans Zimmer,... Referenz: Stax Lambda Nova Basic und mein Musikzimmer mit passabler Akustik. KHV: JDS Labs Atom Ohr: Bin jung. Laufe nur mit ANC in den Öffis rum ![]() [Beitrag von MarsianC# am 08. Sep 2020, 20:25 bearbeitet] |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
14:44
![]() |
#810
erstellt: 23. Sep 2020, |||
Tin Audio bringt wohl bald den Planar P2 auf den Markt, diesmal mit 2Pin Anschluss, aber am Hörer, nicht am Kabell ![]() ![]() Das Gehäuse sieht mir ganz nach einer Art T2 Plus aus, was ich nur gutheißen kann, denn diese Gehäuseform trägt sich um einiges besser als die der T2/T2pro/T3/T4 Reihe. Man darf also gespannt sein ![]() [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 23. Sep 2020, 14:48 bearbeitet] |
||||
MarsianC#
Inventar |
14:55
![]() |
#811
erstellt: 23. Sep 2020, |||
Hab ich heut schon auf hypefi gesichtet. Ob jetzt 2Pin oder MMCX ist mir schnurtz, klingen muss das! |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
14:57
![]() |
#812
erstellt: 23. Sep 2020, |||
Ich finde die 2Pins am Hörer halt anfälliger als am Kabel, ansonsten ist mir die Art des Anschlusses auch völlig Wurscht ![]() |
||||
frix
Inventar |
15:03
![]() |
#813
erstellt: 23. Sep 2020, |||
find ich auch merkwürdig, dass die pins am hörer selbst sind. Wieso macht man sowas? |
||||
MarsianC#
Inventar |
15:08
![]() |
#814
erstellt: 23. Sep 2020, |||
Das täuscht, sieht mir dem Patent von KZ/CCA usw ähnlich. Sprich ein stark gerundetes Rechteck als Führung. |
||||
frix
Inventar |
15:38
![]() |
#815
erstellt: 23. Sep 2020, |||
könnte gut sein, stimmt. Ansonsten finde ich das design aber recht gelungen. Schöner und edler als der p1. |
||||
Katanga
Stammgast |
14:09
![]() |
#816
erstellt: 28. Sep 2020, |||
Nicht mehr, das neuste Modell aber neu bei mir: Der TFZ King LTD Im Ramen einer Aktion bei AliExpress und mit einigen Coupons habe ich den IEM unter 100€ bekommen. Die Wiedergabe von Bass, Drums und Schlagzeug kann man unter dem Begriff "Punch" zusammenfassen. Sehr guter und strukturierter Sub-Bass. In den Höhen gibt es so gut wie keine nervigen Peaks. Kreischende E-Gitarren und Sänger(innen) werden gut gezähmt ohne die Dynamik zu verlieren. Was mir etwas fehlt ist die Wärme (Oberbass/Untere Mitten) was man aber per EQ ganz gut anpassen kann. Außerdem könnte die Bühne größer (vor allem breiter) sein. Der King LTD ist ein sehr guter Allrounder, der seine Stärken im Bereich Rock/Punk/Metal besonders gut ausspielen kann. Für Klassik gibt es bessere IEMs. Noch etwas zur Konstruktion: Der King LTD hat die Anschlussbuchse für das Kabel außerhalb des Gehäuses Das mitgelieferte "Upgrade"-Kabel hat normale 2-Pin-Stecker was bedeutet, dass das Kabel nur über diese zwei Pins gehalten wird und daher etwas locker sitzt. Die gute Nachricht ist, dass man auch Kabel verwenden kann, die den abgeschrägten 2-Pin-Stecker haben. Diese Variante umschließt auch die Anschlussbuchse und ist dadurch deutlich stabiler. Solche Kabel findet man von NiceHCK und einigen anderen Herstellern, wenn man nach NX7- oder TFZ-Steckern sucht. QDC-Stecker sehen zwar ähnlich aus, passen aber nicht. [Beitrag von Katanga am 28. Sep 2020, 14:17 bearbeitet] |
||||
Gerds
Stammgast |
16:41
![]() |
#817
erstellt: 30. Sep 2020, |||
