HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Tragekomfort Bass beim Beyerdynamik 880 edition- 2... | |
|
Tragekomfort Bass beim Beyerdynamik 880 edition- 250 Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
Bernd_Hoffmann
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2012, |
Ich habe heute den Beyer 880 Edition - 250 ohm bekommen. Ich habe Uriah Heep:Salisbury aufgelegt. Fazit: Die Höhen sind schön. Die Mitten sind schön. Der Bass klingt mir etwas zu dumpf - nicht differenziert genug. Pat Metheney: Offramp Klasse Sound, auch wenn der Bass etwas differenzierter/knackiger kommen könnte. Ich war trotzdem sehr zufrieden. ABER : Nach 2 Std Probehören muss ich den KH abnehmen, weil mir der Druck auf den Ohren zu gross ist. Die Ohrmuscheln des KH sind weich - aber der Druck :-( Ich höre Hard Rock ( vornehmlich Uriah Heep ) und Jazz und habe eine Arcam Anlage: A18, CD17, T32 und B&W CM 8 ( Boxen) Ich bin schon an einem neutralen KH interessiert - mit vielleicht klaren Höhen und separierendem Bass - wenn möglich. 2 Fragen habe ich : 1. Lässt der Druck des KH mit der Zeit nach oder kann ich den irgendwie mildern? 2. Oder gibt es eine vergleichbar gute "musikalische "Alternative zu dem DT 880 Edition 250 Ohm, der nicht so starken Druck auf die Ohren ausübt und einen differenzierteren Bass bei gleichen Höhen und Mitten wie der 880 hat ? Ich würde mich über Hilfestellungen von Euch freuen :-) |
||
kempi
Inventar |
20:31
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2012, |
Hallo Vermutlich presst Dein KH zu stark auf die Ohren. Dann hilft es, wenn Du den Kopfbügel etwas aufbiegst. Du kannst es ja versuchen, wenn Du den KH aufgesetzt hast und Musik hörst, ob es was bringt, bevor Du richtig biegst. Aufbiegen geht auch, wenn man den KH nachts über eine dicke Sessel- oder Sofalehne spannt. Oder Du kaufst einen Glaskopf wie diesen hier ![]() ![]() [Beitrag von kempi am 18. Feb 2012, 20:32 bearbeitet] |
||
|
||
Bernd_Hoffmann
Ist häufiger hier |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2012, |
Danke für deinen Tip . Kann ich den KH auch dann dehnen, wenn der Kopfhörer wieder zurück geht ? Deswegen die Frage: Hast du Erfahrung, ob sich dieser KH auf jeden Fall dehnen wird - mit der Zeit ? Oder ist der 880 dafür bekannt, dass er den Druck aufs Ohr beibehält ? :-) Oder kennst du vielleicht musikalische Alternativen ? :-) |
||
wertzius
Stammgast |
23:00
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2012, |
Nein, sie sind eher dafür bekannt etwas nachzulassen. Ein bißchen Biegen hilft auch... |
||
feivel222
Ist häufiger hier |
03:08
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2012, |
Ich habe selber einen DT880 bei dem wohl der Bügel etwas gedehnt wurde, anders kann ich mir den deutlich geringeren Anpressdruck gegenüber einem fast neuen DT990 nicht erklären. Ist auf alle Fälle extrem bequem, wenn du also vor hast den Hörer zu behalten, würd ich nicht lange zögern und selber kurz Hand anlegen. Kaputt gehen kann eigentlich nichts, der Bügel besteht aus Federstahl. Dennoch natürlich auf eigene Gefahr ![]() |
||
Preisgarantie
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2012, |
Der Anpressdruck nimmt mit der Zeit schon deutlich ab: Ich habe neulich einen ca. 7 Jahre alten dt770 gesehen, dessen Bügel kaum noch richtig Druck macht. Trotzdem ist die Isolation noch sehr gut, darum würde ich mir keine Sorgen machen. |
||
Bernd_Hoffmann
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2012, |
Danke für eure Hilfe. Ich werde dann wohl den Beyer 880 behalten. Der Sound ist wirklich gut und die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen. Ich habe mir jedoch vorsichtshalber eure Namen aufgeschrieben, falls der Druck nicht nachlässt... ![]() ![]() |
||
Class_B
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2012, |
Etwas aufbiegen und gut ist. War die erste Handlung ,die ich an meinem 880 vorgenommen habe ![]() |
||
Bernd_Hoffmann
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2012, |
ich werde es morgen resp. übermorgen wissen. Danke für deine Hilfe :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT 880 Edition 250 / 600 Ohm marci22 am 30.11.2018 – Letzte Antwort am 01.12.2018 – 6 Beiträge |
Beyerdynamic DT 880 Edition marci22 am 29.11.2018 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 8 Beiträge |
Beyerdynamic 880 Edition - 250 / 600 Ohm Serie optischer Unterschied? shaft8 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 15 Beiträge |
DT 880 (250 vs 600) Terr0rSandmann am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 10 Beiträge |
DT 880 250 Ohm vs 600 Ohm Big_Jeff am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 18 Beiträge |
beyerdynamik dt 880 mit 32 ohm - wo kaufen? stoltenberg am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 5 Beiträge |
Dt 880 600 oder 250 ohm Selle5 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 12 Beiträge |
Verzerrungen beim DT 880 kuba.1971 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 9 Beiträge |
DT 880 - Manufaktur 250 Ohm vs. 600 Ohm ? Potiputt am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 5 Beiträge |
BEYERDYNAMIC DT-880 EDITION apsp am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.232