Was gibts denn aktuell so an BT IE aus China bis 50€? Muss sich ausnahmsweise jetzt nicht suuuuper anhören, soll einfach bissl Spaß machen und nicht der letzte Schund sein. KZ S1 und S2 hab ich neulich mal gesehen; von den Daten her wär sowas ganz ok. Meist soll nur einer im Ohr sein und bissl Musik nebenher laufen oder mal telefonieren. Es wird sich viel bewegt, sollte also halbwegs gut sitzen (kein Sport). Gibts da aktuell irgend nen guten Tipp? ![]() |
||||
infinity650
Stammgast |
17:11
![]() |
#818
erstellt: 30. Sep 2020, |||
Damit machst du nix verkehrt, auch wenn die Batterie nicht wirklich lange hält. Aber für das Geld passt das. Hab die S1, voll ok für nebenher. |
||||
DallaPo
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#819
erstellt: 30. Sep 2020, |||
XIAOMI Redmi Airdots sollten passen, oder QCY T1 [Beitrag von DallaPo am 30. Sep 2020, 17:36 bearbeitet] |
||||
Katanga
Stammgast |
12:28
![]() |
#820
erstellt: 02. Okt 2020, |||
Apropos Bluetooth. Hat schon jemand Erfahrungen mit Bluetooth-Kabeln gemacht? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man damit auch normale IEMs per BT ansteuern. Anderseits hat man dann aber doch wieder ein Kabel um die Ohren und den Hals gewickelt. [Beitrag von Katanga am 02. Okt 2020, 12:32 bearbeitet] |
||||
infinity650
Stammgast |
12:54
![]() |
#821
erstellt: 02. Okt 2020, |||
Ich habe ein Bluetooth Kabel von KZ mit BT 4.1 (?) und 2 Pin hier rumliegen. Funktioniert, hat recht viel Rauschen ohne aktive Quelle, aber gute Laufzeit. Klang ist mittelprächtig. Ok für nebenher, für mich nichts für echten Musikgenuss. Bequem zu tragen ist es, da leicht und liegt im Prinzip nur hinten im Nacken. |
||||
infinity650
Stammgast |
21:54
![]() |
#822
erstellt: 02. Okt 2020, |||
Ersteindruck zumThieaudio Monarch, der seit gestern bei mir ist. Absolutes high end. Klingt so gut wie er groß und hübsch ist. Erinnert mich stark an den Ur-Stax Lambda. Die Verpackung ist simpel. Die Beigaben sind stark begrenzt, dafür klingt das Ding einfach richtig und hochaufgelöst. |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
22:11
![]() |
#823
erstellt: 02. Okt 2020, |||
VK soll übrigens um die 350€ liegen [Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 02. Okt 2020, 22:11 bearbeitet] |
||||
Katanga
Stammgast |
12:57
![]() |
#824
erstellt: 03. Okt 2020, |||
So etwas hatte ich mir schon gedacht. Nur zu Testzwecken sind mir die derzeitigen Preise auch noch etwas zu hoch aber viellecht kann ich ja einmal bei einer Händler-Aktion ein BT-Kabel mit AptX HD-Unterstützung günstig bekommen. |
||||
Cawi
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#825
erstellt: 05. Okt 2020, |||
Hi! ich würde mir jetzt auch gerne neue IEM's besorgen. Zur Auswahl stehen: Thieaudio Monarch/Clairvoyance Moondrop Blessing 2 Unique Melody MEST Ich hab inzwischen so viele Vergleiche gelesen, dass mir der Kopf raucht und ich überhaupt nicht mehr weiß, was ich nehmen soll. Gibt's hier vielleicht jemanden, der einen oder sogar mehrere Kopfhörer von meiner Liste hat und bereit wäre, sie mir gegen Pfand und einen Kasten Bier für 1-2 Tage zu leihen? Ich wohne in München, falls jemand aus der Nähe kommt und von der Idee die Höhrer zu verschicken nicht so begeistert ist. Würde mich echt freuen! ![]() |
||||
infinity650
Stammgast |
18:47
![]() |
#826
erstellt: 05. Okt 2020, |||
Hab „nur“ den Monarch seit einigen Tagen. Sind der Knüller und Endhaltestelle für mich. Toll neutral und sehr detailliert, keineswegs zu wenig Bass. Und wünderhübsche, recht große Gehäuse. Die Tests auf headfi etc. stimmen! |
||||
Katanga
Stammgast |
09:09
![]() |
#827
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Letzte Woche habe ich den Kinera BD005 bekommen. Wenn man den technischen Daten glauben darf ist das eine neue Version. Alter BD005: Impedanz: 12 Ohm / Empfindlichkeit: 103 dB. Neuer BD005: Impedanz: 60 Ohm / Empfindlichkeit: 110 dB Handling: Der BD005 ist zwar klein, flach und leicht, die Probleme sind aber das etwas zu kurze "Schallröhrchen" und der steife Draht, mit dem man das Kabel über das Ohr biegt. Wenn man den Kopf dreht, zieht einem dieser Draht den IEM fallweise wieder aus dem Ohr. Out-of-the-box habe ich keinen ordentlichen Sitz hinbekommen. Also Foam-Tips drauf und das MMCX-Kabel wechseln. Und siehe da - plötzlich passt und hält alles. Klang: Kräftige Sub- bis Mid-Bass-Betonung mit gutem Punch was aber bei basslastiger Musik manchmal etwas zu viel werden kann. Ansonsten ist der BD005 auf der neutralen Seite. Natürlicher Klang und gute Auflösung. Hochton-Peaks und Sibilanten sind kein großes Thema. Gefälllt mir bei vielen Musikrichtungen sehr gut. [Beitrag von Katanga am 21. Okt 2020, 09:12 bearbeitet] |
||||
frix
Inventar |
14:51
![]() |
#828
erstellt: 28. Okt 2020, |||
zwar kein in-ear aber ein zubehör: Heute angekommen TRN bt20s pro. ![]() Mein 2. versuch meine in-ears wireless zu betreiben. Vor 2 Jahren hatte ich mir mal ein günstiges BT Kabel bestellt. Das aber wirklich miesen klang hatte. Rausgeholt, meine oriveti oh500 angeschlossen, mit dem smartphone gekoppelt alles problemlos. Sitzen auch echt ordentlich damit in meinen ohren. Besser als mit normalen kabel. Klang ist erstmal sauber, vermisse bisher nichts. Evtl. etwas weniger klar als am kabel aber das müsste man wirklich im schnellen A-B vergleich überprüfen. Reichweite in der wohnung gut. Ganz leichtes grundrauschen aber für meinen geschmack voll in ordnung, der oh500 ist aber auch recht empfindlich. Platz im case ist etwas eng für den oh500 aber machbar. Warte nun noch auf mein 0,78mm 2pin adapter dann teste ich mal meine moondrops damit. [Beitrag von frix am 28. Okt 2020, 14:53 bearbeitet] |
||||
jojoms
Neuling |
11:55
![]() |
#829
erstellt: 07. Nov 2020, |||
Ich hab die QCY T2 (sind glaube ich die gleichen wie tie T1, nur mit verschlossosenem Case) und bin mit denen zufrieden. Hatte ähnliche Anforderungen wie du, sollten sich ordentlich anhören und Spaß machen, sowie auch beim Sport funktionieren. Und dafür sind sie super. Nur telefonieren habe ich erst einmal gemacht und nachdem mich da keiner verstanden hat, habe ich es dann gelassen. Dafür sind sie also nicht so gut zu gebrauchen. |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
15:06
![]() |
#830
erstellt: 09. Nov 2020, |||
Hat schon jemand seine Liste für den 11.11. für Aliexpress gemacht ![]() Gibt es irgendwelche "must have" In Ears, die man sich zum Schnäpchenpreis anschaffen sollte/könnte? Ich hab bisher nur Memory-Foam Tips rausgesucht und ein MMCX-Kabel.... ![]() |
||||
MarsianC#
Inventar |
15:48
![]() |
#831
erstellt: 09. Nov 2020, |||
Ich hab nur die berühmten "China-Schluffen/Sofas" für einen Superlux 681 bestellt. Den T2 Plus habe ich noch auf der Liste, aber da ich quasi nie nach draußen gehe (hehe) brauche ich meine Inears momentan nur selten. |
||||
Pd-XIII
Inventar |
15:56
![]() |
#832
erstellt: 09. Nov 2020, |||
Bei mir steht ein PowerDAC V2 auf der Liste. Bin mir nur unsicher, ob ich dazu einen Shuor Tape oder einfach ein passendes Kabel für den HE4XX nehmen soll. |
||||
Johnny_N
Stammgast |
16:10
![]() |
#833
erstellt: 09. Nov 2020, |||
Als erstes auf der Liste stehen mehrere Kabel. Die beigelegten Kabel der Chi-Fi In-Ears sind oft gar nicht zu gebrauchen: zu dünn und verheddern ständig, zu lang, zu tief hängender Y-Split & kratzen oft am Ohr. Daher spendiere ich meinen Lieblingsmodellen die 16-Core Kabel von Nicehck (MMCX), das TRN T2 16-Core Kabel (0.75 2-pin) und ein Yinyoo 16-Core Kabel mit QDC 2-pin. Mit den Kombinationen aus Kabel und Konnektor habe ich so die besten Erfahrungen bzgl. Komfort und festen Sitz des Konnektors am In-Ear gemacht. Die sind auch ausreichend dick, um sich nicht ständig ineinander zu verknoten. Dann bestelle ich mir (noch) einmal die YTAO Unicorn (Single BA IEM). Das erste Paar habe ich leider zerstört. Bin drauf gestiegen als mir die In-Ears aus der Jackentasche gefallen sind. Das ist mir davor wie danach nie passiert! Die Ersatzlieferung kam leider nie an, weshalb ich seit 8 Monaten ohne die Unicorn auskommen muss : ( Die YTAO Unicorn sind nicht sehr bekannt. Ich habe sie das erste Mal auf gut Glück bestellt und war vom Klang sehr angetan. Warm mit leichter Bassbetonung, sehr schöne Bühne und viel Detail in den Instrumenten. Für einen Single-BA macht der viel richtig und kostet am 11.11. nur 45 Euro. Dazu nehme ich wahrscheinlich die ANEW V5 (1DD + 4BA) für ca. 80 Euro, dafür inklusive Hard-Case und brauchbarem MMCX-Kabel. Ebenfalls recht unbekannt und laut ein paar wenigen Infos aus dem Netz spassig (Badewanne) abgestimmt ohne die nervige Chi-Fi Betonung der oberen Mitten, die man bei vielen Modellen von zB KZ, CCA oder TFZ hören kann. |
||||
MarsianC#
Inventar |
16:33
![]() |
#834
erstellt: 09. Nov 2020, |||
Hab gerade gesehen dass der/das Moondrop SSP bald verfügbar ist. Die Farbe ist doch super genial: ![]() ![]() Sexy! |
||||
Johnny_N
Stammgast |
17:07
![]() |
#835
erstellt: 09. Nov 2020, |||
Ja stimmt, die sind hübsch ![]() Preislich ist er mit 40 USD auch interessant. Mal die ersten Reviews abwarten. |
||||
Chatt
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#836
erstellt: 11. Nov 2020, |||
Ich habe mich an den Empfehlungen hier orientiert und heute bei aliexpress auch ein paar Sachen bestellt. Ich bin grundsätzlich kein Hifi Hardware Kenner (Musik aber schon) und lese alle paar Jahre hier mal im Forum, wenn ich neue Hardware brauche. Damals mal einen iAudio 7 gekauft, der heute immer noch spielt. Jetzt habe ich mal folgende Dinge bestellt ohne groß Erfahrung zu haben: NICEHCK MMCX Kabel SHUOER TAPE 10MM PowerDAC v2 New BLON BL-03 KZ ZSX Terminator Des Weiteren wollte ich den TIN HiFi P2 vom AliExpress- TINHIFI Global Store bestellen für 294,33€. Ich bin nicht sicher, ob ich audiophil bin, weil ich noch nie etwas sehr hochwertiges getestet habe. Daher kam mir der Gedanke den P2 mit dem PowerDac v2 zu testen, um mal die "absolute" Klang Referenz zu haben im Vergleich zu den anderen günstigen IE´s oben. Was haltet Ihr von meiner Auswahl? |
||||
Pd-XIII
Inventar |
07:46
![]() |
#837
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Den PowerDAC hab ich mir auch bestellt. Beim Tape hab ich letztendlich doch gekniffen, da hier schon zu viele Hörer ungenutzt herumliegen und ich momentan kaum InEars verwende. |
||||
Chatt
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#838
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Ok. Ich hätte dann auch erstmal genug IE‘s. Dachte nur der TIN HiFi P2 wäre jetzt eine Gelegenheit 11.11. um auch mal high end zu hören. Und wie muss ich mir den Powerdac v2 vorstellen. Ich verstehe, dass der Stecker eine vierpolige symmetrische Beschaltung haben muss, entsprechend dann wahrscheinlich auch meine bestellten mmcx Kabel. Können alle mmcx IE‘s mit dem symmetrischen Signal umgehen? Diese IE‘s können dann wiederum nicht in analoge Player gesteckt werden? |
||||
Pd-XIII
Inventar |
12:53
![]() |
#839
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Nicht direkt: der PDACV2 hat einen symmetrischen 2,5mm Kopfhöreranschluss, also 2,5mm Durchmesser und vier Kontaktringe (TRRS). Der Shuoer Tape wird ja standardmäßig mit einem passenden Kabel ausgeliefert. Wenn du diesen nun an einem normalen MP3 Player, KHV oder so anschließen möchtest brauchst du entweder ein MMCX Kabel mit einem 3,5mm Klinkenanschluss oder einen entsprechenden Adapter von 2,5mm auf 3,5mm. Ich bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine gelesen zu haben, dass bei einigen auch solch ein Adapter im Lieferumfang des Tape beilag, zumindest wenn man ihn über Linsoul bezieht. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass du zwar einen "balanced" Kopfhörer an einem "unbalanced" KHV betreiben kannst, aber nicht umgekehrt, da du sonst den KHV zerstören kannst. Also bitte keinen TRRS auf Stereoklinke Adapter in Kombination mit dem PDAC V2 verwenden. Ich freu mich schon tierisch auf das kleine Kästchen und hab mir ein symm. Kabel für den HE4XX mit bestellt. Seit ich ein miniDSP in meine Kopfhörerkette eingebunden habe möchte ich auf die Vorteile eines parametrischen EQs nicht mehr verzichten. |
||||
Pd-XIII
Inventar |
13:02
![]() |
#840
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Ach ja: MMCX hat grundsätzlich nichts mit (Un-)Symmetrisch zu tun. Das ist nur die Bezeichnung der Stecker Art, welche am Hörer zu finden ist. In etwa so wie RCA, Klinke etc. Ob ein Hörer symmetrisch betrieben werden kann ist einzig davon abhängig, ob jede Seite über einen separaten Signal und Masse Anschluss verfügt. Bei IEMs also standard, solange die Kabel austauschbar sind. Bei Bügelkpfhörern ist das bei vielen Modellen nicht der Fall und sie müssen unbalanced betrieben werden. Ein besserer Hinweis auf (Un-)balanced ist die Bezeichnung TRRS, was die Steckerkonfiguration bei der Verbindung zur Quelle beschreibt. TRRS ist hierbei ein vierpoliger Klinkenanschluss, bei welchem zwei Signal und zwei von einander getrennte Masse Kontakte vorhanden sind. Vorsicht, wenn ein Mikro am Kabel integriert ist, sind ebenfalls 4 Kontaktringe am Stecker zu sehen. Das hat dann aber nichts mit symmetrisch zu tun. |
||||
Katanga
Stammgast |
13:57
![]() |
#841
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Das kann ich bestätigen. Mein Hiby R3 Pro hat auch einen 2,5mm-balanced-Ausgang und der Hersteller warnt ausdrücklich davor, daran einen Kopfhörer über einen einfachen Apdater zu betreiben. Es gibt auch Balanced-Adapter (zB von OKCSC bei Aliexpress), mit denen man eigentlich jeden Kopfhörer mit 3,5mm Klinke an einem 2,5mm-balanced-Anschluss betreiben können sollte. Die bessere Lösung ist aber jedenfalls, gleich ein entsprechendes Balanced-Kabel zu verwenden EDIT: Weil hier gerade so viel vom Shuoer Tape die Rede ist: Offenbar gibt es inzwischen einen "Shuoer Tape Pro". Ob oder was der besser kann weiß ich allerdings nicht. [Beitrag von Katanga am 12. Nov 2020, 14:00 bearbeitet] |
||||
Chatt
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#842
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Danke für die sehr hilfreichen Antworten. Das Prinzip verstehe ich! Zum tin hifi p2 für um die 260€ kann wahrscheinlich kaum jemand was zu sagen, da er zu neu ist... doch lieber schnell den Deal zum p1 wahrnehmen? [Beitrag von Chatt am 12. Nov 2020, 16:40 bearbeitet] |
||||
***MCFly***
Stammgast |
17:11
![]() |
#843
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Es gibt bei Youtube schon ein paar Reviews zum P2 und bei Headfi haben den bestimmt auch schon ein oder zwei Männeken.Ich hätte bei dem Preis vielleicht lieber den LZ A7 ausprobiert. |
||||
frix
Inventar |
19:13
![]() |
#844
erstellt: 12. Nov 2020, |||
Crinacle hat ein review zum p2 heute veröffentlicht. |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
21:26
![]() |
#845
erstellt: 12. Nov 2020, |||
@frix Wollte ich auch gerade schreiben, hab ich heute auch entdeckt. Verstehe nur nicht, wie bei dem der T2plus (B- **) besser abschneidet als der P2 (B-), oder bezieht der in die Bewertung auch P/L Verhältnis mit ein? Von dem Shuor Tape gibt es wohl auch ein update, den Pro, der soll im Hochton nicht so harsch sein wie sein Vorgänger. Bei mir wäre aber bei 100€ wohl Schluss mit Chi-Fi, da würde ich eher nen Etymotic oder sowas hier bei einem Händler in Deutschland kaufen, wegen service und solchen Dingen. ![]() |
||||
Pd-XIII
Inventar |
08:37
![]() |
#846
erstellt: 13. Nov 2020, |||
Geht mir ähnlich. Ich wollte ja auch ursprünglich den Shouer Tape bestellen, aber wenn er dann auch nur wieder eine Seitwärtsbewegung darstellt oder mir zu viel Bass hat wäre das auch wieder unnötig Geld rausgeschmissen. Außerdem hatte ich mir ja vorgenommen, dass wenn noch einmal IEM, dann was Ordentliches. Kurzzeitig hatte ich och den Kinera Freya im Warenkorb, aber bei dem Budget würde ich doch gerne vorher Probe hören. Eines darf man bei diesem ganzen 11.11. hype auch nicht vergessen: die Preise sind in den wenigsten Fällen niedriger als im Durchschnitt des restlichen Jahres. Der Tape bspw. ist eigentlich immer für unter 90€ zu bekommen. Ende Oktober werden die Preise dann eben etwas angehoben um dann zwei Wochen später einen massiven Nachlass zu suggerieren. Das gleiche Prinzip kann man auch bei den Black Fridays, Cyber Weeks u.ä. beobachten. Wenn man jetzt wieder 4 Wochen wartet sind die Preise in den meisten Fällen auf dem gleichen Niveau wie die letzten 48h. Spätestens Mitte Januar, wenn das Vor- und Nachweihnachtsgeschäft wieder abgeflaut ist, die ganzen Versicherungsrechnungen beglichen werden müssen und die Nachfrage entsprechend sinkt. Ausnahme war diesmal wirklich der PowerDAC V2. Den hatte ich seit letztem Jahr im Warenkorb und hab drauf gewartet, dass er mal Teil einer Aktion wird. Er blieb aber wirklich konstant bei rund 60€ um jetzt auf 48€ reduziert zu werden. Das war für mich dann der Ausschlag zuzugreifen. |
||||
Katanga
Stammgast |
09:36
![]() |
#847
erstellt: 13. Nov 2020, |||
Es gibt ja mehrere dieser Aktionstage, bei denen teilweise noch höhere Rabatte/Coupons möglich sind. Beispielsweise habe ich Ende August den TFZ King LTD um 99€ bekommen (normalerweise ca. 130€). Diesen Preis hat es bei der diesjährigen "11.11."-Aktion nicht gegeben. Anderererseits war der Kinera Idun jetzt erstmals deutlich billiger (88€ statt 120€). Genauso der NFAudio NA2 (66€ statt 86€). Bei beiden habe ich lange auf so eine Gelegenheit gewartet und nun endlich zugeschlagen. Ich habe mir inzwischen angewöhnt, den "Normalpreis" von interessanten Modellen zu notieren und dann bei jeder Aktion zu prüfen, ob sich das auch auszahlt. Man muss einfach nur genügend Geduld haben. |
||||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
16:54
![]() |
#848
erstellt: 13. Nov 2020, |||
Aliexpress hat 31 Milliarden Dollar Umsatz letztes Jahr am 11.11. gemacht, die Leute lassen sich doch gerne verführen ![]() Ich hab nix gekauft, hatte zwar überlegt, mir einen T2plus für knapp 40 Taler in Reserve nebenhin zu legen, aber dann doch nicht. Diese Rabatt-Aktionen kenne ich noch aus der Zeit im Elektro-Einzelhandel, da hat natürlich niemand was zu verschenken, aber bei Auslaufmodellen+Gutscheine, kann man schon einen Schnapper machen. Mir reicht der T2plus wohl noch eine ganze Weile, nur ab und zu juckt es dann doch im Returntasten-Finger ![]() ![]() |
||||
Exploding_Head
Inventar |
19:11
![]() |
#849
erstellt: 13. Nov 2020, |||
Da brauchts schon mehr als einen Preisnachlass, um mich dazu verführen zu können, in China einzukaufen... |
||||
Chatt
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#850
erstellt: 13. Nov 2020, |||
Ökologische, politische oder sogar andere Gründe? |
||||
Exploding_Head
Inventar |
16:08
![]() |
#851
erstellt: 14. Nov 2020, |||
Jede Menge Gründe... ökologische - Einzelverpackung und Transport hat nunmal eine schlechtere Ökobilanz als große Mengen in Containern ökonomische - egoistisch: Fehlende Rechtssicherheit bei Kauf und fehlende Ansprüche bei (Sach-)Mängeln ökonomische - gesamtgesellschaftlich: (mögliche) Umgehung von Steuern und Abgaben, keinerlei Wertschöpfung im eigenen Wirtschaftsraum (im Gegenteil, die Deutsche Post zahlt dafür sogar bei jeder Sendung drauf, weil China postalisch immer noch als "Entwicklungsland" ![]() politische - China war immer schon problematisch hinsichtlich Menschenrechten, aber unter dem derzeitigen Machthaber Xi scheint das immer weniger nur eine "innere Angelegenheit" zu sein, siehe dazu den Umgang mit Hongkong und Taiwan etc. andere - ich verwende keines der dort akzeptierten Zahlungssysteme [Beitrag von Exploding_Head am 14. Nov 2020, 16:10 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Review: China-IEM BLON BL-03 IEMFan am 21.01.2020 – Letzte Antwort am 21.01.2020 – 5 Beiträge |
JVC FX850 und FX750 IEM Reviews Soundwise am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 45 Beiträge |
IEM: DIY Earphone DR2 IEMFan am 27.04.2019 – Letzte Antwort am 29.04.2019 – 2 Beiträge |
Rundreise und Reviews FiiO FT3 Over Ear Steven_Mc_Towelie am 27.03.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 21 Beiträge |
Review Cardas EM5813 IEM Soundwise am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 9 Beiträge |
Tangzu - Wu Zetian Rundreise Reviews Steven_Mc_Towelie am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 17 Beiträge |
Technics EAH-TZ700 Rundreise Reviews iznt am 26.03.2022 – Letzte Antwort am 04.11.2022 – 6 Beiträge |
Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise Steven_Mc_Towelie am 01.09.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2023 – 27 Beiträge |
AKG N40 In Ear Review Thread XperiaV am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2017 – 44 Beiträge |
FiiO-FH19 und AFUL-Cantor Reviews n00kie am 29.10.2024 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.215